Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität?

Diskutiere Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? im Skoda allgemein Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, wir waren von Mitte letzter Woche bis zum Sonntag mit Freunden im Altmühltal in der Nähe von Eichstätt. Am Samstag haben wir...
  • Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? Beitrag #1

danielreichel1981

Dabei seit
12.08.2010
Beiträge
63
Zustimmungen
0
Ort
Marienberg
Fahrzeug
Fabia III Kombi 1.2 TSI 81 KW / Audi A6 4F 2.7 CR Avant
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus Heinzebank
Kilometerstand
1000
Hallo zusammen,

wir waren von Mitte letzter Woche bis zum Sonntag mit Freunden im Altmühltal in der Nähe von Eichstätt.

Am Samstag haben wir dort beide Octavias (2.0 TDI CR 170 PS und 1.9 TDI PD 105 PS) betankt.

Wir sind dann am Sonntag getrennt zurück in die Heimat gefahren und ich habe unterwegs schon einen erhöhten Dieselverbrauch (8,3 Liter, die Hinfahrt war 7,2 Liter) festgestellt, obwohl die Rückfahrt vom Fahrprofil gleich war.

Ich dachte erst irgend etwas ist am Auto kaputt. Habe dann aber mal meinen Kumpel gefragt und der hatte das gleich Phänomen. Hinfahrt 6,2 Liter Rückfahrt 7,5 Liter.

Wir hatten also beide einen Mehrverbrauch von über einem Liter bei gleicher Strecke und gleichen Geschwindigkeiten.

Kann es sein, dass wir dort Diesel minderer Qualität getankt haben? Normalerweise gibt es doch dafür eine Norm, welche sicher auch kontrolliert wird!?

Gruß Daniel
 
  • Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? Beitrag #2
Ampelbremser

Ampelbremser

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
4.442
Zustimmungen
20
Fahrzeug
Škoda Superb II 1,4 TSI
Kann ich mir nicht vorstellen. Jedenfalls nicht eine Abweichung von über einem Liter nur aufgrund der Dieselqualitäten. Ich vermute eher das Geländeprofil als Ursache. Ging es hinzu vielleicht doch insgesamt mehr bergab und rückzu mehr bergauf? Nutz doch einfach mal google maps/earth und vergleiche die Höhenangaben von Ausgangs- und Zielort.
 
  • Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? Beitrag #3

danielreichel1981

Dabei seit
12.08.2010
Beiträge
63
Zustimmungen
0
Ort
Marienberg
Fahrzeug
Fabia III Kombi 1.2 TSI 81 KW / Audi A6 4F 2.7 CR Avant
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus Heinzebank
Kilometerstand
1000
@Ampelbremser,

also wenn ich die Höhenangaben anschauen, dann sind wir auf dem Hinweg über eine Strecke von 350km 200 Höhenmeter bergab gefahren und zurück eben umgekehrt. Klar geht es zwischen drin doch und runter, aber dass ist ja dann in beide Richtungen gleich.

Und der Mehrverbrauch ist mir ja auch schon während der Fahrt aufgefallen und unsere Freunde wohnen von der Höhe her gleich hoch bzw. tief wie der Zielort im Altmühtal. Komisch.
 
  • Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? Beitrag #4
Ampelbremser

Ampelbremser

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
4.442
Zustimmungen
20
Fahrzeug
Škoda Superb II 1,4 TSI
Wieviel es unterwegs bergauf und -ab ging ist eigentlich wurscht. Entscheidend ist NUR die Höhe am Ausgangs- und Zielort. Und wenn es hinzu -200m zum Ausgangsort und rückzu dementsprechend +200m zum Ausgangsort waren, dann hast Du die Ursache für den einen Liter Mehrverbrauch...
 
  • Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? Beitrag #5

Gast41275

Guest
Da ich genau im Altmühltal und in der Nähe von Eichstätt wohne tanke ich natürlich auch in der Umgebung an verschiedenen Tankstellen.
Wenn ich will kann ich auch sehr sparsam fahren, da liegt es wohl nicht am Diesel. Der kommt übrigens aus Ingolstadt.

