
Markus K
- Dabei seit
- 07.09.2019
- Beiträge
- 164
- Zustimmungen
- 284
- Ort
- Pößneck
- Fahrzeug
- Škoda Felicia GLX 1.6
- Werkstatt/Händler
- Gekauft bei Škoda-Autohaus Berg Wernburg
- Kilometerstand
- rund 80.000 km
- Fahrzeug
- Škoda Octavia 1U 2.0
- Werkstatt/Händler
- Gekauft bei Škoda-Autohaus Seidel Oettersdorf
- Kilometerstand
- rund 133.000 km
Hallo Jungs,
ich habe mich soeben hier angemeldet und möchte mich erst einmal vorstellen:
Mein Name ist Markus, bin 27 Jahre alt und komme aus Pößneck in Thüringen.
Seit ich 2009 die Fahrerlaubnis bekommen habe bin ich bekennender und begeisterter Felicia-Fahrer!
Mein Großvater kaufte diesen Felicia beim örtlichen Skoda-Händler, Erstzulassung 21.3.1997, und fuhr ihn bis 2010. Seitdem bin ich der Besitzer.
Nachdem ich 2013 den Octavia meines Vaters bekam, ging der Felicia sozusagen in "Rente" und wird heute nur noch zu ausgewählten (und trockenen) Anlässen genutzt. Im November 2017 folgte die Ummeldung auf Saisonkennzeichen. (damit man nicht auf die Idee kommt, ihn im Winter bei Salz zu fahren : ) )
Heutiger Kilometerstand: 76.000
Originale Alufelgen Ronal 13" wurden 2017 montiert, bis dahin waren Stahlfelgen mit Radkappen montiert.
Zusatzausstattung: Anhängerkupplung, Webasto-Glashubdach, Windabweiser, Schmutzfänger v+h
Teilweise Lederausstattung (Türverkleidungen und Kopfstützen) vom Sondermodell Laurin&Klement.
Ansonsten im kompletten Originalzustand samt Lack.
Anbei ein paar Aufnahmen:
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers, Benutzung nur nach Nachfrage
ich habe mich soeben hier angemeldet und möchte mich erst einmal vorstellen:
Mein Name ist Markus, bin 27 Jahre alt und komme aus Pößneck in Thüringen.
Seit ich 2009 die Fahrerlaubnis bekommen habe bin ich bekennender und begeisterter Felicia-Fahrer!
Mein Großvater kaufte diesen Felicia beim örtlichen Skoda-Händler, Erstzulassung 21.3.1997, und fuhr ihn bis 2010. Seitdem bin ich der Besitzer.
Nachdem ich 2013 den Octavia meines Vaters bekam, ging der Felicia sozusagen in "Rente" und wird heute nur noch zu ausgewählten (und trockenen) Anlässen genutzt. Im November 2017 folgte die Ummeldung auf Saisonkennzeichen. (damit man nicht auf die Idee kommt, ihn im Winter bei Salz zu fahren : ) )
Heutiger Kilometerstand: 76.000
Originale Alufelgen Ronal 13" wurden 2017 montiert, bis dahin waren Stahlfelgen mit Radkappen montiert.
Zusatzausstattung: Anhängerkupplung, Webasto-Glashubdach, Windabweiser, Schmutzfänger v+h
Teilweise Lederausstattung (Türverkleidungen und Kopfstützen) vom Sondermodell Laurin&Klement.
Ansonsten im kompletten Originalzustand samt Lack.
Anbei ein paar Aufnahmen:
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers, Benutzung nur nach Nachfrage
Zuletzt bearbeitet: