fabiapower
Guest
Natürlich kommt da jetzt gleich wieder die Frage des Sinns und und...
Als erstes kam der direkte Kontakt mit Herrn Kaiser bei dem ich dann meine Information geholt habe Dir mir wichtig waren für die Entscheidung zwecks des Tuning!
Da die Aussagen von Herrn Kaiser mit den Aussagen von fabioso Übereinstammen hab ich keine Sekunde gezögert und mir den nächsten möglich Termin besorgt bei den WKR Stützpunkt in Hessen der für mich am nächsten war!
Als ich dann nach länger Suche den genannten Stützpunkt in Marburg gefunden hatte sah ich ein ganz normales Einfamilien Haus wo an der Seite ein Schild hing. Also dacht ich mir nicht gerad seriös was sich dann aber doch anders heraus stellte.
Der gute Herr baute das Steuergerät raus und bad mich dann mit in seine Wohnung hinein. Als erstes baute er das Teil auf und schaute dann auf den Chip was es für einer ist da jeder Rom Baustein anders ausgelesen werden muß (kam bei Gesprächen mit ihn raus)! Also telefonierte er erst mal mit den Hauptstützpunkt von WKR wie dieser Baustein ausgelesen werden muß! Gesagt getan ausgelesen (etwa 5 minuten) dann per FTP an den Hauptstützpunkt geschickt und in 5Minuten die Aktualisierte Version wieder runter geladen. Dann Rom löschen und die neue Version drauf spielen. Zu guter letzt noch Festlöten und Platine säubern und dann das Hoffen das der Motor noch anspringt. Und er sprang an und dann das erwarten was hat sich geändert! Wie es sich gehört für ein seriöses Unternehmen wurde mir vorgeschlagen erst mal ne Probefahrt zu machen. Dies tat ich dann auch mit ihn und ich bemerkte sofort:
-Anfahrschwäche kaum noch vorhanden
-willigere Gasannahme, verkürzte drive-by-wire-"schaltsekunde"
-deutlich mehr elastizität beim überholen
-bleibt auf Drezahl beim schalten und knurrt nicht erst rum
-höchstgeschwindigkeit bleibt natürlich gleich, aber wie man Sie erreicht nicht (150KM Autobahn zurück)
-Laut aussage des Stützpunktes mindestens 12PS (bei 800mg Luft)mehr aber in der Praxis eher 15PS da der Luftmengenmesser eher so um die 1000mg Durchlässt
(hab schon ne Duplex Auspuffanlage von Remus und nen Luftfilter Von K&N, deshalb ist das Tuning auch noch mehr zu spühren...)
-leider kein Drezahlbegrenzer mehr
Ich persönlich würde es sofort noch mal machen auch wenn es für 450Euro nicht gerad ein Schnäppchen ist, aber die Vorteile sind es mir wert da es in Sommer ein Krampf ist mit Klimaanlage am Berg anzufahren...
P.S. Auf der Autobahn ist mir wieder das Phänomen aufgefallen das Bei 200Km/h der Drehzahlmesser genau bei 6000 steht obwohl ich mir ziemlich sicher war das ich schon mal mit genau den Winterreifen knapp 230gefahren bin aber in welche Drezahlregionen weis ich nicht mehr (6250 Rote bereich).
@all 100PS benziner was zeigt nen Euer Drezahlmesser bei 200km/h an
MFG FABIAPOWER
Als erstes kam der direkte Kontakt mit Herrn Kaiser bei dem ich dann meine Information geholt habe Dir mir wichtig waren für die Entscheidung zwecks des Tuning!
Da die Aussagen von Herrn Kaiser mit den Aussagen von fabioso Übereinstammen hab ich keine Sekunde gezögert und mir den nächsten möglich Termin besorgt bei den WKR Stützpunkt in Hessen der für mich am nächsten war!
Als ich dann nach länger Suche den genannten Stützpunkt in Marburg gefunden hatte sah ich ein ganz normales Einfamilien Haus wo an der Seite ein Schild hing. Also dacht ich mir nicht gerad seriös was sich dann aber doch anders heraus stellte.
Der gute Herr baute das Steuergerät raus und bad mich dann mit in seine Wohnung hinein. Als erstes baute er das Teil auf und schaute dann auf den Chip was es für einer ist da jeder Rom Baustein anders ausgelesen werden muß (kam bei Gesprächen mit ihn raus)! Also telefonierte er erst mal mit den Hauptstützpunkt von WKR wie dieser Baustein ausgelesen werden muß! Gesagt getan ausgelesen (etwa 5 minuten) dann per FTP an den Hauptstützpunkt geschickt und in 5Minuten die Aktualisierte Version wieder runter geladen. Dann Rom löschen und die neue Version drauf spielen. Zu guter letzt noch Festlöten und Platine säubern und dann das Hoffen das der Motor noch anspringt. Und er sprang an und dann das erwarten was hat sich geändert! Wie es sich gehört für ein seriöses Unternehmen wurde mir vorgeschlagen erst mal ne Probefahrt zu machen. Dies tat ich dann auch mit ihn und ich bemerkte sofort:
-Anfahrschwäche kaum noch vorhanden
-willigere Gasannahme, verkürzte drive-by-wire-"schaltsekunde"
-deutlich mehr elastizität beim überholen
-bleibt auf Drezahl beim schalten und knurrt nicht erst rum
-höchstgeschwindigkeit bleibt natürlich gleich, aber wie man Sie erreicht nicht (150KM Autobahn zurück)
-Laut aussage des Stützpunktes mindestens 12PS (bei 800mg Luft)mehr aber in der Praxis eher 15PS da der Luftmengenmesser eher so um die 1000mg Durchlässt
(hab schon ne Duplex Auspuffanlage von Remus und nen Luftfilter Von K&N, deshalb ist das Tuning auch noch mehr zu spühren...)
-leider kein Drezahlbegrenzer mehr
Ich persönlich würde es sofort noch mal machen auch wenn es für 450Euro nicht gerad ein Schnäppchen ist, aber die Vorteile sind es mir wert da es in Sommer ein Krampf ist mit Klimaanlage am Berg anzufahren...
P.S. Auf der Autobahn ist mir wieder das Phänomen aufgefallen das Bei 200Km/h der Drehzahlmesser genau bei 6000 steht obwohl ich mir ziemlich sicher war das ich schon mal mit genau den Winterreifen knapp 230gefahren bin aber in welche Drezahlregionen weis ich nicht mehr (6250 Rote bereich).
@all 100PS benziner was zeigt nen Euer Drezahlmesser bei 200km/h an
MFG FABIAPOWER