
RicX
- Dabei seit
- 25.07.2021
- Beiträge
- 225
- Zustimmungen
- 149
- Fahrzeug
- Skoda Octavia Combi, Style, 2.0TDI, 110kW, DSG, Front
Häh.... den 1.4TSI iV gab es doch nicht als Schalter!!! Irgendwas stimmt hier nicht! Um was geht's überhaupt?
Wer schreibt was vom 1.4 TSI iV?Häh.... den 1.4TSI iV gab es doch nicht als Schalter!!! Irgendwas stimmt hier nicht! Um was geht's überhaupt?
in dem anderen Thread schrieb er 1.4 110kW! Und den gab es nur als iV.Wer schreibt was vom 1.4 TSI iV?
Hast recht!in dem anderen Thread schrieb er 1.4 110kW! Und den gab es nur als iV.
@P1899 um was gehts da bei dir?Häh.... den 1.4TSI iV gab es doch nicht als Schalter!!! Irgendwas stimmt hier nicht! Um was geht's überhaupt?
Ok, das ergibt natürlich ein völlig anders Bild.Heut ist nicht mein Tag. Das war natürlich mein alter Octavia.
1.5 L / 110 KW TSI.
Sry, ändere ich auch drüben gleich…
Am jetzigen Donnerstag wurde das gleiche bei mir festgestellt, da ich fast die gleiche Probleme habe, nur das ich die erst im warmen / heißen Zustand der Fehler sich so richtig bemerkbar machte.Bzgl. hakelnder Schaltung:
ja klar,Über den kleinen Hebel stellt man eigentlich ein, wie sensibel der Wischer laufen soll. Deswegen ja auch die Abbildungen der Tropfen. Ohne Regensensor stellst du damit den Festintervall ein.
Ganz genau. Da müsset irgendwo "automatisch wischen" oder so auftauchen.Einstellung - außen - die Menüs durchklicken und bei den Scheibenwischer muss eine Option sein, wenn du einen Regensensor hast
Du meinst diese Einstellung?Einstellung - außen - die Menüs durchklicken und bei den Scheibenwischer muss eine Option sein, wenn du einen Regensensor hast
Hier das gleiche! Es wurde aber kein Update oder dergleichen eingespieltHallo seit Freitag keine Ansagen für Navigation und Radio bleibt stumm.
Ebenfalls geht der Einparkassi, der Ausstiegsassi, Einparkhile nicht mehr.
Bin gespannt was da wieder los ist.
Ja den ersten Regler meinte ich, aber bitte verwechsle nix… Die Bedingung dass der Regensensor wischt, ist dass der Hebel auch auf Intervall steht. (Also ein Stufe nach oben stellen) Der Sensor übernimmt dann die Steuerung. (Der kleine Nippel auf dem Hebel stellt nur die Empfindlichkeit des Sensors ein, bzw ohne Sensor die Frequenz der Wischintensität. Wischt er trotz Trockenheit dann hast du keinen Sensor, oder der ist defekt…Du meinst diese Einstellung?
war grad am Wagen und Bild gemacht:
Anhang anzeigen 225989
da hab ich lediglich am ersten Tag gleich den blöden Heckwischer deaktiviert, sonst nichts
Ist da auf dem Bild mit automatisch der Regensensor gemeint?
okay,
grad mal das Handbuch gecheckt.
Basic ist INTERVAL,
hat man den Regensensor gehts automatisch.
Ich gehe davon aus, dass mein RS den hat (ehrlich gesagt ich weiss es nicht). Dann wird er wohl kaputt sein
Bei mir auch nicht.Hier das gleiche! Es wurde aber kein Update oder dergleichen eingespielt