yellist
- Dabei seit
- 24.08.2013
- Beiträge
- 943
- Zustimmungen
- 367
Echt? Bei mir im OIII bleibt das ACC nach Schaltvorgängen "grün", muss nix resetten. Auch beim normalen Tempomat unseres FIII. Beides Handschalter.
Dieses Problem hab ich auch. Und zu meiner Freude, sehe ich dass die anderen die gleichen Probleme haben....Daimler und VW kann ich aktuell mit dienen.Leider habe ich vermutlich keine andere Wahl.
Es ist ein Firmenleasing… und so schnell lässt sich leider kein anderes Auto auftreiben.
Der nächste wird definitiv kein Skoda, das steht schon jetzt fest.
Vorher mit meinem Scala hatte ich null Probleme… und jetzt das.
Das ist sehr löblich, bei mir nicht anders.unsere Werkstatt ist auch sehr bemüht…
- Fahrzeug muss im Bereich eines guten GPS und Mobilfunkempfanges sein
- Man muss während des Vorganges auf dem Fahrersitz sitzen und alle Türen, Fenster und Klappen sind geschlossen.
- Zündung einschalten
- Warten bis System vollständig hochgefahren ist und dann ändern der Privatsphäre auf "Standort teilen"
- 30 Sek warten
- Zündung ausschalten (Fahrzeuge ohne Kessy: Schlüssel ziehen)
- Fahrertüre öffnen (Innenlicht muss leuchten)
- Fahrertüre wieder schließen
- Zündung einschalten
- Wieder warten bis System vollständig hochgefahren ist und dann ändern der Privatsphäre auf "Standort teilen"
- Bis zu 5 Minuten warten, dann sollte wenn keine anderen Fehler vorliegen die Weltkugel auf weiß gewechselt sein
- Nach erscheinen der weißen Weltkugel innerhalb von 10 Minuten den Nutzer anlegen, Anmelden und Hauptnutzer werden (Beide Schlüssel werden dazu benötigt)
Sollte dies nicht innerhalb 10 Minuten geschehen, muss der Ganze Ablauf erneut durchgeführt werden.
Das dürfte, je nachdem wie groß ihr seid und wie ihr die Fahrzeuge beschafft, durchaus auch ein kaufmännisches Thema sein. Die Leasingraten und die Rabatte bei geschäftlichen Kunden sind bei VAG teilweise schon (im positiven Sinne) heftig. Und VAG hat halt auch ein riesiges Werkstattnetz, dass hilft dann schon, wenn irgendwas mit der Kiste nicht in Ordnung ist und du weiter willst bzw. musst.Wenn ich meinen Chef sage dass ich einen Kia möchte zeigt er mir den Vogel.
Welches Problem hast du mit der Heckklappe?Man man man!
Wenn man das alles hier liest kriegt man eigentlich das
Mir geht es noch relativ gut mittlerweile zu manch anderen hier,
den ich habe nach div Aufenthalte beim Freundlichen nur noch das Problem mit dem schließen und öffnen der Kofferraumklappe, wobei die sich jetzt sträuben die Dämpfer zu erneuern den das wäre das letzte Teil was getauscht werden müßte nach Software, Module, Schloss Tausch und diverse Justagen. Eigentlich müsste man langsam eine Sammelklage gegen Skoda machen, mittlerweile sind die Verbraucher die dummen!
Sorry das mußte mal raus![]()
Also egal welche Taste ich benutze dieser Fehler stellt sich so dar.Welches Problem hast du mit der Heckklappe?
Dann ist sie zu straff eingestellt! Einfach die Gummipuffer etwas weiter reindrehen.Im Gegensatz zu meiner, die gefühlt erst ein Sprung nach oben macht, bevor die aufgeht...immer begleitet von einem ekligen Knall.
Ich habe das gleiche Problem, auch zurücksetzen hilft nicht. Allerdings weiß ich nicht ob vorher ein OTA Update kam. (ich meine das letzte liegt ein paar Wochen zurück)Die Weltkugel ist weiß! Sprich, das System sollte eigentlich online sein. Ich kriege echt die Meise mit diesem System.
und dann wird garantiert mal wieder gesagt setzen Sie alles zurück und schauen Sie, ob es dann funktioniert.
Ich hatte ein bisschen gehofft, dass die Server von Škoda gerade spinnen und ganz viele Leute sich nicht einloggen können.
Dann ist sie zu straff eingestellt! Einfach die Gummipuffer etwas weiter reindrehen.
Allerdings nur wenig, somdt besteht die Gefahr, dass die Klappe k
Danke. Werde gleich mal testen, hab zwar ein Termin für nächste Woche, aber wenn ich es machen kann, dann ist es besser. Sprichst du von den Gummi Puffer außen an der Heckkklappe?Dann ist sie zu straff eingestellt! Einfach die Gummipuffer etwas weiter reindrehen.
Allerdings nur wenig, somdt besteht die Gefahr, dass die Klappe klappert….
So mich hat es auch erwischt.
Mein Wagen ist 1 3/4 Jahr alt. Am Anfang hatte ich mit dem Travel Probleme, die sind dann aber ohne was dafür zu tun verschwunden. Bis jetzt…
Egal was ich mache - Er zeigt kurz Travelassistent nicht verfügbar (für ungefähr zwei Sekunden) und dann geht es wieder aus. Gefühlt ist es in Kurven eher mehr, sprich wenn ich das Lenkrad doller bewege.
Dazu springt auf einmal mein Airbag Symbol an und ist dann wieder aus.
Jetzt aber mal eine doofen Frage:
Ich habe den Wagen wohl neu gekauft, bin aber zweiter Fahrzeughalter. Ist aber kein EU-Wagen.
Gilt trotzdem noch die Garantie oder gilt die nur für den Erstbesitzer?