Mein Fabia und die Werkstatt :-((

Diskutiere Mein Fabia und die Werkstatt :-(( im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo seit dem ich nun seit 17.12.2002 Besitzer einer Fabia Limo Elegance 16V (74kw) bin, war es zum ersten mal Zeit fuer die Werkstatt ( km...
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #1

grayson

Guest
Hallo
seit dem ich nun seit 17.12.2002 Besitzer einer Fabia Limo Elegance 16V (74kw) bin, war es zum ersten mal Zeit fuer die Werkstatt ( km Stand 3500!!!).
Am Montag leutete EPC und Motorkontrolle (puenktlich 17:54 Uhr) also schnell in die Werkstatt. Meister: Oh ich habe seit einer Minute (18:01 Uhr) Feieraband. Ich: das ist schoen aber ich muss noch 50 km fahren was machen wir denn jetzt? M (wie Meister): Na dann muss ich doch noch mal an den Tester. Hat er auch gemacht. M: kein Fehler zu erkennen aber wir spielen eine neue Software auf das Steuergeraet ! K: HAEH ich denke es ware kein Fehler. M: nur zu Sicherheit ! Jetzt, der kluge Mann legte den Schnipsel des Protokolls in das Serviceheft da Stand aber ein Fehler mit Zahlencode! Auf meine Frage: M: das ist kein Fehler das liegt an der Software !
Also Mittwoch (heute) neuen Termin.
Nebenbei erklaerte ich das das Auto merklich zur rechten (Beifahrerseite) zieht. M: sind sie gegen einen Bordstein gefahren ? K: nein sonst haette ich die Spur von alleine einstellen lassen. M: OK wir ueberpruefen das.
Abholung:
M: wir haben die neue Software aufgespielt. Ein Ziehen der Lenkung wurde nicht festgestell !!!! K: aber das kann doch nicht sein er zieht doch selbst beim Anfahren so stark das ich das Lenkrad einschlagen muss um geradeaus zu fahren. M: der Mechaniker hat nichts bemerkt waerend der Probefahrt (auf dem Tacho waren 3 km mehr drauf ! die braucht man schon um aus Thueringens Landeshauptstadt ueberhaupt raus zu kommen !). Er hat beim Fahren ohne Haende am Steuer nur eine MINIMALES ziehen gespuert, dass ist NORMAL.
Es koennte hoechstens an den Winterraedern liegen. Wo sind die denn her. K: guter mann die habe ich bei ihnen mit dem neuen Auto gekauft. M: Ah,Ah, ach so na dann muessen wir warten bis sie die Alufelgen (Sommerraeder) drauf haben und dann vermessen wir die Achsgeometrie. Ich muss jetzt wieder zurueck da wartete schon ein anderer Kunde. Auf wiedersehen. K: ich haette noch gern eine Zubehoerpreisliste fuer den Fabia, sie haben nur welche fuer Octavia und Superb. M:da kann ich nichts machen wenn die alle sind sie, muessen halt naechste Woche noch mal fragen.
Was sagt ihr dazu ?
Das vom groessten Autohaus in Erfurt fuer VW, AUDI, Porsche (wird sehr betont) und Skoda.
Ich bin ja recht zufrieden mit dem Fabia doch das mit der Lenkung ist nicht so der Hit (habe ich hier in aelteren Beitraegen schon gelesen).
Muss warscheinlich spaeter (meine Frau haelt das auch fuer besser da meine cholerischen Wutanfaelle fuer so etwas nicht taugen, sie kennt mich halt :))) noch mal zu dieser spitzen Firma und sie etwas eindringlicher auf den Lenkungsfehler hinweisen.
Grayson
 
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #2

Zimmtstern

Guest
:hihi: scusi, ist aber klasse geschrieben!!
ich weiss jetzt nicht mehr, wer es war, aber ich gebe ihm recht!!
suche dir doch einen kleinen händler!!
die grossen nehmen solche "probleme" eh nicht ernst!!
kenne das von einem freund aus trier!!
da gibt es ein grosses zentrum mit vw, audi,...
gleiche probleme!!
die nehmen einen nur bei einem totalschaden und neukauf ernst!!
 
