M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination

Diskutiere M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination im Skoda Superb II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, fährt hier vielleicht irgend jemand diese Kombination und kann mir sagen ob das so zulässig ist oder ob/wie ich das eintragen lassen kann...
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #1

super b3t

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
30
Zustimmungen
0
Hallo,
fährt hier vielleicht irgend jemand diese Kombination und kann mir sagen ob das so zulässig ist oder ob/wie ich das eintragen lassen kann.
Laut der Skoda Tabelle ist ist ja die 7jx16 Felge nur für Sommerreifen oder M+S Reifen mit V-Kennung erlaubt.
Achso, bei dem Fahrzeug handelt es sich um die Superb 3t 1,4L Limusine.
Wäre echt super wenn mir jemand was dazu sagen könnte.....
 
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #2

robert767

Dabei seit
04.10.2008
Beiträge
348
Zustimmungen
1
Hi,

ich fahre diese Kombination seit 2 Jahren. Habe diese Rad/Reifenkombination direkt beim Skodahändler gekauft.

Der einzige Unterschied zu den 6J ist die Einpresstiefe (50mm) bei den 7J (45mm)

Gruß Robert




Quelle Ba;​



Die Schneeketten dürfen nur an den Vorderrädern montiert werden.​
Die Verwendung von Schneeketten ist aus technischen Gründen nur auf folgenden
Felgen/Reifenkombinationen zulässig:



Felgengröße Einpresstiefe (ET) Reifengröße​
7J x 16
45 mm 205/55

6J x 16 50 mm 205/55
6J x 17 45 mm 205/50
 
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #3

super b3t

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
30
Zustimmungen
0
Hallo Robert,
danke für deine Antwort!
Hast du dir die Kombi eintragen lassen?Wenn ja wo und was hat das gekostet? Ich verstehe nicht warum Skoda die 7jx16 für Sommerreifen und M+S V Reifen zulässt aber nicht für M+S H Reifen. Das ist doch irgendwie....
 
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #4

robert767

Dabei seit
04.10.2008
Beiträge
348
Zustimmungen
1
Habe nichts eintragen lasse :!:

Wo steht eigendlich, das man dann nur "V" Reifen als Winterreifen fahren darf :?:

In meiner Ba. oder EWG-Übereinstimmungserklärung steht nichts davon 8|

Die Bindung der Felge 7J 16 und "V", ist nur auf Sommerreifen beschrängt.
 
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #5

super b3t

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
30
Zustimmungen
0
Also ich habe das der Liste auf der Skoda HP ( Service/Serienbereifung) entnommen.
Leider habe ich meinen Dicken noch nicht, da er noch in Dänemark steht und auf den Transport zu mir wartet. Würde mich bloß gerne schon vorher um M+S Reifen kümmern.
 
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #6

Flips

Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
770
Zustimmungen
0
Ort
Sauerland
Fahrzeug
Ford Mondeo Turnier 2,2 l TDCi Titanium S Durashift, vorher Superb Combi 2,0TDI DSG 125kW Elegance
Kilometerstand
150000
es stimmt was robert 767 sagt...

Ich habe auch 202/55 R16 drauf. Siehe Gutachten und Photo.

Aber Achtung: Bei der 7J Felge sind keine Schneeketten zugelassen, dafür sehen sie im Radkasten nicht so verloren aus wie die 6J Felgen meiner Kollegen :D
 

Anhänge

  • alu388.pdf
    149,9 KB · Aufrufe: 178
  • ALU388_99,90.jpg
    ALU388_99,90.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 118
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #7
Ameise

Ameise

Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
1.531
Zustimmungen
220
Fahrzeug
Superb Combi (3V53VZ - 2.0 TSI 4x4 DSG7)
Fahre die Original Spectrum Felge (7J16 ET45) im Winter mit 205/R16 55H - es gehen auch Schneeketten.
Ameise
 
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #8
andrehj

andrehj

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
318
Zustimmungen
38
Ort
Niederlande
Fahrzeug
Superb Combi 1.8 TSI DSG Elegance
Kilometerstand
125.000
Ich finde die 7Jx16 Felgen für 205/55R16 eigentlich zu breit (Bordsteinschäden), darum suche ich für mein Superb schöne 6.5Jx16 Felgen. Weiß jemand warum ein Superb eigentlich 7J Felgen benutzt für 205/55R16? Ein Octavia oder Golf hat 6.5J Felgen für dieselben Reifen.... ?(
 
