Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter

Diskutiere Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter im User-/Fahrzeug- Vorstellungen Forum im Bereich Skoda Community; Zwei Dinge: Bin ich fest der Meinung, dass PHEVs eine Modeerscheinung sind und der Trend alsbald eine Wende bringt. Spricht das Konzept PHEV...
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #441
Lutzsch

Lutzsch

Tesla Flüsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
9.678
Zustimmungen
3.523
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis Sächsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
Ich hoffe, in ca. 2 Jahren hat sich am Markt was getan und es gibt noch PHEV mit ordentlicher Anhängelast.
Zwei Dinge:
  1. Bin ich fest der Meinung, dass PHEVs eine Modeerscheinung sind und der Trend alsbald eine Wende bringt.
  2. Spricht das Konzept PHEV aufgrund des Doppelballasts der 2 Herzen gegen eine ordentliche Anhängelast. Das Eine schließt das Andere fast aus.
 
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #442
pelmenipeter

pelmenipeter

Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
3.823
Zustimmungen
388
Ort
Brandenburg - LDS
Fahrzeug
Passat B8 Variant 2.0 TDI DQ381
Werkstatt/Händler
selbst
Kilometerstand
125000
Meinen Glückwunsch. Jetzt fehlt noch der CE 8)
Na ja, man soll ja niemals nie sagen aber vorerst ist da dran nicht zu denken ;)

Bin ich fest der Meinung, dass PHEVs eine Modeerscheinung sind und der Trend alsbald eine Wende bringt.
Alsbald ist relativ und als Firmenwagenfahrer steht alle 3 Jahre was anderes an. Dennoch, da die Ottos sterben werden sicher auch die PHEV sterben.
Spricht das Konzept PHEV aufgrund des Doppelballasts der 2 Herzen gegen eine ordentliche Anhängelast. Das Eine schließt das Andere fast aus.
Mercedes kriegt es doch auch hin, GLC mit 2 Tonnen und GLE sogar 3,5 Tonnen.
Oder XC90 T8 mit 2,4 Tonnen, Ford Explorer 2,5 Tonnen, ein E300de zieht auch 2,1 Tonnen.
Mich ärgert ja schon, dass beim Passat GTE 1,9 Tonnen und beim Superb iV nur 1,6 Tonnen vermerkt sind.
Noch muss ich 2,5 Jahre mit den 1,6 Tonnen auskommen, vermutlich reicht das auch. Mehr wäre praktischer und würde vermutlich die ein oder andere Fahrt ersparen, wenn ich da an Schüttgut fürs Grundstück denke.
 
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #443
felicianer

felicianer

Moderator
Dabei seit
16.05.2005
Beiträge
16.776
Zustimmungen
5.219
Ort
Altmark
Fahrzeug
Škoda Octavia NX 2.0 TDI
Kilometerstand
80000
Fahrzeug
Peugeot e208
Kilometerstand
150
Mich ärgert ja schon, dass beim Passat GTE 1,9 Tonnen und beim Superb iV nur 1,6 Tonnen vermerkt sind.
Gleiches Beispiel Golf V 2.0 TDI mit 1.800 kg und O2 mit 2.0 TDI und 1.500 kg.
Irgendwie muss man die Marke ja abgrenzen, das ist halt einer der Faktoren.
 
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #444
pelmenipeter

pelmenipeter

Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
3.823
Zustimmungen
388
Ort
Brandenburg - LDS
Fahrzeug
Passat B8 Variant 2.0 TDI DQ381
Werkstatt/Händler
selbst
Kilometerstand
125000
Konnte am Wochenende mal wieder etwas mehr das Matrix LED nutzen.
Es regnete dauerhaft und in Baustellen ist das nicht zu gebrauchen. Hab meinen Vordermann zwei mal angeblitzt ohne Grund. Der hat sich vermutlich gedacht, was will der Affe, es war 60 km/h erlaubt und einspurig. Hab das System dann ausgeschaltet.
Außerhalb der Baustelle war es ok wobei ich vermutlich einige Brummis in die Kabine geleuchtet habe. Durch die Sträucher im Mittelstreifen kommen die Scheinwerfer des LKWs nicht auf den Sensor in der Scheibe doch mein Licht in deren Kabine :whistling: Angeblendet wurde ich aber nicht.