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #3
SkodFather

SkodFather

Forengründer
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.406
Zustimmungen
21
Ort
Winnenden
Fahrzeug
Mitsubishi Eclipse Cross PHEV
Werkstatt/Händler
Autohaus Graf, Winnenden
Kilometerstand
100
also wenn du in erfurt noch länger geärgert wirst, dann fahr mal die A71 bis arnstadt und besuch mal das autohaus brey. hat nen guten ruf im forum.
 
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #4

grayson

Guest
Hallo
@Zimtstern: M: Meister, K: (Kunde) grayson.
von Autohaus Brey habe ich schon gehoert. Mein Kollege wohnt in der Naehe von Arnstadt und kenn den.
Er ist leider BMW-Fahrer :).
Wie ist das mit den Garantieleistungen bei den anderen Haendlern? Habe meinen ja in Erfurt gekauft und halt noch 21 Monate Garantie.
grayson
 
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #5

Zimmtstern

Guest
@grayson: ?(
ich habe das schon verstanden, mit M und K!!
 
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #6

Power Feli

Guest
hi

@grayson

so lange du eine Skoda- Vertragswerkstatt aufsuchst
hast du mit der Garantie keine Probleme.

gru power feli
 
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #7
Kletti

Kletti

Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
1.528
Zustimmungen
3
Ort
Thüringen
Fahrzeug
Octavia III Kombi Elegance 2.0 TDI Green tec DSG + Parklenkassi :o)
Werkstatt/Händler
AH Brey ARN
Hallo!
Dann geh (fahr) doch mal zum AH Brey in ARN (IK).
Ich denke schon, das dir dort Herr Ruhe (Meister) und Co. helfen können.
Das Personal am Tresen ist auch ganz nett!!

Es gibt auf jeden Fall mal einen Kaffee :D

Bis denne
 
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #8

grayson

Guest
Hallo
da ich heute durch eine Recht unangenehme Darmgrippe (schlecht wenn einen die eigene Tochter ansteckt) zu hause bin habe ich die Sache mit meiner Frau noch einmal durchgesprochen.
Anruf beim Autoverkaeufer durch sie (ist halt Rechtsanwaeltinn :)) ) und schon neuer Termin.
Austausch der Winterraeder sowie gegebennenfalls Achsvermessung sowie Entschuldigung fuer den Winter-/Sommerraederspruch.
Herr SUPERAUTPVERKAEFER war doch ziemlich klein und der Meister wusste von allem nichts, "es war doch alles in Orndung".
Muss ich denn mit akademischen Titeln eine ordnunggemaesse Arbeit erzwingen.
Wie sagte ein guter Bekannter einmal:"gib einem Deutschen den Schluessel vom Sch...haus und er denkt er hat einen Posten!
Da wollen wir mal sehen was naechste Woche rauskommt.
Ansonsten hallte ich mit Autohaus Brey als Option offen, ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben.
Grayson
 
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #9

derre79

Guest
Hallo,

kurz nachdem ich meinen Fabia (August 2001) gekauf habe ging bei mir auch die EPC anzeige an.

Habe mein Auto direkt in die Werkstatt gefahren.
(Bitte vorsichtig fahren, Bremslichter gingen nicht mehr)
Nach ungefähr 3 Werkstattbesuchen wurde bei mir der Bremslichtschalter gewechselt. Danach hatte ich für ein Jahr Ruhe.
Also, wenn noch mal diese EPC Anzeige blinkt, mal schauen ob die Bremsleuchten noch funktionieren.

P.S. Bis jetzt habe ich schon 3 neue Bremslichtschalter bekommen und die Lenkung mußte auch schon komplett gewechselt werden (Auto hat nach links gezogen und zum Schluß gar nicht mehr gelenkt) :teufelchen:

Gruß Nette
 
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #10

wador

Guest
hallo...

meine frau hat einen polo und die hatte auch die epc und motordiagnose leuchte am blinken.

dann war sie in der werkstatt...

polo/fabia haben wohl 2 lambdasonden und bei kurzstreckenverkehr rußen die wohl zu und liefern keine ordentlichen messwerte. dann kommt es zu der fehlermeldung.
bei der nächsten längeren fahrt geht das wohl weg.
und alles was grün leuchtet ist nicht soooo wild, hart wird es wenn es rot blinkt...

das mit den spurproblemen zieht sich ja wie ein roter faden durch die skodaproduktpalette.
vielleicht wird bei skoda noch mit dem zollstock vermessen :D
 
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #11

Frank Nehlen

Guest
Hallo,
das mit dem einseitig ziehen hatte ich auch. Tausche einfach mal die Räder der Vorderachse miteinander,dann müsste es weg sein. Mit dem Autohaus Liebe in EF bin ich mehr zufrieden als mit Brey in Arnstadt. Bis denn...
 
