Bei meinem Golf 7, ebenfalls mit Radar, hatte ich das Problem in den letzten 4 Jahren noch nie. Beim IV leider schon bei leichten Schneeregen.Probleme mit dem Front Radar bei Schneefall/Vereisung gibt es bei anderen Herstellern genau so:
Bei meinem Golf 7, ebenfalls mit Radar, hatte ich das Problem in den letzten 4 Jahren noch nie. Beim IV leider schon bei leichten Schneeregen.Probleme mit dem Front Radar bei Schneefall/Vereisung gibt es bei anderen Herstellern genau so:
Ich finde das Gepiepe auch viel zu aufdringlich, das müsste nicht sein!Das ist so nicht ganz richtig! Front Assist und ACC mit TA meldet sich drei mal zu beginn. Dann habe ich die 2 Fehler Lampen unten und das grelle Ausrufezeichen oben dauer an. Und ab da meldet sich gefühlt alle 5-10 min mit piep die Einparkhilfe und die Rangierbremsfunktion im wechsel. Lustigerweise auch wenn ich diese im Menü ausschalte!
Das Kessy hatte vorher und auch nach dem Update Probleme gemacht, leider!Bei mir macht das Kessy seit dem Update Probleme. Reagiert in unregelmäßigen Abständen schlecht bis gar nicht.
Hab noch 5000 km bis zur ersten Inspektion.
Bis dahin unternehme ich erstmal nichts.
Also meinst du, die die wir hier uns aufregen sind Einzelfälle und haben einfach Pech gehabt bei unseren Autos ?!Es ist ja nicht so, als wären die aktuellen Generationen erst seit gestern auf dem Markt, von daher kann ich mir nicht vorstellen das es die gesamte Generation betrifft. Das hätte man sicher in der Tagesschau mit anschließendem Brennpunkt mitbekommen. Software bugs sind in der heutigen Zeit nun mal üblich. Da ist der VW Konzern nicht alleine auf weiter Flur.
Es ist ja nicht so, als wären die aktuellen Generationen erst seit gestern auf dem Markt, von daher kann ich mir nicht vorstellen das es die gesamte Generation betrifft. Das hätte man sicher in der Tagesschau mit anschließendem Brennpunkt mitbekommen. Software bugs sind in der heutigen Zeit nun mal üblich. Da ist der VW Konzern nicht alleine auf weiter Flur.
Dafür sind es im ganzen VW Konzern ganz schön viele Einzelfälle..Also meinst du, die die wir hier uns aufregen sind Einzelfälle und haben einfach Pech gehabt bei unseren Autos ?!![]()
Sicherlich richtig das der eine oder andere Konzern Probleme hat,aber!Software bugs sind in der heutigen Zeit nun mal üblich. Da ist der VW Konzern nicht alleine auf weiter Flur.
Naja das liegt aber auch daran, dass wir alle hier in immer kürzerer Zeit was neues haben wollen (egal ob Auto oder andere Produkte) und nur noch die wenigstens ihr Auto 10-20 Jahre fahren. Also irgendwo in der Mitte liegt die Wahrheit.. und jeder der Aktien hat will natürlich das diese schnell steigen damit man damit Geld macht aber das geht jetzt zu weit weg hier vom Thema.Sicherlich richtig das der eine oder andere Konzern Probleme hat,aber!
Wenn man einen Produkt kauft egal was, geht man von aus das es funktioniert, und nicht das die Käufer anschliessend Testdummys spielen müssen. Diese Art und weise hat sich leider eingeschlichen , immer kürzere Entwicklungszeiten mit noch kürzere Testfahrten, das alles wegen Profit für die Aktionäre.
Ich fahre Dienstlich einen OPEL und kriege alle 150000 KM ein neuen, das heisst bei mir alle 2,5 Jahre und ich hatte bis jetzt keine Probleme gehabt bei den letzten 4 Modellen, was Software/Sensoren Motorensteuerung anbelangt, zumindest waren meine Autos nie betroffen. Wie man sieht geht es auch ohne Probleme. Warum ich mir keinen Opel Privat gekauft habe, ich wollte nach gefühlte 30 Jahre Opel endlich mal was anderes fahren![]()
StimmtSonst ist ja das Auto an sich, was das Fahren und die Verarbeitung betrifft sehr gut :-)