Am Wochenende sind beim ID.3 die 20.000 Kilometer am Tacho geknackt worden.
So direkt habe ich das gar nicht mitbekommen da ich immer mit eingeschaltetem ACC fahre und somit die Gesamtkilometer immer erst beim Parken angezeigt werden.
Ansonsten läuft alles normal und bei dem aktuellen Wetter sind meist Verbräuche von ca. 13-15 kWh/100 km drinnen.
Nach aktueller Planung wird es mit dem ID.3 auch in den Urlaub nach Kroatien gehen.
Da Tesla dort allerdings noch nicht deren Supercharger-Netz für andere Marken geöffnet hat muss ich noch nach Alternativen schauen. Vermutlich wird es aber einfach darauf hinauslaufen dass ich
die App von elen für Ladesäulen vor Ort nutzen werde. Oder hat jemand noch andere Tipps?
Oder ich werde da und dort mal eine Tour einplanen um gratis zu laden - bspw. gibt es ca. 10 Kilometer vom Hotel entfernt eine Petrol Tankstelle mit 2x 22kW Ladesäulen, die gratis genutzt werden können.
Der Octavia hat einstweilen Garage gewechselt. Das erspart mir mal locker über 60€/Monat, dafür steht der Wagen nun weiter weg. Bei der aktuellen seltenen Nutzung ist das aber absolut kein Thema.
Demnächst sollte ich eine längere Tour mit dem Octavia einplanen. Beim letzten Start zur Garagenübersiedlung war die Batterie schon recht müde... und bspw. die Automatik der elektrischen Fensterheber ging nicht mehr...
