Meine Erfahrung WKR Tuning beim 16v

Diskutiere Meine Erfahrung WKR Tuning beim 16v im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Natürlich kommt da jetzt gleich wieder die Frage des Sinns und und... Als erstes kam der direkte Kontakt mit Herrn Kaiser bei dem ich dann...
  • Meine Erfahrung WKR Tuning beim 16v Beitrag #1

fabiapower

Guest
Natürlich kommt da jetzt gleich wieder die Frage des Sinns und und...

Als erstes kam der direkte Kontakt mit Herrn Kaiser bei dem ich dann meine Information geholt habe Dir mir wichtig waren für die Entscheidung zwecks des Tuning!
Da die Aussagen von Herrn Kaiser mit den Aussagen von fabioso Übereinstammen hab ich keine Sekunde gezögert und mir den nächsten möglich Termin besorgt bei den WKR Stützpunkt in Hessen der für mich am nächsten war!

Als ich dann nach länger Suche den genannten Stützpunkt in Marburg gefunden hatte sah ich ein ganz normales Einfamilien Haus wo an der Seite ein Schild hing. Also dacht ich mir nicht gerad seriös was sich dann aber doch anders heraus stellte.
Der gute Herr baute das Steuergerät raus und bad mich dann mit in seine Wohnung hinein. Als erstes baute er das Teil auf und schaute dann auf den Chip was es für einer ist da jeder Rom Baustein anders ausgelesen werden muß (kam bei Gesprächen mit ihn raus)! Also telefonierte er erst mal mit den Hauptstützpunkt von WKR wie dieser Baustein ausgelesen werden muß! Gesagt getan ausgelesen (etwa 5 minuten) dann per FTP an den Hauptstützpunkt geschickt und in 5Minuten die Aktualisierte Version wieder runter geladen. Dann Rom löschen und die neue Version drauf spielen. Zu guter letzt noch Festlöten und Platine säubern und dann das Hoffen das der Motor noch anspringt. Und er sprang an und dann das erwarten was hat sich geändert! Wie es sich gehört für ein seriöses Unternehmen wurde mir vorgeschlagen erst mal ne Probefahrt zu machen. Dies tat ich dann auch mit ihn und ich bemerkte sofort:

-Anfahrschwäche kaum noch vorhanden
-willigere Gasannahme, verkürzte drive-by-wire-"schaltsekunde"
-deutlich mehr elastizität beim überholen
-bleibt auf Drezahl beim schalten und knurrt nicht erst rum
-höchstgeschwindigkeit bleibt natürlich gleich, aber wie man Sie erreicht nicht (150KM Autobahn zurück)
-Laut aussage des Stützpunktes mindestens 12PS (bei 800mg Luft)mehr aber in der Praxis eher 15PS da der Luftmengenmesser eher so um die 1000mg Durchlässt
(hab schon ne Duplex Auspuffanlage von Remus und nen Luftfilter Von K&N, deshalb ist das Tuning auch noch mehr zu spühren...)
-leider kein Drezahlbegrenzer mehr


Ich persönlich würde es sofort noch mal machen auch wenn es für 450Euro nicht gerad ein Schnäppchen ist, aber die Vorteile sind es mir wert da es in Sommer ein Krampf ist mit Klimaanlage am Berg anzufahren...

P.S. Auf der Autobahn ist mir wieder das Phänomen aufgefallen das Bei 200Km/h der Drehzahlmesser genau bei 6000 steht obwohl ich mir ziemlich sicher war das ich schon mal mit genau den Winterreifen knapp 230gefahren bin aber in welche Drezahlregionen weis ich nicht mehr (6250 Rote bereich).

@all 100PS benziner was zeigt nen Euer Drezahlmesser bei 200km/h an

MFG FABIAPOWER
 
  • Meine Erfahrung WKR Tuning beim 16v Beitrag #2
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
Du schreibst du hast kein Drehzahlbegrenzer mehr - das versteh ich grad nicht. War das in der alten Software integriert und da der chip nunüberschrieben wurde, gibts die Funktion nicht mehr oder wie ist das zu verstehen ?

Zu deiner Frage:

Ich kann das jetz grad schlecht testen, aber bei 210 kmh laut tacho war der Drehzahlmesser schon im roten bereich drin bei mir !
 