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #9

super b3t

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
30
Zustimmungen
0
O.K. dann scheint das ja mit den 7Jx16 Felgen zu funktionieren. Habe vorhin direkt mal bei VW angerufen,da die Stahlfelgen von dennen sind. Die meinten sie können mir keine ABE ausstellen, nur eine Traglastbescheinigung. Dann muß ich wohl doch noch beim TÜV vorbei, oder hat das jemand richtig schwarz auf weiß, dass diese Kombination von Skoda zugelassen ist. In der o.g. Liste steht sie jedenfalls nicht drin. ( http://www.skoda.de/index.php?e=348-10-23 ).
Wenn ich die ABE von Flips mit zum TÜV nehme dürfte der Prüfer doch keine Argumente haben, die gegen die Kombi sprechen, oder?
Vielen Dank für eure Mühe!
 
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #10

Flips

Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
770
Zustimmungen
0
Ort
Sauerland
Fahrzeug
Ford Mondeo Turnier 2,2 l TDCi Titanium S Durashift, vorher Superb Combi 2,0TDI DSG 125kW Elegance
Kilometerstand
150000
übrigens brauchte ich mit der ABE der Alufelge nicht zum TÜV. Allerdings bezieht sich die ABE ja auch nur auf diese Alufelge.

Werden Stahlfelgen nackig, also ohne ABE geliefert??? Kann ich mir in Deutschland ja mal so gar nicht vorstellen.
 
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #11

super b3t

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
30
Zustimmungen
0
ja, die Felgen sind "nackig". Da die Felgen von VW sind hab ich da auch gleich mal angerufen. Die meinten ne ABE gibts nicht - die würden mir ne Traglastbescheinigung zuschicken...
 
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #12

super b3t

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
30
Zustimmungen
0
Dass sich die ABE nur auf die o.g. Felgen bezieht ist klar, aber wenn es schon mal ne Eintragung für diese Kombination gibt, kann der TÜV es ja schlecht bei mir ablehnen...
 
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #13

Flips

Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
770
Zustimmungen
0
Ort
Sauerland
Fahrzeug
Ford Mondeo Turnier 2,2 l TDCi Titanium S Durashift, vorher Superb Combi 2,0TDI DSG 125kW Elegance
Kilometerstand
150000
ehrlich gesagt, wenn Deine Felge von den Größen exakt der von Skoda freigegebenen Felgen entspricht, also 7J x 16 H2 mit einer Einpresstiefe von 45mm und Deine Reifen eine Tragfähigkeit von 94 haben, würde ich mir eine Skoda Freigabe ins Auto packen und fertig. Ich ahbe eine pdf Datei für alle Skoda Fahrzeuge vom TÜV, die ist aber leider zu gross. Schicke ich Dir gerne per PM.

Bevor jetzt Kommentare kommen: Das ist meine Meinung und das würde ich machen!

Beim TÜV nachfragen kann jedenfalls nicht schaden.
 
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #14

super b3t

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
30
Zustimmungen
0
Hallo Flips, das wäre nett wenn du das machen könntest...
 
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #15

super b3t

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
30
Zustimmungen
0
Danke, aber das ist genau die besagte Liste von der Skoda HP, auf der genau diese Kombi nicht erwähnt wird. Ich werde wohl am TÜV nicht vorbeikommen...
 
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #16

Flips

Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
770
Zustimmungen
0
Ort
Sauerland
Fahrzeug
Ford Mondeo Turnier 2,2 l TDCi Titanium S Durashift, vorher Superb Combi 2,0TDI DSG 125kW Elegance
Kilometerstand
150000
eventuell bin ich ja zu blöd aber:

In Deinem Fred fragst Du nach 205/55 R 16 H. Diese Größe steht definitiv in der Zulassung.

Die Frage ist: Welche Tragfähigkeit haben denn nun Deine WR und welche ET Deine Felgen?
 
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #17

super b3t

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
30
Zustimmungen
0
Sorry, das ist natürlich ne wichtige Info. Hab's gerade geändert. Die M&S Reifen sind 94H und ET ist 45.
 
