Ash-Zayr
- Dabei seit
- 26.08.2009
- Beiträge
- 54
- Zustimmungen
- 1
Hallo,
Ferndiagnose ist immer schwer, ich weiss, dennoch möchte ich gern mal eine Einschätzung hören.
Ich fahre einen Octavia II Kombi, 1.8TSI DSG7, Baujahr 2011
Der Wagen steht kurz vor dem Privatverkauf, bzw. ich will ihn nun bei autoscout reinsetzen, da diesen Monat mein neuer Octavia III kommen soll.
Nun trüben zwei Geräusche mein Gewissen, den Wagen ohne Mängel anzubieten:
1. Bei starkem Lenkeinschlag, bzw. Lenkanschlag (in diesem Falle links) quietscht und wimmert es entsprechend vorne links; bei sehr langsamer Fahrt bzw. Anfahrt. Ich dachte erst, es sei morgendliche Feuchtigkeit, aber ich kann es nach tests reproduzieren. Ich fahre morgens immer gleich scharf 90° nach links aus meinem Carport; daher kam ich nicht auf die Idee, dass es der Lenkwinkel ist. Dennoch mindert sich das Phänomen tatsächlich, wenn der Wagen länger gefahren ist.
Welches Teil hat es da zerlegt, zerfressen? Vielleicht diese berüchtigten "Lenk-Manschetten"? Haben mich mit meinem Vorgänger Audi A4 mal den Tüv gekostet, obwohl da nichts zu hören war vorher.
Was käme da in Frage?
2. Seit einiger Zeit nehme ich war, dass wenn ich die Klimaautomatik anhabe, eine Art Fön/Turbine recht hochfrequent und so laut wie der Motor selbst zu hören ist. Merkwürdigerweise korrespondoert Lautstärke und Frequenz aber nicht direkt dauerhaft mit der eingestellten Puste-Stufe, sondern mit Gaspedal und Drehzahl des Motors?! Also richtig dynamisch. Ist dann wohl nicht der Propeller und Lüfter der Klimaanlage selbst? Was kann es sein? Lichtmaschine?
Danke für eure ideen. Ich möchte natürlich gezielt reparieren lassen und abschätzen, was ich noch in den Wagen investieren muss.
Ash
Ferndiagnose ist immer schwer, ich weiss, dennoch möchte ich gern mal eine Einschätzung hören.
Ich fahre einen Octavia II Kombi, 1.8TSI DSG7, Baujahr 2011
Der Wagen steht kurz vor dem Privatverkauf, bzw. ich will ihn nun bei autoscout reinsetzen, da diesen Monat mein neuer Octavia III kommen soll.
Nun trüben zwei Geräusche mein Gewissen, den Wagen ohne Mängel anzubieten:
1. Bei starkem Lenkeinschlag, bzw. Lenkanschlag (in diesem Falle links) quietscht und wimmert es entsprechend vorne links; bei sehr langsamer Fahrt bzw. Anfahrt. Ich dachte erst, es sei morgendliche Feuchtigkeit, aber ich kann es nach tests reproduzieren. Ich fahre morgens immer gleich scharf 90° nach links aus meinem Carport; daher kam ich nicht auf die Idee, dass es der Lenkwinkel ist. Dennoch mindert sich das Phänomen tatsächlich, wenn der Wagen länger gefahren ist.
Welches Teil hat es da zerlegt, zerfressen? Vielleicht diese berüchtigten "Lenk-Manschetten"? Haben mich mit meinem Vorgänger Audi A4 mal den Tüv gekostet, obwohl da nichts zu hören war vorher.
Was käme da in Frage?
2. Seit einiger Zeit nehme ich war, dass wenn ich die Klimaautomatik anhabe, eine Art Fön/Turbine recht hochfrequent und so laut wie der Motor selbst zu hören ist. Merkwürdigerweise korrespondoert Lautstärke und Frequenz aber nicht direkt dauerhaft mit der eingestellten Puste-Stufe, sondern mit Gaspedal und Drehzahl des Motors?! Also richtig dynamisch. Ist dann wohl nicht der Propeller und Lüfter der Klimaanlage selbst? Was kann es sein? Lichtmaschine?
Danke für eure ideen. Ich möchte natürlich gezielt reparieren lassen und abschätzen, was ich noch in den Wagen investieren muss.
Ash