Für Frauchens Ateca haben wir auch gebrauchte Winterreifen geholt, 215/60/R16 Bridgestone Blizzak LM001 von 2016 mit 7mm Restprofil. Kosteten inkl. Stahlfelge 180€.
 
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #445
pelmenipeter

pelmenipeter

Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
3.823
Zustimmungen
388
Ort
Brandenburg - LDS
Fahrzeug
Passat B8 Variant 2.0 TDI DQ381
Werkstatt/Händler
selbst
Kilometerstand
125000
Der Dicke ist heute beim Autohaus.
Das Problem der Navigation bzw. fehlerhaften Positionsbestimmung will man sich anschauen.
Dazu auch gleich die schleifenden Achsmanschetten und das stotternde Anfahren bei warmen Getriebe mit wenig Akku.
Gestern kam die Anzeige, in 2100km Ölwechsel ... der wird gleich mit erledigt :whistling:

Ich hoffe, mein Auto wird jetzt nicht verschlimmbessert mit irgendwelchen Updates.
 
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #446
kddh

kddh

Dabei seit
09.01.2020
Beiträge
68
Zustimmungen
64
Ort
07407 Rudolstadt - Schwarza
Fahrzeug
Škoda Kamiq MC 1.5 TSI ACT DSG
Kilometerstand
50.000
Die fehlerhafte Positionsbestimmung hatte ich bei meinem Kamiq (MJ 2021) auch. Gleichzeitig ist dabei die Notruffunktion ausgefallen (ist dem Autohaus bei Tests aufgefallen). Bei mir wurde dann das entsprechende Steuergerät getauscht. Seit dem hab ich da Ruhe.
Die viel Glück bei der Fehlerbeseitigung.

Mit freundlichen Grüßen
Carsten
 
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #447
pelmenipeter

pelmenipeter

Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
3.823
Zustimmungen
388
Ort
Brandenburg - LDS
Fahrzeug
Passat B8 Variant 2.0 TDI DQ381
Werkstatt/Händler
selbst
Kilometerstand
125000
Danke für die Info ;)
Probleme mit dem Notrufmodul hatte ich im O3 RS FL aber da gab's mit dem MIB2 keine Probleme. Habe in der App heute gesehen daß sie 18km gefahren sind und 80min gebraucht haben. Vermutlich aber einfach die Zündung lange lief wegen Updates etc.

Wegen dem Navi Problem habe ich in letzter Zeit immer Android Auto Wireless benutzt und das lief echt gut. Einzig die Möglichkeiten waren etwas begrenzt wobei es dafür vermutlich auch spezielle Apps gibt.
 
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #448
pelmenipeter

pelmenipeter

Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
3.823
Zustimmungen
388
Ort
Brandenburg - LDS
Fahrzeug
Passat B8 Variant 2.0 TDI DQ381
Werkstatt/Händler
selbst
Kilometerstand
125000
Auto wird nachher abgeholt.
Schleifende Achsmanschetten wurden gereinigt, kann aber wieder kommen, wurde so gebaut :D
Fehlposition Navi > Neue Kalibrierung, Position stimmt wieder :whistling: mal schauen wie lange
Stotterndes Getriebe im warmen Zustand bei wenig Akku und Anfahren > konnte man nicht nachstellen
 
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #449
pelmenipeter

pelmenipeter

Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
3.823
Zustimmungen
388
Ort
Brandenburg - LDS
Fahrzeug
Passat B8 Variant 2.0 TDI DQ381
Werkstatt/Händler
selbst
Kilometerstand
125000
Neues:
Am Wochenende lief das Navi gut, Montag bereits wieder erste Fehlpositionen, und gestern wieder teilweise 1km falsch geortet.
Im Autohaus ist der Techniker nicht da, Rückmeldung nächste Woche wie es weiter geht :wacko:

Dafür haben wir den Mazda 2 verkauft. Inseriert war er jetzt für 4399€ und für 4200€ wurde er verkauft.

