triumph61
- Dabei seit
- 04.07.2013
- Beiträge
- 8.242
- Zustimmungen
- 2.063
- Ort
- Ostwestfalen
- Fahrzeug
- Astra K ST und MX5 NC
Wie hast du denn einen Kriechstroom am Lenkrad gemessen? und wie hoch war der?
Warum kann man nicht vernünftig antworten ?
Ende Dezember habe ich mein Auto bekommen und seit Januar habe ich schmerzen in den Händen.
Es sind Krampfartige schmerzen so das man die Hände nicht mehr öffnen konnte.
Habe jetzt alle Ärzte durch und die Lösung ist das Lenkrad.
In den letzten Tagen habe ich die Lenkradheizung nicht mehr benutzt und es wurde besser.
Heute Morgen habe ich sie mal wieder angemacht und die Hände haben sich verkrampft nach abstellen war wieder vorbei. Habe dann beim Kunden mal meine Messgeräte rausgeholt und festgestellt das am gesamten Lenkrad bei betrieb der Lenkradheizung Kriechstrom anliegt. Mein Auto steht jetzt in der Werkstatt und wird am Montag durch einen Gutachter überprüft. Die Türen habe ich versiegelt so dass bis dahin niemand am Wagen umbauen kann.
Und nun behaupte ich mal das Skoda/VW das Problem kennt oder warum wechselt man Lenkräder wegen Kurzschlüssen(davon kommen die Fehlermeldungen) aus.
Warum kann man nicht vernünftig antworten ?
Vermutlich die kapazitive Spannung. Das wird für den Laneassist benötigt, um festzustellen, ob die Hände am Lenkrad sind.1,5V, also kein Kriechstrom sondern Spannung wie bei einer AA Batterie.
Das muss ja keine Macke sein. Vielleicht wärst du ein guter Wünschelrutengänger?in machen Sachen bin ich wirklich sehr empfindlich aber jeder hat halt so seine Macken
gut erklärt, der Strom sollte ab ca. 0,5mA der ausschlaggebende Faktor sein und da du mit Sicherheit keine Babyhände hast kann man es vernachlässigenHast du ein hochohmiges Multimeter benutzt?
Damit finde ich in einem Apfel ja höhere Spannungen!
Mal im Ernst: Eine Spannung kannst du an vielen Orten messen. Das heißt gar nichts, vor allem nicht, dass ein (feststellbarer) Strom durch deinen Körper fließt. Zudem ist ein Körper ein so großer Widerstand, von Hand zu Hand, einmal durch den Torso, da können am Lenkrad gerne auch die 12-13V der Lichtmaschine anliegen.... unbedenklich.
Ich bin gespannt.....viel erfolgDie Werkstatt hat angerufen ich möchte vorbeikommen es sind 2 Herren da die mein Auto anschauen möchten.
Hat der Golf 8 Lenkradheizung? Wenn ja, probiers?Ich bin zurück, das Auto soll mir später gebracht werden.
Die beiden Herren waren von VW direkt. Als ich ankam stand mein Wagen in der Waschhalle um den Feuchtigkeitsgrad im Fahrzeug zu erhöhen. Anschließend haben sie das Lenkrad(Sportlenkrad) mit Sensoren eingepackt und mit einem Laptop verbunden.
Dann haben sie eine Probefahrt ca. 45 Minuten über die A2 gemacht.
Mein Wagen bekommt heute noch ein neues Lenkrad und Steuergeräte werden getauscht, welche alles haben sie nicht verraten.
Dann haben sie gefragt ob sie die Software welche in der 15 Woche rauskommen soll aufspielen dürfen,
weil es noch nicht die Finale Version ist läuft sie noch unter 1788. Hab nur geantwortet macht doch wir Octavia Fahrer sind doch eh Testfahrer für euch
Da es sich um ein Firmenfahrzeug handelt werden meine Arztbesuche jetzt auf BG umgeschrieben und ich soll in abständen meine Hände durchmessen lassen. Die Messergebnisse von der Probefahrt gehen direkt zum Doc bin gespannt was da drinsteht.
Bin gespannt ob die ganzen Fehlermeldungen ein Ende haben. Ach ich habe als Leihwagen einen Golf 8 und da sag ich nur schlimmer geht immer![]()