Ja , weis nicht , wie ich es sagen soll - der Saab ist jetzt auch 30 Jahre alt - wuerde gern mal 'ne Roststelle ausbessern - gibt es einfach nicht ! - der Subaru war anfangs , als ich den noch nicht gefahren bin , fuer mich immer ein Rentner oder " Hutfahrer " Auto - aber wehe , du bist den mal gefahren : bergauf , bis du ruecklings aus dem Sitz faellst - da hilft eben DS u. Sperrdifferential - eben auch fuer Spurt von der Ampel weg - mit dem Leichtgewicht ein echter Wadenbeisser - Technik , wenn Sie funktioniert , sucht seinesgleichen - zumindest in Kleinwagen sucht sie heut' noch seinesgleichen ! Fragt mal Subaru Freaks - Rost war allerdings immer ein Thema - sowas hat Subaru nie mehr in dieser Klasse gebaut ! - und die anderen ? - ich fahr' im Winter bei 0.5m Schnee bis vor meine Huette - da lassen alle Nachbarn Ihre Autos beim Gastwirt vorher stehen ! - und die haben die tollsten Autos aller nahmenhaften Hersteller - auch Allradler - fuer 45 Grad dann bei Eis drunter zu schwer - dank Spikes Verbot - mittlerweile geht es mir wie " Michal " - die fragen mich nun staendig nach dem Justy I - hab' das mal am Rennsteig am Dreiherrnstein erlebt - Parkplatz voll - bin mal grad durch den Schneewall in den Wald geparkt - meine anwesende Verwandtschaft hat gelacht - Langlaefer aus dem Wald kommend : " wie ist denn der hierher gekommen ?! " - kleine negative Begleiterscheinung dabei - es frieren dir gern die Bremssaettel dabei fest , so fern er im Tiefschnee bei tiefen Temperaturen laenger steht - also dann Anfahren halt mit Ruck