Das Streckenprofil macht hier bei Kurzstrecken schon einiges aus. Fahre ich z.B. "übern Berg" in die Arbeit ist mein Verbrauch im Vergleich zur "Talstrecke" um 1,4 Liter höher.

Bei euch wird das aber wohl keine Rolle gespielt haben.
Es ist schwer eine Hin- und Rückfahrt genau zu vergleichen. Du schreibt zwar ähnliche Geschwindigkeiten, aber das hängt ja auch vom Verkehrsfluss ab.
Gerade auf der Autobahn macht es einiges aus ob man des öfteren Bremsen und dann wieder beschleunigen muss.
Und wenn ihr, wie ich vermute, die A9 gefahren seit dann gehts es da bei der Heimfahrt die ersten 100 km ,trotz auf und ab, immer etwas mehr bergauf.
 
  • Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? Beitrag #6

danielreichel1981

Dabei seit
12.08.2010
Beiträge
63
Zustimmungen
0
Ort
Marienberg
Fahrzeug
Fabia III Kombi 1.2 TSI 81 KW / Audi A6 4F 2.7 CR Avant
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus Heinzebank
Kilometerstand
1000
Hallo Robert78,

wobei der Verkehrsfluß Sonntag Vormittag wesentlich besser war als Mittwoch Abend ;-), also war am Sonntag das Fahren eher gleichmässig ohne viel bremsen und beschleunigen.

Ein wenig Abweichung hätte mich ja auch nicht gewundert, aber über einen Liter und das bei beiden Autos, kommt mir irgendwie komisch vor. Im Tank ist ja noch was drin, ich muss mal schauen wie der Verbrauch auf mir bekannten Strecken bei uns im Erzgebirge ist.

@Ampelbremser: Ich denke nicht das es an den 200m Höhenunterschied liegt, denn den meisten Höhenunterschied fahre ich von Chemnitz ins Erzgebirge und das sind 300m auf 30km und dort habe ich sonst auch keine Abweichung von über einem Liter.

Und unsere Freunde kommen aus Hohenstein-Ernstthal und das liegt 50m unter dem Zielort, die sind also auf dem Hinweg bergauf gefahren und rückzu bergab, wenn man das überhaupt so nennen kann ;-).
 
  • Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? Beitrag #7
Ampelbremser

Ampelbremser

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
4.442
Zustimmungen
20
Fahrzeug
Škoda Superb II 1,4 TSI
Ich denke schon, dass es daran liegt. Wenn Du von Hohenstein-Ernstthal bergab fährst, hast Du am Zielort sicher einen viel geringeren Verbrauch als wenn Du von da aus bergauf wieder nach H.-E. zurück fährst und abliest. Nur wenn Du immer beide Fahrten zusammen als Einheit siehst wird ein Schuh draus. Das was Du bergab einsparst legst Du halt rückzu bergauf wieder drauf. Nur zusammen gibt das einen Durchschnitt. Ansonsten möchte ich bitte immer nur bergab fahren und nur der Verbrauch soll zählen...

Oder hab ich gerade ein grundsätzliches Verständnisproblem und wir reden aneinander vorbei...?
 
  • Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? Beitrag #8

danielreichel1981

Dabei seit
12.08.2010
Beiträge
63
Zustimmungen
0
Ort
Marienberg
Fahrzeug
Fabia III Kombi 1.2 TSI 81 KW / Audi A6 4F 2.7 CR Avant
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus Heinzebank
Kilometerstand
1000
Ich glaube wir reden aneinander vorbei ;-). Also noch mal:

Freunde wohnen in H.-E. 355 m ü. NN und wollen nach Dollnstein 395 m ü. NN, also auf dem Hinweg "BERGAUF" weniger Verbrauch, als auf dem Rückweg "BERGAB".

Wir wohnen in Marienberg ca. 610 m ü NN, das liegt defintiv höher als Dollnstein. NUR wenn ich von Marienberg nach Chemnitz 297 m ü. NN (durchschnittlich) fahre und dann wieder BERGAUF zurück, habe ich auf dieser kurzen Strecken keinen Unterschied von über einem Liter ;-), meist so 0,7 Liter.