Hier mal ein Bild vom neuen. Frauchen ist sehr zufrieden, am Tag der Abholung auf dem Heimweg ist sie mal eben gleich mit 230 über die Bahn :D
1633519050442.jpg
 
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #450
felicianer

felicianer

Moderator
Dabei seit
16.05.2005
Beiträge
16.776
Zustimmungen
5.219
Ort
Altmark
Fahrzeug
Škoda Octavia NX 2.0 TDI
Kilometerstand
80000
Fahrzeug
Peugeot e208
Kilometerstand
150
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #451
pelmenipeter

pelmenipeter

Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
3.823
Zustimmungen
388
Ort
Brandenburg - LDS
Fahrzeug
Passat B8 Variant 2.0 TDI DQ381
Werkstatt/Händler
selbst
Kilometerstand
125000
EZ 03/2012, Weinrot Metallic
102.000km, 75PS 1.3er mit Kette
elektr. ankl. Spiegel, Klimaautomatik, CD Radio, abschaltb. Beifahrerairbag, 4x elektr. FH, NSW, 16 Zoll Alu mit Sommerräder (Uralt, noch die ersten), steht jetzt auf Stahl-Winterreifen 2 Jahre alt
leichter Hagelschaden auf Dach und Haube
hier und da paar Kratzer
Bremsen 2019 neu, Batterie 2020 neu
TÜV/AU 04/23
 
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #452
Lutzsch

Lutzsch

Tesla Flüsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
9.678
Zustimmungen
3.523
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis Sächsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
Um Gebrauchtwagen gut an den Mann zu bringen ist derzeit wohl der beste Zeitpunkt. Die Lieferfähigkeit von Neuwagen ist teils ähnlich wie damals beim Trabant. Folglich werden auch wenig gute Gebrauchte in den GW-Markt gespült. Das Angebot sinkt. Gute Gebrauchte sind dementsprechend fast überteuert und heiß gefragt.
Darüber hinaus ändert sich nächstes Jahr der Gewährleistungszeitraum für Gebrauchtwagen von 6 auf 12 Monate. Was bedeutet, dass der Ankaufpreis aufgrund von Risiko statt Chance sinken wird. Somit habt ihr einen guten Zeitpunkt gewählt und alles richtig gemacht.
 
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #453
felicianer

felicianer

Moderator
Dabei seit
16.05.2005
Beiträge
16.776
Zustimmungen
5.219
Ort
Altmark
Fahrzeug
Škoda Octavia NX 2.0 TDI
Kilometerstand
80000
Fahrzeug
Peugeot e208
Kilometerstand
150
Cool, da ist unserer ja "besser"... 86 PS, Ez 06/2013 und bis auf die elektr. anklappbaren Spiegel identisch ... naja und halt grün :D
Da sollte ja ein ähnlicher Preis machbar sein. Aber Alternativen ist natürlich schwierig..

Darüber hinaus ändert sich nächstes Jahr der Gewährleistungszeitraum für Gebrauchtwagen von 6 auf 12 Monate.
Beim erzielten Preis gehe ich vom Privatverkauf aus, da wird das nur eine untergeordnete Rolle spielen
 
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #454
kddh

kddh

Dabei seit
09.01.2020
Beiträge
68
Zustimmungen
64
Ort
07407 Rudolstadt - Schwarza
Fahrzeug
Škoda Kamiq MC 1.5 TSI ACT DSG
Kilometerstand
50.000
Neues:
Am Wochenende lief das Navi gut, Montag bereits wieder erste Fehlpositionen, und gestern wieder teilweise 1km falsch geortet.
Im Autohaus ist der Techniker nicht da, Rückmeldung nächste Woche wie es weiter geht :wacko:
Das klingt wirklich fast wie bei mir, als ich die Probleme hatte. Manchmal war die Position richtig und hat sich dann während der Fahrt "verabschiedet".