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #12

fawel

Guest
Hallo,

kannst vielleicht deine Erfahrungen posten?

Möchte am Mittwoch meinen Fabia im Autohaus in Gotha (25km neben Erfurt) bestellen.

Mein Vater hat dort schon 2 Skodas gekauft, aber auch nie Probleme. Nagut, er fährt auch nicht sehr viel

Gruß Fabian
 
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #13

derre79

Guest
Hallo,

also wie gesagt 3 Bremslichtschalter und ne komplett neue Lenkung.

Dann:

neue Wasserpumpe
neue Spurstangen
neue Koppelstangen
neue ZYlinderkopfdichtung
hinten neue Stoßdämpfer
neue Lamdasonde(oder wie das Ding heißt)
und das alles innerhalb von 1 1/2 Jahren und bei einer Laufleistung von 90.000km (Wochendpendler)

Aber bei den neuen Fabias d.h. alles nach Bj.2000 soll ok. sein.

Wünsch Dir viel Spaß mit Deinem Fabia

Gruß Nette
 
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #14

Foxboy

Guest
""Aber bei den neuen Fabias d.h. alles nach Bj.2000 soll ok. sein. ""

Mensch, da bin ich aber beruhigt ;-)

(Wer's glaubt....)

Fox
 
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #15

grayson

Guest
hallo
@fawel: du meinst bestimmt "Möhnchhof"? die sind zusammen mit einem vw/audi autohaus. die skodafirma wird von der frau des chefs "geleitet" (glaube ich). von dem vw/audi haendler habe ich noch nie schlechtes gehoert. in unsere firma fahren 2 mandanten audis von denen und sind sehr zufrieden.
was AH liebe betrifft,da war ich zuerst aber die konnten im preis und zins nicht mit meinem jetzigen angebot mithalten(pech).
bei einem neukauf mit eventueller finanzierung solltest du UNBEDINGT die zinskonditionen ueberpruefen.bei liebe waren 2,9 (egal welche laufzeit) fuer einen neuwagen das maximum. jetzt habe ich 0,9 und noch einen netten rabatt + zubehoer.

