Kroftoff
- Dabei seit
- 27.01.2020
- Beiträge
- 32
- Zustimmungen
- 8
Fahre ja seit mittlerweile relativ genau zwei Jahren einen Scala und konnte in dieser Zeit so ziemlich keinen Monat ohne Probleme mein Infotainment / Navi nutzen.
Im Prinzip das komplette Jahr 2021 hatte ich durchgehend Abstürze bei der Navigation oder bei der Nutzung der Navigation. Irgendwann im August ist mir dann auch aufgefallen, dass komplette Regionen in meinem Navi fehlen. Man war / ist auch durch Corona nicht mehr so viel unterwegs gewesen, weshalb manches auch erst allmählich auffiel.
Seitens Skoda wurden zwei Maßnahmen, die auch von Skoda proaktiv angeordnet wurden, durchgeführt. Zum einen ein Software Update (weiß niemand was und ob irgendetwas tatsächlich geupdatet wurde) und man hat an der GPS Antenne rumgezuppelt.
Hatte neben diesen Probleme ja noch zahlreiche andere Probleme.
Einige Probleme konnten durch das Software Update von 0155 auf 0278, welches durch mich überhaupt initiiert und auch forciert wurde, behoben.
Wie in den Bildern zu erkennen ist, fehlen mir zum Teil komplette Bereiche auf der Karte. Außerdem sind einige Bereiche fehlerhaft. In der Folge kann man das Navi eigentlich kaum nutzen, da eine Routenberechnung nicht möglich ist. Unglücklich ist zudem, dass insbesondere in den Gebieten, wo die Kartendaten total wirr sind, selbst mit Android Auto dauernd Abstürze passieren. Das kann auch ohne aktive Navigation provoziert werden, wie im Video zu erkennen ist:
Wie auch auf den Bildern zu erkennen ist, sind die Kartendaten zum Teil komplett wirr (Orte ploppen plötzlich doppelt auf oder an ganz anderen Stellen, Talsperren sind plötzlich um mehrere Kilometer gewandert). Ortsnamen werden zum Teil gar nicht mehr auf der Karte angezeigt. Es sind Bundesstraßen und Autobahnen vorhanden und nicht bezeichnet, es fehlen dort alle Nebenstraßen. Das ganze Ruhrgebiet ist zum Beispiel namenlos.
Insbesondere in den Gebieten, in denen ich gefahren bin, ist alles komplett kaputt.
Aus meiner Sicht ist hier ein Update schief gelaufen. Entweder durch die sehr misslungene Software oder durch die Tatsache, dass das Auto 2020 mehr Offline als Online gewesen ist. Durch das Update von 0155 auf 0278 sind die Kartendaten zudem deutlich verschlechtert, Meine Kartendaten haben den Stand 20.5. Daher schließe ich, dass bereits am Anfang ein Update das komplette MIB3 zerhagelt hat.
Es kommen keine OTA Updates für die Karte. Mit Hilfe eines USB Sticks lassen sich die Kartendaten auch nicht aufspielen. Die Werkstatt konnte die Daten auch nicht überspielen.
Aus meiner Sicht müssen die Daten entweder überspielt bzw. gelöscht und neu aufgespielt werden (kann VW scheinbar nicht?) oder die komplette Hardware getauscht werden.
Eventuell ist es ja auch möglich, ob sogar der Speicher selbst beschädigt ist, wodurch die Daten fehlerhaft angezeigt werden und auch nicht mehr durch ein Update korrigiert werden können.
Hat bereits jemand Erfahrungen zu dem Thema sammeln können? Eine TPI oder ähnliches?
Würde echt so gerne nach zwei Jahren endlich mal ein halbwegs funktionierendes Infotainment System haben.
Skoda selbst schweigt das Thema übrigens seit Monaten tot. Geilster Laden.




Im Prinzip das komplette Jahr 2021 hatte ich durchgehend Abstürze bei der Navigation oder bei der Nutzung der Navigation. Irgendwann im August ist mir dann auch aufgefallen, dass komplette Regionen in meinem Navi fehlen. Man war / ist auch durch Corona nicht mehr so viel unterwegs gewesen, weshalb manches auch erst allmählich auffiel.
Seitens Skoda wurden zwei Maßnahmen, die auch von Skoda proaktiv angeordnet wurden, durchgeführt. Zum einen ein Software Update (weiß niemand was und ob irgendetwas tatsächlich geupdatet wurde) und man hat an der GPS Antenne rumgezuppelt.
Hatte neben diesen Probleme ja noch zahlreiche andere Probleme.
Einige Probleme konnten durch das Software Update von 0155 auf 0278, welches durch mich überhaupt initiiert und auch forciert wurde, behoben.
Wie in den Bildern zu erkennen ist, fehlen mir zum Teil komplette Bereiche auf der Karte. Außerdem sind einige Bereiche fehlerhaft. In der Folge kann man das Navi eigentlich kaum nutzen, da eine Routenberechnung nicht möglich ist. Unglücklich ist zudem, dass insbesondere in den Gebieten, wo die Kartendaten total wirr sind, selbst mit Android Auto dauernd Abstürze passieren. Das kann auch ohne aktive Navigation provoziert werden, wie im Video zu erkennen ist:
Wie auch auf den Bildern zu erkennen ist, sind die Kartendaten zum Teil komplett wirr (Orte ploppen plötzlich doppelt auf oder an ganz anderen Stellen, Talsperren sind plötzlich um mehrere Kilometer gewandert). Ortsnamen werden zum Teil gar nicht mehr auf der Karte angezeigt. Es sind Bundesstraßen und Autobahnen vorhanden und nicht bezeichnet, es fehlen dort alle Nebenstraßen. Das ganze Ruhrgebiet ist zum Beispiel namenlos.
Insbesondere in den Gebieten, in denen ich gefahren bin, ist alles komplett kaputt.
Aus meiner Sicht ist hier ein Update schief gelaufen. Entweder durch die sehr misslungene Software oder durch die Tatsache, dass das Auto 2020 mehr Offline als Online gewesen ist. Durch das Update von 0155 auf 0278 sind die Kartendaten zudem deutlich verschlechtert, Meine Kartendaten haben den Stand 20.5. Daher schließe ich, dass bereits am Anfang ein Update das komplette MIB3 zerhagelt hat.
Es kommen keine OTA Updates für die Karte. Mit Hilfe eines USB Sticks lassen sich die Kartendaten auch nicht aufspielen. Die Werkstatt konnte die Daten auch nicht überspielen.
Aus meiner Sicht müssen die Daten entweder überspielt bzw. gelöscht und neu aufgespielt werden (kann VW scheinbar nicht?) oder die komplette Hardware getauscht werden.
Eventuell ist es ja auch möglich, ob sogar der Speicher selbst beschädigt ist, wodurch die Daten fehlerhaft angezeigt werden und auch nicht mehr durch ein Update korrigiert werden können.
Hat bereits jemand Erfahrungen zu dem Thema sammeln können? Eine TPI oder ähnliches?
Würde echt so gerne nach zwei Jahren endlich mal ein halbwegs funktionierendes Infotainment System haben.
Skoda selbst schweigt das Thema übrigens seit Monaten tot. Geilster Laden.



