RobESVK
Ok ich lass meinen definitiv nicht updaten.. hab keine Fehlermeldungen und Skoda Connect funktioniert auch einwandfrei.. Meiner is MJ21 2.0TDI.. nicht das es nach dem Update dann schlimmer ist als vorher
Naja hoffentlich dauert das noch, bis ich mal in die Werkstatt mussDann darst du aber nicht wegen etwas anderem in die Werkstatt - die sind verpflichtet, dass aufzuspielen.
Wer sagt das?Wo steht dass das es Pflicht ist? Einfach mit dem Werkstattleiter /Meister Reden bringt da einem viel weiter als alles andere zu verweigern.Dann darst du aber nicht wegen etwas anderem in die Werkstatt - die sind verpflichtet, dass aufzuspielen.
Was haben die in der Werkstatt gesagt, ist doch nicht normal, dass der Fehler regelmässig erscheint? Haben Sie eine Idee oder Lösung vorgeschlagen? Ich bin heute erschrocken als sich der Kollisionswarner ohne ersichtlichen Grund gemeldet hat. Wenn meine Garage keine Lösung hat, wende ich mich direkt an den Importeur "AMAG Schweiz".
Der Meister meiner Werkstatt - wenn das Fahrzeug da ist, muss er es einspielen. Anweisung von Skoda.Wer sagt das?Wo steht dass das es Pflicht ist? Einfach mit dem Werkstattleiter /Meister Reden bringt da einem viel weiter als alles andere zu verweigern.
Ich erhalte meinen nächste Woche, angeblich mit allen neuen Update. Was mich interessieren würde, eine Teilenummer ist das in dem Fall mit Software/Update gleichzusetzen? Denn eine Teilenummer kann auch Hardware sein, bei der der Softwarestand wie beschrieben mit D endet.Für Alle zur Erklärung (verstehe die Diskussionen hierzu nicht,..., Querdenker?);
Es handelt sich um ein Verbundrelease mit dem vorrangig der Hauptrechner/MIB3 und viele andere Steuergeräte aktualisiert werden. Es ist das sw-update, welches VW bereits im Sommer erhielt (Golf, ID3, ...), d.h. betroffen sind alle Fahrzeuge, die das MIB3 haben. Darüber hinaus gibt es auch updates anderer Steuergeräte (im Octavia sind ca. 30 Speicherstellen vorhanden, davon sind 15 Steuergeräte). Betroffen ist auch das Heizsystem, Kombiinstrument, evtl. Radiofreigaben, etc..
Nach Aufspielen des updates MUSS bei jedem Octavia (dieses update ist nur für Octavia Lim und Kombi, weltweit) die Teilenummer 5E3.035.816.D stehen (daher auch "Verbundrelease D"). Das Aktualisieren der Systeme würde ich für die reibungslose Funktion der Assistenzsysteme auf jeden Fall empfehlen (wenn nicht sogar Pflicht).
Sollte man seitens der Vertragswerkstatt bislang nicht benachrichtigt worden sein, wird das update beim nächsten Werkstattbesuch automatisch aufgespielt (dauert mehrere Stunden!).
Es mag sein, dass bei dem einen oder anderen Octavia keine/kaum Fehler auftreten, dies ist auch normal. Trotzdem sollte das update aufgespielt werden, nicht dass Etwas ausfällt, genau in dem Moment in dem man es braucht (z.B. Ausfall Heizung).
(Vergleich: ein PC läuft bei einem User stabil und bei dem anderen User nicht, obwohl auf beiden Windows 10 installiert ist. Diese Fehler bzw. Instabilitäten des Systems werden dann von Microsoft mit einem update korrigiert. Beim Octavia ist es ähnlich,..., je nach Ausstattung und Steuergeräte kann es zu Fehlern kommen oder eben nicht. Okay, okay, bzgl. stabiles System evtl. nicht der beste Vergleich!)
Bin jetzt echt verwirrt mit dem ”D“ bei der Teilenummer. Mein Auto war ja da, hat Updates bekommen und wenn ich jetzt die FIN auf der Internetseite mit den Rückrufaktionen eingebe steht da das mein Auto nicht betroffen ist also muss ich doch alle Updates bekommen haben?
Ich erhalte meinen nächste Woche, angeblich mit allen neuen Update. Was mich interessieren würde, eine Teilenummer ist das in dem Fall mit Software/Update gleichzusetzen? Denn eine Teilenummer kann auch Hardware sein, bei der der Softwarestand wie beschrieben mit D endet.
Wie ich vor Wochen bereits schrieb, handelt es sich um eine Änderung der Zentralrechner-Teilnummer. Mein MIB3 zeigt 5E3.035.816.B daraus wird 5E3.035.816.D.
Am Montag bekomme ich das große Update, dann kann ich vorher/nachher als Bildchen posten.
Ok, also eher Hardware ?Wie ich vor Wochen bereits schrieb, handelt es sich um eine Änderung der Zentralrechner-Teilnummer. Mein MIB3 zeigt 5E3.035.816.B daraus wird 5E3.035.816.D.
Am Montag bekomme ich das große Update, dann kann ich vorher/nachher als Bildchen posten.