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #18

Flips

Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
770
Zustimmungen
0
Ort
Sauerland
Fahrzeug
Ford Mondeo Turnier 2,2 l TDCi Titanium S Durashift, vorher Superb Combi 2,0TDI DSG 125kW Elegance
Kilometerstand
150000
dann passt doch alles. :thumbup:

Laut der Liste sind 205/55 R16 94V auf 7J x 16 H2 mit einer ET von 45 freigegeben.

Die Tragfägigkeitskennzahl und der Geschwindigkeitskennbuchstabe dürfen nicht unterschritten werden, Du hast 94H, passt also.

Was die Geschwindigkeit angeht steht auf Seite 10: "Winterreifen mit dem Zusatz M+S dürfen mit niedrigerem Geschwindigkeitskennbuchstaben gefahren werden. In diesem Fall muss ein Aufkleber... usw."
 
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #19

super b3t

Dabei seit
01.10.2010
Beiträge
30
Zustimmungen
0
Ja aber H ist nur bist 210 km/h und V bis 240km/h, also unterschreite ich ja den Geschwindigkeitsbuchstaben.... Ich komme glaub ich am TÜV nicht vorbei. Hatte gehofft, dass jemand irgend ein Dokument hat wo genau diese Kombination freigegeben ist. trotzdem vielen Dank für eure Hilfe...
 
  • M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination Beitrag #20

Rentner

Dabei seit
01.01.2011
Beiträge
69
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Superb II Limo
Kilometerstand
30000
Warum siehst du nicht einfach mal in der Betriebsanleitung (Stichwort "Winterrreifen") nach. Da steht doch ausdrücklich drin, dass auch Reifen einer niedrigeren Geschwindigkeitskategorie verwendet werden dürfen, wenn man die für die Reifen geltende Höchstgeschwindigkeit nicht überschreitet! Um das sicherzustellen gibt es im Menu des Maxidots eine Einstellung, die ein Warnsignal beim Überschreiten einer dort einzustellenden Höchstgeschwindigkeit abgibt. Vom TÜV ist in der Betriebsanleitung nirgends die Rede!
 
Thema:

M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination

M+S 205/55 R16 94H auf 7jx16 ET 45 Stahlfelge - Wer fährt diese Kombination - Ähnliche Themen

Stahlfelgen inkl. Bereifung Superb lll: Hallo liebe Community! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen - denn mittlerweile Blick ich nicht mehr durch. :wacko: Ich möchte mir für einen...
Winterreifen auf welcher Felge zulässig? / 6Jx16H2 vs. 7Jx16H2 / M+S im Serienbereifungsdokument?: Hallo liebe Skoda-Freunde, ich wollte euch eigentlich nicht mit einem weiteren Winterreifen-Thema belästigen, aber meine ganze Recherche im...
Privatverkauf 4 x Winterräder Stahlfelge 205/55/R16 94H: Zum Verkauf stehen 4 Winterräder auf Stahlfelgen. Ich habe sie ein Jahr auf meinem Yeti gefahren. Da ich sie auf meinem O3 Combi nicht fahren kann...
Sommerreifen in 185/55 R15 zulässig oder nicht? (im CoC nur M+S): Hallo zusammen, Die Frage mag banal erscheinen, aber widersprüchliche Aussagen zu dem Thema haben mich nun doch verunsichert. Ich würde an...
185/55 R15 82T M&S darf ich <--> 185/55 R15 82H darf ich nicht ---> Warum???: Moin! Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich habe ein Reifenpoblem (Roomster Noir 1,2 TSI, 63KW, 5J): Ich wollte mir 15" Felgen mit folgender...

Sucheingaben

superb 2 größe der stahlfelge

,

felge h2 steht nicht in übereinstimmungserklärung

,

felgen yeti 7jx16 et45

,
skoda Räder 7j x 17h2et37
, stahlfelge 7jx16 et45, 7Jx16 205/55R16, 205\55r16 m s scoda oktavia, 7j 16 et45, felgen octavia 2 7j 16 et 45, wo ist der unterschied einpresstiefe 45 und 50 bei skoda superb combi, passt 7jx16 ET 45 auf Skoda Oktavia , Skoda Felgen 7j x 16 h2 et 45, skoda octavia 7j 16, passen 7jx16 felgen auf skoda octavia, stahlfelgen 7j 16 et 45, 7j x 16 h2 et45 205/55
Oben