neues vom autohaus :).
M:Meister/kundendiensbetreuer,
K:iche.
nachdem ich nun meinen jahresbedarf an zwieback und kamillentee innerhalb von 10 tagen gedeckt hatte und mein magen wieder was vertraegt war wieder mal skodawerkstatt angesagt.
K: hallo ich bringe ihnen den fabia wegen der schief ziehenden lenkung.(ah ein neuer M).
M:ich weiss bescheid denn ich hatte den fehler beim ersten mal schon geprueft.K:gruebel,gruebel was wird das denn jetzt?
M:wir werden eine achsvermessung machen und die winterraeder tauschen.K:ich habe auch die sommerraeder mit!M:gut dann koennen wir beide saetze testen. rufen sie bitte gegen 15:30 uhr an.
15:30 uhr: ring,ring:K hallo wie sieht es aus?M: wir haben noch mal mit den alten raeder getestet und festgestellt das ds fahrzeug nach rechts zieht.K:aha.M:die spur und der sturz wurden an der vorderachse neu eingestellt sie waren nicht in ordnung.K:aha(hatte ich das nicht schon beim ersten mal bemaengelt?).M:außerdem haben wir noch neue winterreifen montiert, ich will gerade probefahrt machen.K: ich komme gleich vorbei dann machen wir das zusammen.M: aehm gut, ich warte.
PROBEFAHRT (der Tank war fast lehr was ja schon mal ein zeichen fuer testfahrten sein koennte:) ).
M:wollen sie fahren???K:klar ist doch mein auto und ich kenne den fehler!M:gut.
ERGEBNIS:fahrverhalten hat sich deutlich verbessert zieht aber beim geradestellen des lenkrades immer noch leicht nach rechts.M:wir werden morgen mal das lenkrad feststellen und dier spurstangen (?) auf der einen seite verlaengern und auf der anderen kuerzen dann muesste es behoben sein. das gute fahrverhalten ist auch auf die hochwertigen DUNLOP winterreifen zurueckzufuehren.K:(will er jetzt etwa geld?) aehm beim einsteigen habe ich aber PNEUMANT auf der seite gelesen!M:achso, na dann fahren wir zurueck in die werkstatt. da besorge ich ihnen einen ersatzwagen. wir werden den fehler morgen beseitigen.
WERKSTATT:
M:hier sind die schluessel fuer einen fabia 1.2 (3Zylinder). den hatte ich am wochenende mal zum teste, faehrt sich sehr gut.
K:fein ich will doch nur damit heim fahren das ist der motor egal.
DER HAMMER: ca 5km mit den auto richtung heimat unterwegs: MOTORKONTROLLEUCHTE faengt an zu brennen (tachostand ca 1200km).K:ring ring: hallo werkstatt die lampe brennt was jetz?M: bringen sie ihn bitte zurueck sie bekommen einen anderen.K: fein.K:der zieht uebringes ganauso nach rechts wie meiner ganz am anfang.M:"siehe oben",da ist mir nichts aufgefallen.
anderen fabia 1,4 74kw geholt und gluecklich nach hause gekommen.
der zieht ebenfalls aber nicht so stark.
alles in allem war doch jetz(! traurig das es nicht von anfang an so war) ein hoher gerad an freundlichkeit zu erkennen. tie technischen maengel geben mir aber schon zu denken.
grayson
 
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #16

grayson

Guest
hallo
wieder mal zum stand der dinge.
ich habe den silberpfeil nun mittwoch geholt. mittags wurde noch eine probefahrt gemacht und festgestellt das sie zwar das lenkrad umgesetzt hatten der fabi aber nun bei geradem lenkrad nach links zieht:). also noch mal die achsgeometrie neu einstellen(?).
abends habe ich ihn dann abgeholt(zu meiner freude hatte mir der servicemann auch so ein kombiniertes warndreieck/verbandskissen besorgt was mann hinten links im kofferraum mit dem klettband befestigen kann). zur probefahrt (3. :) ) war das lenkgefuehl deutlich besser. bei geradem lenkrad habe ich zwar das gefuehl das ich das lenkrad nach rechts "druecken" muss aber vieleicht ist das ja die macht des neuen fahrgefuehls.
gestern habe ich auch mal wieder festgestellt das der fabi EXTREM empfindlich auf fahrbahnunebenheiten reagiert (gefaelle). mal zieht er nach links,mal nach rechts. werde jetzt mal die werkstatt eine woche lang nicht nerven und mal testen.
grayson
 
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #17

grayson

Guest
hallo
wieder mal was neues:
die Lenkung passt mir immer noch nicht. da ich vieleict ueberempfindlich bin habe ich noch mal 3 andere leute fahren lassen (Audi A3, BMW 325 und Focus-Fahrer) die bestaetigten mir das ich nicht doof bin (in dieser hinsicht).
mit Meister Brotkorb in GTH telefoniert:seine Aussage: Straßen sind schief und ich komme mir vor wie ein Idiot. Termin:14.03.2003.
14.03.2003:Meister krank.Mechaniker(Lehrling?)nimmt Fahrzeug an und laesst Probefaht machen.Ergebnis: Fahrzeug zieht nach rechts (AHA). Sie machen neue Raeder drauf um zu testen. Ergbnis: keine Veraenderung. Also Achsvermessung. Ich fahre mit meiner Frau nach Hause sie wollen mich anrufen. Anruf: der Sturz weicht ca. 1 Grad ab. Frage nach Schlagloch, kann ich verneinen. Er sagt den Sturz kann man am Fabia nicht einstellen er redet am Montag mit dem Meister. Es sollen Radlager oder/und EIN Stoßdaempfer getauscht werden. Ich bekomme ein Protokoll (Tolleranz fuer Sturz rechts: -0,30 bis +0,30: MEINER: -1,03. Beim fahren stelle ich fest das er jetz im Gegensatz zu vorher beim geradem Lenkrad wieder noch mehr nach rechts zieht. Das kommt mir langsam komisch vor. Der Mechaniker sagte das bei der Sturzabweichung nichts gemacht wurde! Das kann sich doch nicht beim hoch und runterheben so verstellen? Kann mir das jemand bitte erklaeren. Ich baue ja gern an meine 3 alten Motorraedern rum , die PC nehme ich auch fast blind auseinander und baue sie zusammen. ABER DAS ?????
Ich bekomme Rueckruf wie es weiter geht
Grayson
 
