Zielsetzung, besseren Sound als den Quatsch von Werk aus. Hatte viele Gedankenspiele, auch bzgl. Plug and Play aber habe mich dann doch für die aufwendigere Methode entschlossen.
Und nachdem ich die ganzen Olli Videos gesehen sehr viel Spaß daran gefunden mich mit dem Auto zu beschäftigen, zu lernen wie Verkleidungen entnommen werden etc. und Mut gehabt alles selber zu machen.
Ich plane ein 3 Wege 3 Kanal passiv System, mit StandardRadio und:
Eton PRO 175 , Lautsprecherringe mussten ein wenig bearbeitet werden damit die 175er hineinpassen, das Anschlussterminal war zu groß und passte nicht ganz hindurch.
Eton mini 150.4
Eton res 10p (wobei ich noch nicht gemessen hab ob er in die Mulde passt, wenn nicht wird es der
Eton res flat
Baubericht der letzten 3 Tage:
Wo ich für die Beifahrer Tür noch 3 Abende á 3 Stunden gebraucht habe um sie zu öffnen, zu dämmen und die Lautsprecher einzubauen, habe ich für die Fahrertür nur einen Nachmittag gebraucht, ca. 4 Stunden.
Wenn man erstmal einen Plan hat was man tut, geht das schon viel schneller! Die vorderen Türen sind also fertig, wobei ich an die Fahrertür nochmal dran muss da irgendwas bei lauten "Bass" der TMT vibriert und knarzt , vermute ein
lockeres Kabel....
Gestern Nachmittag stand die Verkabelung der Endstufe an! Nachdem ich festgestellt hatte, dass unter dem Beifahrersitz mit SHZ und Regenschirmhalterung nur mit Umbaumaßnahmen Platz für die Mini gewesen wäre habe ich mich kurzerhand
um entschlossen und Platz hinter dem Handschuhfach gefunden, genaugenommen oben rechts, dort war auch in knapp 15cm Entfernung ein hervorragender Massepunkt der natürlich mit Multimeter getestet wurde. Momentan liegt die Stufe
noch im Fußraum, ist aber komplett verkabelt und funktioniert hervorragend!!!
Der Weg dahin war aber für einen Leien wie mich unfassbar Nerven aufreibend, long Story short : Batterie raus,
20qmm Vollkupferkabel (mit 80A Sicherung) durch den vorhanden Kanal geschoben (UNFASSBAR fummelig alles vernünftig und anschließend Dicht hinzubekommen)
das Kabel unter dem Teppich durch den Fußraum zur Mittelkonsole, 2 Plastikblenden ab, durch die Mittelkonsole hinters Handschuhfach verlegt. Aufwand ca. 2 Stunden!
Aber das Kabel war endlich angekommen! Dann "nur" noch alles and die Endstufe anklemmen, ich habe einen
T-Kabelsatz Power-Quadlock , ISO-Adapter Stecker 4LS + Strom Pack, ISO-Adapter Buchsen 4LS + Strom Pack und unzählige Aderendhülsen und Verbinder benutzt um alles zu verbinden, das Radiosignal HighLevel zubekommen ( "die Mini kann das sehr gut") und die Originalkabel unversehrt zu lassen (man kann ja nie wissen, und falls mal man als Halbwissender mal was falsch macht...).
Aufwand ca.3 Stunden. Nachdem ich dachte juhuu!, nur noch Batterie dran und ab nach Hause, kam ne kleine Überraschung die mich 1.5 Stunden gekostet hat, die Mutter zum festziehen des Pluspols war hinüber und vor lauter Feierabendeifer
habe ich es geschafft den hinteren Teil so stark zu beanspruchen, dass der Schraubenkopf welcher hinten Kontert durchdrehte .... nach kurzem Entsetzen musste ich mir um halb neun Abends von meinem Bruder eine Akkuflex und passende Schrauben bringen lassen. Unerwähnt blieb: Ich stand von halb sieben bis neun Uhr nur mit Handylicht im Dunkeln weil in unserer Halle die Sicherung fürs Licht hinüber war.
Da es sehr aufregend und anstrengend war vergaß ich von der ganzen Action Fotos zu machen, werde diese aber bei Gelegenheit nachreichen und natürlich auch einen Bericht zur Verkabelung und Einbau des Subs machen.
Dieser wird hoffentlich schneller und einfacher von der Hand gehen!
Bis dahin