  • Meine Erfahrung WKR Tuning beim 16v Beitrag #3
SkodFather

SkodFather

Forengründer
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.406
Zustimmungen
21
Ort
Winnenden
Fahrzeug
Mitsubishi Eclipse Cross PHEV
Werkstatt/Händler
Autohaus Graf, Winnenden
Kilometerstand
100
ich hatte auch das gefühl, dass der drehzahlbegrenzer durch die optimierung etwas nach oben verändert wurde, aber herr kaiser versicherte mir, dass an dieser grösse nicht geschraubt werden kann.

ich möchte jetzt keine vmax oder tachodiskussion auslösen, aber der begrenzer setzt bei mir im fünften bei tacho 220 ein und da befinde ich mich ungefähr zwischen 6400 und 6500 u/min. (übrigens habe ich eine leicht veränderte skaleneinteilung durch die andere tachofolie, also unter umständen keine aussagekraft für dich!)

achso, für diejenigen die die wkr geschichte von anfang an lesen möchten:
http://www.billigerdrucken.de/fabiaclub/forum/thread.php?threadid=3576
 
  • Meine Erfahrung WKR Tuning beim 16v Beitrag #4

fabiapower

Guest
Ich wollte es erst auch nicht glauben das der Drezahlbegrenzer nicht mehr vorhanden sein sollte, aber auf der genannten Probefahrt wo ich es natürlich wissen wollte, hat mir der WKR Hessen Stützpunk Händler gesagt das nach der Optimierung kein Begrenzer mehr vorhanden ist.
Hab es noch nicht ausprobiert ob es nun wirklich kein Begrenzer mehr vorhanden gibt. Müßte ich eigentlich mal kurz testen, nicht das mir Berg ab und mit VIEL Rückenwind bei über 220km/h die Zünkerzen aus der Motorhaube geschossen kommen :D

:headbang:
 
  • Meine Erfahrung WKR Tuning beim 16v Beitrag #5

Conse

Guest
Na dann allzeit gute Fahrt und hoffen wir mal nicht, dass dir irgendwann der Motor abraucht :veilchen:

MfG Conse
 
  • Meine Erfahrung WKR Tuning beim 16v Beitrag #6
kasa

kasa

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
409
Zustimmungen
30
Fahrzeug
Skoda
Wie sind den bis jetzt deine Erfahrungen?
 
  • Meine Erfahrung WKR Tuning beim 16v Beitrag #7

w0tan

Dabei seit
19.04.2006
Beiträge
248
Zustimmungen
2
Ort
Teltow-Flaeming
Fahrzeug
Skoda Citigo Style 1.0 44KW
Der Themenstarter ist mittlerweile wahrscheinlich eher auf einen Rollstuhl umgestiegen...
 
  • Meine Erfahrung WKR Tuning beim 16v Beitrag #8

fabiapower

Guest
@ wotan
ne du... fahr jetzt schon seit 2jahren nen z3coupe 3.0. der brauch kein chiptuning mehr oder sowas... :headbang:

@kasa
meine mutter hat jetzt das auto und ich fahr das nur noch selten.... lass es lieber aber sein....
 
  • Meine Erfahrung WKR Tuning beim 16v Beitrag #9
kasa

kasa

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
409
Zustimmungen
30
Fahrzeug
Skoda
Mir ging es eigentlich nur um die Erfahrung mit der Firma WKR. Die bieten auch nen Chip für den Octavia RS TFSI an der von 200 PS auf 260 steigern soll.
 
Thema:

Meine Erfahrung WKR Tuning beim 16v

Meine Erfahrung WKR Tuning beim 16v - Ähnliche Themen

Zu Besuch bei WKR oder "Geht noch was beim 16V?": hi community, heute hatte ich die gelegenheit, persönlich einer chipoptimierung beizuwohnen! vielen dank dafür noch einmal an wilhelm kaiser von...

Sucheingaben

wkr tuning erfahrungen

,

wkr chiptuning erfahrung

,

wkr tuning tsi erfahrung

,
wkr chiptuning
, willi kaiser tuning, erfahrung mit wkr tuning, erfahrungen wkr-tuning, erfahrungen wkr tuning, wkr tuning test, wkr tuning, skoda tunga wkr
Oben