
hubschraubaer
- Dabei seit
- 19.12.2016
- Beiträge
- 241
- Zustimmungen
- 50
- Ort
- 66399
- Fahrzeug
- Skoda Superb III Combi TDI 147 kW DSG SportLine Dragon Skin MJ 2021
- Kilometerstand
- 45000
Hallo Gemeinde,
ich denk das Thema ist modellübergreifend und daher lege ich es hier mal neu an (auch wenn es im Superb-Forum schon ein ähnliches gibt).
Ich habe seit Ende November 21 meinen zweiten Superb (der erste war aus 2017) und die Personalisierung mit zwei Schlüsseln und entsprechenden Skoda Connect Usern funktioniert überhaupt nicht bzw. äußerst sporadisch mal das Sitz-Memory (manuell abrufen klappt immer). Aber meine Erwartung, dass die in der BA erwähnten Personalisierungsfunktionen beim Entriegeln abgerufen und entsprechen eingstellt werden wird vollends enttäuscht. Da auch die Werkstatt offenbar nichts tun kann habe ich eine Email an Skoda geschrieben. Hier mal der Text der mein Problem erläutert.
------
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Ende November 2021 fahre ich nun meinen zweiten Superb (Fahrzeugidentnummer XYZ) als Firmenwagen.
Leider ist es mir bisher nicht gelungen die in der Betriebsanleitung mit folgenden Worten beschriebene Personalisierung für zwei Fahrer zu nutzen:
Mithilfe der Personalisierungsfunktion kann jedem Fahrzeugschlüssel ein Benutzerkonto zugeordnet werden.
Im Benutzerkonto lassen sich Einstellungen bezüglich z. B. Lichtfunktion, Fahrersitz- und Außenspiegelposition, Assistenzsysteme, Radio, Navigation usw. speichern.
Auch dem ausliefernden Skoda Vertragshändler (ein Händler im Saarland) ist es nicht gelungen für zwei Fahrzeugschlüssel individuelle Einstellungen den jeweiligen Benutzerkonten zuzuordnen und entsprechend beim Entriegeln abzurufen. Eine entsprechende Anfrage des Händlers sollte Ihnen vorliegen.
Die Personalisierungsfunktion habe ich bereits in meinem vorherigen Superb (Baujahr 2017) sehr häufig ohne Probleme genutzt und habe sie deshalb wieder bei der Konfiguration des Neufahrzeugs berücksichtigt. Nun fehlt sie mir durch täglichen teilweise mehrfachen Fahrerwechsel erheblich.
Dem Vertragshändler nach handelt es sich um ein Softwareproblem welches Skoda beheben muss. Ich bitte Sie daher dringend um Bereitstellung der Personalisierungsfunktion in meinem Fahrzeug.
-----
(Wie) funktioniert die Personalisierungsfunktion vom MIB 3 in eurem Auto beim Fahrer-/Schlüsselwechsel?
ich denk das Thema ist modellübergreifend und daher lege ich es hier mal neu an (auch wenn es im Superb-Forum schon ein ähnliches gibt).
Ich habe seit Ende November 21 meinen zweiten Superb (der erste war aus 2017) und die Personalisierung mit zwei Schlüsseln und entsprechenden Skoda Connect Usern funktioniert überhaupt nicht bzw. äußerst sporadisch mal das Sitz-Memory (manuell abrufen klappt immer). Aber meine Erwartung, dass die in der BA erwähnten Personalisierungsfunktionen beim Entriegeln abgerufen und entsprechen eingstellt werden wird vollends enttäuscht. Da auch die Werkstatt offenbar nichts tun kann habe ich eine Email an Skoda geschrieben. Hier mal der Text der mein Problem erläutert.
------
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Ende November 2021 fahre ich nun meinen zweiten Superb (Fahrzeugidentnummer XYZ) als Firmenwagen.
Leider ist es mir bisher nicht gelungen die in der Betriebsanleitung mit folgenden Worten beschriebene Personalisierung für zwei Fahrer zu nutzen:
Mithilfe der Personalisierungsfunktion kann jedem Fahrzeugschlüssel ein Benutzerkonto zugeordnet werden.
Im Benutzerkonto lassen sich Einstellungen bezüglich z. B. Lichtfunktion, Fahrersitz- und Außenspiegelposition, Assistenzsysteme, Radio, Navigation usw. speichern.
Auch dem ausliefernden Skoda Vertragshändler (ein Händler im Saarland) ist es nicht gelungen für zwei Fahrzeugschlüssel individuelle Einstellungen den jeweiligen Benutzerkonten zuzuordnen und entsprechend beim Entriegeln abzurufen. Eine entsprechende Anfrage des Händlers sollte Ihnen vorliegen.
Die Personalisierungsfunktion habe ich bereits in meinem vorherigen Superb (Baujahr 2017) sehr häufig ohne Probleme genutzt und habe sie deshalb wieder bei der Konfiguration des Neufahrzeugs berücksichtigt. Nun fehlt sie mir durch täglichen teilweise mehrfachen Fahrerwechsel erheblich.
Dem Vertragshändler nach handelt es sich um ein Softwareproblem welches Skoda beheben muss. Ich bitte Sie daher dringend um Bereitstellung der Personalisierungsfunktion in meinem Fahrzeug.
-----
(Wie) funktioniert die Personalisierungsfunktion vom MIB 3 in eurem Auto beim Fahrer-/Schlüsselwechsel?