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #18

fawel

Guest
Ja genau am Mönchshof heissen die. Das VW / Audi AH gehört dem Rainer Seyfahrt und das Skoda AH daneben seiner Frau.

Wegen Zinsen denke ich die gibt die Bank vor? Jedenfalls waren das dort die selben wie im Onlinekonfigurator...

Wegen deinem problem kann ich leider nicht weiterhelfen :-(

Hoffe mein Fabia wird nicht auch dieses Problem haben und das es deinem bald besser geht... ABer das die Motorkontrollleuchte bei dem Auto mit 1200km kommt wundert mich auch... Vielleicht wurden im AH ja 2 Nullen weggemacht ;-)
 
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #19

grayson

Guest
hallo
ich lass mich mal ueberaschen wie das so weitergeht. wenn es nach meiner frau geht(ist halt anwalt) geht der skoda alsbald zurueck.
wenn nicht der aerger mit der lenkung waere wuerde ich das auto jedem der auch mal kostenbewusst und nicht nur emotional zum autokauf loszieht empfehlen. zu zeit ist mein verbrauchervertrauen eher unter 0%.
@fawel: ich glaube ich habe hier vo kurzem gelesen das AH Brey (Arnstadt) in einen fabia den tempomat nachgeruestet hat. in meinem war er drin (MAX-Paket).ich wollte ihn nicht unbedingt, aber jetzt wuerde ich ih nie wieder hergeben :). mit 130 auf der autobahn ohne fuss am gas und das nach einem netten tag im buero sorgt doch fuer entspannung.(fahre taeglich 120 km, davon 75% autobahn).
grayson
 
  • Mein Fabia und die Werkstatt :-(( Beitrag #20
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hallo Grayson!

Zum Thema Spurprobleme und Geradeauslauf am Fabia habe ich eventuell eine wichtige Information für Dich und ein kompetentes Autohaus als Ansprechpartner.

Du kannst mich gern mal per PN anmailen.



Gruß Michael
 
Thema:

Mein Fabia und die Werkstatt :-((

Mein Fabia und die Werkstatt :-(( - Ähnliche Themen

Fabia 6Y zieht nach rechts, Lenkung nach links schwergängiger: Hallo in die Runde! Hab seit einiger Zeit das Problem, dass mein Skoda Fabia 6Y (Verkaufstyp 6Y22F4, Bj. 2001, Motorcode AUA, 110.000 km) nicht...
Fabia 2 Bj.2009 Felge links schleift an Bremsattel: Hallo! habe bei meinem Fabia heute die Winterräder rauf, linke Seite schleift an Sattel. Rechte Seite schleift nicht.Habe im März neue Sättel...
Suche Hilfe bei Problemen mit meinem Skoda Fabia I Combi 1.4 16V: Liebe Foren-Gemeinde, zum ersten Mal schreibe ich in ein Auto-Forum und ich bitte im Voraus um Verzeihung, wenn ich bei den Begrifflichkeiten...
Probleme mit Lenkung Fabia 2: Liebe Alle! Ich habe einen Skoda Fabia Baujahr 2013 , 1,6 Diesel, 55 kW; Typ 5J/ACCAYAX01/NFM5M52R02914N0. - 63.000 km. Das Problem: Wenn ich...
Die Elektrik unseres Skoda Fabia II spinnt: Kurz zur Fehlerbeschreibung: Angefangen hat es, dass immer mal wieder das Airbag-Licht anging, nach einigen Tagen leuchtete auch ESP und ABS, das...
Oben