den hat man ja auch in seiner HandtascheSimply Clever wenn man den Eiskratzer braucht und der Tankdeckel ist zugefroren. Der Eiskratzer war dann auch noch angeeist.
Hab ich auch desöfteren.Hat hier zufällig noch jemand das Problem, dass die Route bei dem Navi gerne mal die Farbe wechselt? Gerade in der VC Ansicht kommt das ständig vor. Normalerweise ist die Route ja grün, bei mir springt die immer mal wieder auf blau/grau was dazu führt, dass man die Route auf der Autobahn nicht sonderlich gut erkennen kann.
den hat man ja auch in seiner Handtasche![]()
Also bei meinem Octavia iv wurde vor einer Woche zwecks diverser Probleme ein Softwareupdate von 1666 auf 1668 gemacht. Seit dem Fällt die Rückfahrkamera noch häufiger aus und teilweise sind dann auch die Parksensoren nicht verfügbar. Außerdem hatte ich heute früh zum ersten mal einen Komplettausfall von Radio/Medien, Neustart des Fahrzeuges hat nicht geholfen. Die Werkstatt sagt, es gäbe zwar entsprechende Updates. Diese sind laut Skoda aber nicht Zielführend und es wird derzeit an einem Update gearbeitet, welches alle Fehler behebt...![]()
?? ich hab 1788 oben!
Das stimmt, ist erst eine Woche alt.dann hast du als Teilenummer auch D... das sind die Einheiten die ab 11/2020 verbaut worden sind...die scheinen generell weniger fehleranfällig bzw funktionieren da einige Sachen problemlos (siehe Android Auto Thread) die bei den Versionen 1664-1666-1668 nicht klappen (die haben aber auch als Teilenummer B)
Hast Du ein Glück. Dann hoffe ich wirklich für Dich, dass das so bleibt.bis auf das Altsheimer vom Navi funkt alles
dann hast du als Teilenummer auch D... das sind die Einheiten die ab 11/2020 verbaut worden sind...die scheinen generell weniger fehleranfällig bzw funktionieren da einige Sachen problemlos (siehe Android Auto Thread) die bei den Versionen 1664-1666-1668 nicht klappen (die haben aber auch als Teilenummer B)
Meiner wurde am 23.11.2020 produziert (auch diesel 150 PS DSG) und habe die Teilenummer Cich habe die Teilenummer E und die Version 1788; Produktionsdatum ist der 24.11.2020.
Also ich habe jetzt das Fahrzeug seit 3 Wochen und bin 1200 km gefahren und bei mir sind bis jetzt keine der genannten Fehler aufgetreten. Das Handy (Android) verbindet sich auch super schnell mit dem Fahrzeug.
Ich fahre einen O4 Style mit 2.0 TDI 150ps DSG
habe bei MrSmart nachgefragt, er hat anhand der FIN mir die Ausstattungsliste zukommen lassen, dort ist das Produktionsdatum enthaltenWo habt ihr das exakte Produktionsdatum her?!? Würde dann auch mal schauen
Danke.@FlüelHugo
Ich habe nur überflogen.
Ich habe meinen seit gestern und bei mir war es auch. Mein Fehler war, dass du jedes Mal, wenn du ins Auto einsteigst, deinen Hauptbenutzer auswählen musst und die SPIN eingeben. Der Benutzer wird immer gesperrt.
Gebe ich die SPIN ein und setze den Haken "SPIN merken", dann wird nach jedem öffnen mein Hauptbenutzer geladen, weil er nicht mehr gesperrt ist.
Ergänzung:
Im Menü den Dot "Nutzer" nutzen, dort sollte i. d. R. 1x Gast stehen 1X Hauptbenutzer. Am Hauptbenutzer ist als Symbol ein Vorhängeschloss zusehen. 1x tippen und die SPIN wird verlangt. Anschließend werden deine Einstellungen geladen. Sobald das Vorhängeschloss weg ist (SPIN merken), werden immer die Einstellungen vom Haupbenutzer geladen.
Bei mir steht es in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung, die ich mit dem Fahrzeug erhalten habe. An anderer Stelle habe ich dann nicht mehr gesucht.Wo habt ihr das exakte Produktionsdatum her?!?