Der Werdegang bei mir war folgender:
- GPS-Antenne getauscht --> keine Besserung (keine Ahnung ob das wirklich so durchgeführt wurde)
- Auto 2-3x in der Werkstatt gelassen, damit man da den Fehler nachstellen konnte. Dabei ist dem MA aufgefallen, dass mit fehlender Position auch der Notruf nicht leuchtet (inaktiv ist). Darauf hin hat man sich die Verschaltung und Signalwege angeschaut, wobei hervor ging, dass das Navi die Position wohl vom Notruf bzw. dessen Positionsbestimmung, abgreift. Daraufhin wurde, nach Freigabe von Skoda das entsprechende Steuergerät ausgetauscht. Seit dem hab ich Ruhe.

Interessant fand ich dabei, dass mein gekoppeltes iPhone die Position vom Auto übernommen hat, denn dieses hat dann ebenfalls die gleiche falsche Position angezeigt. Nach Entkopplung / Aussteigen, war die Position sofort wieder korrekt.
 
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #455
pelmenipeter

pelmenipeter

Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
3.823
Zustimmungen
388
Ort
Brandenburg - LDS
Fahrzeug
Passat B8 Variant 2.0 TDI DQ381
Werkstatt/Händler
selbst
Kilometerstand
125000
Ah danke, für den Tipp. Das mit dem Handy ist mir Zeitweise auch aufgefallen 8|
Dachte aber das war nur sporadisch. Ich werde mal auf den Notruf achten, einen Fehler hat er bisher nicht geworfen.

Cool, da ist unserer ja "besser"... 86 PS, Ez 06/2013 und bis auf die elektr. anklappbaren Spiegel identisch ... naja und halt grün :D
Da sollte ja ein ähnlicher Preis machbar sein. Aber Alternativen ist natürlich schwierig..
Grün könnte schwierig werden :D bei meiner Frau ein No-Go :D
Bei uns war eher das Problem der "leichte Hagelschaden". Hat vermutlich viele Käufer vor der Besichtigung abgeschreckt jedoch sind nur 2 oder 3 kleine Dellen sichtbar auf kurzer Distanz. Erwähnt habe ich es trotzdem.
 
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #456
pelmenipeter

pelmenipeter

Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
3.823
Zustimmungen
388
Ort
Brandenburg - LDS
Fahrzeug
Passat B8 Variant 2.0 TDI DQ381
Werkstatt/Händler
selbst
Kilometerstand
125000
Good News > Post von der BAFA
In den nächsten zwei Wochen gibts 4500€ 💰 :thumbup:
Zwar nicht für mich sondern für die Firma aber dafür ging der Plan bei Bestellung des Autos vor fast 1,5 Jahren auf.
Wegen fehlender Dokumente seitens der Bank dauerte es so lange. Abgabe der Dokumente war am 26.08. also nicht mal 2 Monate :thumbup:
 
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #457
Lutzsch

Lutzsch

Tesla Flüsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
9.678
Zustimmungen
3.523
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis Sächsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
Die Auszahlung der BAFA-Förderung hatte 2020 beim eGolf gut 11 Wochen gedauert.
Für den Tesla hat die Auszahlung 2021 auf den Tag genau 6 Wochen benötigt.

In eurem Fall ist es blöd, wenn die Bank nicht so zuverlässig mitspielt, wie man es erwarten dürfte. Umso besser, wenn jetzt alles erledigt ist.
 
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #458
pelmenipeter

pelmenipeter

Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
3.823
Zustimmungen
388
Ort
Brandenburg - LDS
Fahrzeug
Passat B8 Variant 2.0 TDI DQ381
Werkstatt/Händler
selbst
Kilometerstand
125000
Gestern kam der Rangierwagenheber. Da Frauchen ja jetzt SUV fährt, sollte es schon etwas mit ordentlicher Hubhöhe sein. Wer weiß was mein nächster Dienstwagen wird.
Das Paket brachte 51kg auf die Waage :D
Es ist ein Bahco BH13000 geworden. Das Teil ist so massiv, wirkt wie aus einem Block gefräst.

Beim dicken hat sich gestern das Navi wieder verabschiedet bzw. war es bei Ankunft ca. 70km entfernt. Heute früh alles wieder ok.
Langsam muss ich auch Termin zum Reifenwechsel machen. Ich bin die letzten Tage öfter ohne Strom gefahren und trotzdem stand meist eine 5 vor dem Komma oder manchmal sogar eine 4 :thumbsup: vermutlich auch dem milden Wetter geschuldet
 
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #459
pelmenipeter

pelmenipeter

Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
3.823
Zustimmungen
388
Ort
Brandenburg - LDS
Fahrzeug
Passat B8 Variant 2.0 TDI DQ381
Werkstatt/Händler
selbst
Kilometerstand
125000
Und mal wieder etwas neues:
Da mich die Skoda App schon länger nervt, habe ich jetzt die API auf meinem HomeAssistant Server ergänzt und eine kleine Oberfläche gebastelt.
Darauf habe ich die für mich wichtigsten Funktionen aus der App gelegt. Wenn denn die Server seitens Skoda korrekt arbeiten, funktioniert das auch gut.
Eventuell werde ich die Bezeichnung noch etwas ändern. Scheiben.. ist zum Beispiel die Frontscheibenheizung, könnte ich auch FSHZ nennen.

HA.JPG
 
  • Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter Beitrag #460
pelmenipeter

pelmenipeter

Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
3.823
Zustimmungen
388
Ort
Brandenburg - LDS
Fahrzeug
Passat B8 Variant 2.0 TDI DQ381
Werkstatt/Händler
selbst
Kilometerstand
125000
Seit heute steht der dicke auf Winterreifen und Skoda Alus.
Bridgestone Blizzak haben sie mir draufgepackt .... TOP, hätte ich wählen können wäre es nichts anderes geworden.
Einzig etwas komisch sind vielen Gewichte auf der neuen Felge. Auf den ersten Blick dachte ich, die Gewichte kleben rundrum. Wenn ich daran denke, mache ich ein Bild.
 
Thema:

Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter

Meine seit Jahren fällige Vorstellung - die Skoda-Zeit geht weiter - Ähnliche Themen

Überfällige Vorstellung von mir und meinem Künftigen Octavia 3 Limousine 1.8 TSI HS: Hallo Zusammen, Mitglied bin ich hier schon recht lange, aber geschrieben habe ich bislang nichts. Nur sehr viel gelesen. Fragen musste ich...
Es wurde ein Škoda: Hallo, da es sich so gehört, stelle ich mich mal vor. Ich bin 27 und aus dem Rhein-Main-Gebiet. Ein Auto sehe ich nicht wie eine Unterhose, die...
EU-Neufahrzeug erster Bericht nach guten 8000 Km und 4 Monaten (Mängel/BAFA/Lieferung usw.): Liebe Community, auch auf die Gefahr das dies der 10.000 Beitrag ist bei dem sich jemand vorstellt und das es hier Dopplungen gibt zwecks...
1 Jahr und 50.000 km Superb 3 Kombi - Erfahrungsbericht: Hallo allerseits, Ich habe meinen Superb 3 Kombi jetzt 1 Jahr und 51.000 km. Für alle die es Interessiert, hier mal mein Erfahrungsbericht...
Vom Octavia 3 vFL zum Superb 3: 2014 bin ich teil dieser Community geworden, anlässlich meines damals neuen Octavia 3. An dieser Stelle möchte ich mich mal bedanken bei den...

Sucheingaben

elektroauto 4x4

Oben