VORALLEM ich habe noch einmal bei meinem Spritmonitor-Account geschaut und da habe ich erst einmal über 8 Liter (genau 8,12) verbraucht und dann bin ich echt ne lange Strecke Vollgas und Höchstgeschwindigkeit gefahren. Selbst in den Alpen im Winterurlaub mit 4 Personen und Gepäck habe ich nicht über 8 Liter verbraucht.
 
  • Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? Beitrag #9
uwe werner

uwe werner

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
3.082
Zustimmungen
21
Ort
Goslar
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi 1.0 MPI Ambition,
Werkstatt/Händler
Kfz-Wüstefeld Othfresen, Autohaus Ohse
Kilometerstand
44000
Sowas kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, das es minderwertiger Diesel ist. Da gibt es doch reichlich andere Sachen die mit reinspielen. Temperatur, Regen Luftfeuchtigkeit und wie der Ampelbremser schon gesagt hat. Das Streckenprofil.
 
  • Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? Beitrag #10
Burnett

Burnett

Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
213
Zustimmungen
2
Ort
Regensburg
Fahrzeug
Superb Combi 2.0 TDI 125 kw
Kilometerstand
19000
Ich glaube auch nicht, daß es am Diesel lag. Auch der Vergleich mit den Höhenmetern hinkt doch sehr, es kommt wohl mehr auf die Strecke dazwischen an, gerade bei diesen Entfernungen. Ich she das jedesmal, wenn ich von Regensburg nach Hof fahre. Auf der Hinfahrt habe ich trotz relativ gleicher Geschwindigkeit immer einen höheren Verbrauch als nach Regensburg. Bei mir waren es meist so 0,5 Liter. Und was nicht zu unterschätzen ist, sind die Windverhältnisse. Bei ständigen starken Gegenwind geht der Verbrauch auch in die Höhe.
Und es gäbe noch viel mehr Faktoren...
 
  • Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? Beitrag #11

Fred

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
1.391
Zustimmungen
93
Ort
D - Halle/S.
Fahrzeug
Seat Leon ST
Werkstatt/Händler
Halle/S.
Mal auch daran denken, daß vielleicht verschiedene Temperaturen geherrscht haben... auch Luftfeuchtigkeit spielt eine Rolle...
 
  • Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? Beitrag #12

scroll tdi

Guest
also die 200m Höhenunterschied selbst auf 350km sind deutlich zu spüren. das macht ja gesamt gesehen 400m differenz also sind da schon mal eine halben Liter unterschied locker drinne. Etwas verzerrung schaft dann auch noch Gegenwind ect... und nicht zu verachten, wir nähern uns dem Winter und ja der Winterdiesel ist was den Spritverbrauch angeht schlechter... Hinzu kommt noch die Verzerrende Messung des Tankes durch unterschiedliche Sprittemperatur. Also dein Bordcomuter wird da irritiert weil er das nicht mitrechnet! Hier muss man aufpassen und den Verbrauch an der Tankstelle nachrechnen!!!
An schlechten Sprit glaub ich kaum.. natürlich gibts auch leichte Unterschiede! Habe gute Erfahrung mit Shell Diesel und OMV! Aber der Verbrauchsunterschied liegt dann nur bei 0,1-0,2l an der Qualtität... Natürlich hat man Pech wenn die eine Tanke grad 7% Biodiesel drinne hat und die andere nur 3% oder so....
Wo wurde denn getankt?
 
  • Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? Beitrag #13
Ampelbremser

Ampelbremser

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
4.442
Zustimmungen
20
Fahrzeug
Škoda Superb II 1,4 TSI
danielreichel1981 schrieb:
Ich glaube wir reden aneinander vorbei ;-). Also noch mal:
*smile* Okay, danke Dir, JETZT hab auch ich geschnallt, was Du meintest. Allerdings hab ich nun auch keine Erklärung mehr dafür, denn trotz allem glaub ich nicht an eine SO extrem schlechtere Dieselqualität mitten in Deutschland. Mal 0,1 oder 0,2l/100km ja okay, aber niemals über einen 1 Liter/100km Unterschied...
Ich würd' es weiter beobachten und an der Tanke dann genau nachrechnen, ob sich rechnerisch der gleiche erhöhte Verbrauch ergibt und ob das so bleibt, dann würde ich stutzig werden und tiefergreifende Ursachen in Richtung Motor, Getriebe, Fahrwerk vermuten. Das jemand nämlich von heute auf morgen auf seiner Hausstrecke bei gleicher Fahrweise plötzlich über einen Liter mehr verbraucht, deutet dann in der Regel auf einen (mglw. sich ankündigenden) Schaden hin...
 
  • Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? Beitrag #14

Yetiman012010

Dabei seit
19.04.2010
Beiträge
148
Zustimmungen
0
Ort
Out of Rosenheim
Fahrzeug
Yeti 2.0 TDI 2 x4 Active
Werkstatt/Händler
T. Suhlendorf
...habe ich auch schon seit längerer Zeit bemerkt. Mit Österreich Markendiesel komme ich runde 150 Km weiter. Hier wird noch kein oder deutlich weniger Biodiesel zugesetzt. Der Biodiesel hat weniger Energiegehahlt und dadurch steigt auch der Verbrauch spürbar an. Eigentlich eine versteckte staatliche Verteuerung des Kraftstoffs da heute 20% zugestzt werden dürfen bzw. sollen. Bei Billigtanken sind im Diesel oft deutlich weniger Additive enthalten wie auch beim LKW Diesel. Die Ersparnis wird durch Mehrverbrauch wieder egalisiert. Mit Jetdiesel komme ich deutlich weiter als mit No Name Diesel - ebenfalls auch aus Österreich wie letztens festgestellt.

Billiger lohnt somit nicht immer. Die Qualität schwankt doch merkbar. Schaden kann jedoch keines dem Motor. Nur Leistung sinkt und Verbrauch steigt beim "schlechteren" Diesel. Im Winter steigt ohnehin der Verbrauch etwas an, könnte aber auch am Winterdiesel ( Frostbeständiger ) liegen. Der Diesel ist immer der gleiche ab Hersteller bzw. Tanklager. Die Additive und Zusätze werden von den jeweiligen Firmen allerdings bei Betankung der LKS,s beigefügt. Hier liegt der Unterschied in der Qualtität der Veredelung des Diesels. :)
 
  • Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? Beitrag #15

danielreichel1981

Dabei seit
12.08.2010
Beiträge
63
Zustimmungen
0
Ort
Marienberg
Fahrzeug
Fabia III Kombi 1.2 TSI 81 KW / Audi A6 4F 2.7 CR Avant
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus Heinzebank
Kilometerstand
1000
Moin,

@Ampelbremser: Es ist nicht meine Hausstrecke, wir waren ein paar Tage im Altmühltal im Urlaub ;-).

@all: Getankt habe ich bei der OMV, aber jetzt wo ihr Biodieselanteil erwähnt, auf der Zapfpistol stand dort extra ein Hinweis mit einer Prozentangabe von Biodiesel. Habe ich bei uns noch nicht gesehen, aber vielleicht wird bei uns der Hinweis einfach nicht drauf geschrieben.

Ich schließe einen Schaden am Fahrzeug aus, da das Problem bei 2 Autos aufgetreten ist. Heute früh bin ich mit dem RS auf Arbeit gefahren, also diesmal wirklich eine Hausstrecke und siehe da anstatt 5,5 - 5,7 Liter Verbrauch, zeigt er mir 6,6 Liter an. Noch ist bissel was im Tank, aber natürlich werde ich den Bordcomputer beim nächsten volltanken kontrollieren.

Mir wäre das ja alles nicht aufgefallen, wenn ich öfter schon mal über 8 Liter verbraucht hätte, aber das war eben bisher nur einmal der Fall, deswegen wurde ich stutzig und das der RS bei einer maximalen Geschwindigkeit von 190 km und freier Autobahn mehr als 8 Liter verbraucht ist eben nur durch einen Defekt, extreme Wetterbedigungen oder evtl. schlechten Diesel ;-) erklärbar. Deswegen einfach mal die Nachfrage.
 
  • Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? Beitrag #16

scroll tdi

Guest
danielreichel1981 schrieb:
@all: Getankt habe ich bei der OMV, aber jetzt wo ihr Biodieselanteil erwähnt, auf der Zapfpistol stand dort extra ein Hinweis mit einer Prozentangabe von Biodiesel. Habe ich bei uns noch nicht gesehen, aber vielleicht wird bei uns der Hinweis einfach nicht drauf geschrieben.


glaube kaum dass die Omw schlechten Diesel hat. Habe da nur gute Erfahrungen. Das mit dem Hinweis Biodieselanteil bis zu 7% bedeutet nicht dass die OMW 7% drinne hat sondern das wird natürlich auch variabel gehalten. Die bis zu 7% hat jeder Diesel egal welche Tanke.. den Hinweis muss jede Tanke hinschreiben...
 
  • Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? Beitrag #17
Sonick

Sonick

Dabei seit
01.07.2010
Beiträge
35
Zustimmungen
0
Ort
Weinstadt Schwabstr. 17 71384 Deutschland
Fahrzeug
SC 2.0 TDI DSG 125kW
Kilometerstand
39000
Ich habe den Mehrverbrauch seit dem letzten Tanken auch beobachten können. Ich tanke immer an der gleichen JET, aber diesmal im Wohnort an einer "Freien". Ein BIO Diesel Schild habe ich nicht bemerkt.
 
  • Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? Beitrag #18

shorty2006

Guest
7% bio-müll sind doch eh beim diesel drin, ja gut es steht dran "bis zu" aber das dürfte nur gering zwischen gestzlicher und max. angegebener beimischung schwanken.
vielleicht kommt es auf die zusätze für den winterdiesel an die ja nun seit min. 1monat drin sind. vielleicht sind die von anbieter zu anbieter verschieden.

ich hab das gefühl das ich immer mit ARAL-sprit (also BP-sprit) einen geringeren verbrauch hab. aber darum tanke ich noch lange nicht immer bei aral, außer die sind mal wieder billiger als die billig-tanken, was in hamburg ca. aller 10stunden passiert, nur kann man nicht dann immer seinen arbeitsplatz verlassen wenns soweit ist und schnell mal tankn.

reinigt sich der oxidationskatalysator (nicht DPF) nicht auch in intervallen die dadurch dann kurz sprunghaft den durchschnittsverbrauch erhöhen?
 
Thema:

Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität?

Mehrverbrauch durch schlechte Dieselqualität? - Ähnliche Themen

Turbolader neu, jetzt aber hoher Dieselverbrauch und ab und an Notlauf mit Fehlernummer P0234: HABE EINEN SKODA FABIA 1.6 TDI MIT 90 PS AUS DEM JAHRE 2010. Da der Turbolader stark ölte und ich kein Risiko eingehen wollte, habe ich den...

Sucheingaben

schlechte dieselqualität

,

dieselqualität deutschland

,

gibt es verschiedene dieselqualitäten

,
mehrverbrauch durch billigdiesel
, dieselqualität österreich, schlechter diesel mehrverbrauch, erhöhter dieselverbrauch wegen schlechter diesel qualität, dieselqualität jet, schlechte diesel qualität vorpommern, schlechte dieselQualität getankt, führt schlechte qualität von diesel zu höherem verbrauch, mehr verbrauch durch schlechte qualität diesdel, mehr verbrauch durch billigdiesel oder witerdiesel, höhere verbrauch durch schlechten diesel, billig diesel mehrverbrauch, mehrverbrauch durch schlechten sprit, beste dieselqualität in deutschland, Wieviel bioanteil darf im Diesel sein skoda octavia, diesel schlechte qualität, höherer spritverbrauch durch schlechten diesel, octavia rs verbraucht plötzlich mehr diesel, schwanke dieselquqlität, gibt es schlechten diesel, schlechte dieselqualität deutschland
Oben