
LL
- Dabei seit
- 21.01.2013
- Beiträge
- 175
- Zustimmungen
- 64
- Fahrzeug
- Octavia II Family "Style Paket" 77 KW TDI EZ 10/2012 + Octavia III Style 105 KW TDI EZ 10/2016
- Werkstatt/Händler
- Autohaus Huttner Scheuring
Hallo zusammen,
in meinem Skoda Octavia II Facelift ist aktuell ein Swing inklusive dem original MDI-Interface (AUX und USB) sowie ein DENSION ICE>Blue IBL1V20 Gateway mit spezifischen Deckenmikrofon (Bluetooth Freisprecheinrichtung + Audiostreaming) verbaut.
Alles nicht das Gelbe vom Ei. Das MDI-Interface kann ich seit dem Einbau des DENSION nicht mehr nutzen, ich habe also keine USB-Anschlüsse mehr, und das Pairing mit meinem Samsung Galaxy A3 macht im Gegensatz zum Bolero in unserem Octavia III vFL auch nur Probleme. Dazu kommt, dass ich alles vom Handy aus bedienen muss (inkl. Anrufen) oder die MFA (habe kein MFL). Muss bei Fahren aber nicht sein. Da freue ich mich doch über ein echtes Touch-Display, wie ich es vom Bolero her kenne.
Ich bin schon seit Längerem am mit einem China-RNS inkl. Android am Hadern, hatte aber das "perfekte" Gerät bislang nicht gefunden. Im China-RNS Forum bin ich dann auf M.I.C. aufmerksam geworden, die die Chinageräte mit Ihrer eigenen Software betanken, so dass es eine vernünftige deutsche Benutzeroberfläche gibt. Das aktuellste Gerät, das AV8V4 (ist seit gestern in der Bucht verfügbar) ist quasi ein "best-of" inkl. Doppelfakra-Anschluss, integriertem DAB+ Modul sowie integriertem CAN-Bus) Außerdem lässt sich die Beleuchtung auf weiß/Skoda-grüm anpassen. In Summe genau das, was ich gesucht habe.
Preis: 419 EUR inklusive Sygic NAVI-Software mit lebenslangen Updates.
Gestern habe ich das AV8V4 in der elektronischen Bucht bestellt, bezahlt ist es auch schon. Nachdem ich mir bei MIC ein Gerät reservieren lies (Herr F. von MIC hat sich per E-Mail bei mir gemeldet, dass die Geräte jetzt bald in Leipzig sind), sollte ich es auch bald bekommen (der erste Test des so oft gepredigten Kundenservice).
Sobald ich die Information von MIC habe, dass es verschickt wurde, geht auch die Order für einen Antennenadapter/Splitter für FM und DAB+ raus (70,00 €, wird in der C-Säule gegen das dort eingebaute Modul ausgetauscht), damit ich die Original(scheiben)Antenne für DAB+ nutzen kann ohne eine Glas-Klebeantenne mit minderer Qualität oder eine neue Dachantenne einzubauen.
Als Navi nutze ich das TomTom 5000 mit integrierter SIM-Karte (für Live Traffic), mal sehen, wie sich die Navi-Software auf dem AV8V4 im Vergleich zum echt guten TomTom macht...
Bleibt die Frage offen, ob die Originalblende jetzt wie von MIC geschrieben, tatsächlich für das AV8V4 passt oder ob ich mir hier noch eine neue von Pumpkin etc. (nochmal 30 €) besorgen muss...
Codiert ist die optische Anzeige der PDC (vorne und hinten), das MDI-Interface sowie die Telefonfunktion (damit ich die Anzeige im MFA habe). Mal sehen, ob das Plug & Play auch für das AV8V4 passt oder ob ich hier Anpassungen vornehmen muss.
Wenn Interesse besteht, kann ich vom Einbau etc. Fotos machen...
in meinem Skoda Octavia II Facelift ist aktuell ein Swing inklusive dem original MDI-Interface (AUX und USB) sowie ein DENSION ICE>Blue IBL1V20 Gateway mit spezifischen Deckenmikrofon (Bluetooth Freisprecheinrichtung + Audiostreaming) verbaut.
Alles nicht das Gelbe vom Ei. Das MDI-Interface kann ich seit dem Einbau des DENSION nicht mehr nutzen, ich habe also keine USB-Anschlüsse mehr, und das Pairing mit meinem Samsung Galaxy A3 macht im Gegensatz zum Bolero in unserem Octavia III vFL auch nur Probleme. Dazu kommt, dass ich alles vom Handy aus bedienen muss (inkl. Anrufen) oder die MFA (habe kein MFL). Muss bei Fahren aber nicht sein. Da freue ich mich doch über ein echtes Touch-Display, wie ich es vom Bolero her kenne.
Ich bin schon seit Längerem am mit einem China-RNS inkl. Android am Hadern, hatte aber das "perfekte" Gerät bislang nicht gefunden. Im China-RNS Forum bin ich dann auf M.I.C. aufmerksam geworden, die die Chinageräte mit Ihrer eigenen Software betanken, so dass es eine vernünftige deutsche Benutzeroberfläche gibt. Das aktuellste Gerät, das AV8V4 (ist seit gestern in der Bucht verfügbar) ist quasi ein "best-of" inkl. Doppelfakra-Anschluss, integriertem DAB+ Modul sowie integriertem CAN-Bus) Außerdem lässt sich die Beleuchtung auf weiß/Skoda-grüm anpassen. In Summe genau das, was ich gesucht habe.
Preis: 419 EUR inklusive Sygic NAVI-Software mit lebenslangen Updates.
Gestern habe ich das AV8V4 in der elektronischen Bucht bestellt, bezahlt ist es auch schon. Nachdem ich mir bei MIC ein Gerät reservieren lies (Herr F. von MIC hat sich per E-Mail bei mir gemeldet, dass die Geräte jetzt bald in Leipzig sind), sollte ich es auch bald bekommen (der erste Test des so oft gepredigten Kundenservice).
Sobald ich die Information von MIC habe, dass es verschickt wurde, geht auch die Order für einen Antennenadapter/Splitter für FM und DAB+ raus (70,00 €, wird in der C-Säule gegen das dort eingebaute Modul ausgetauscht), damit ich die Original(scheiben)Antenne für DAB+ nutzen kann ohne eine Glas-Klebeantenne mit minderer Qualität oder eine neue Dachantenne einzubauen.
Als Navi nutze ich das TomTom 5000 mit integrierter SIM-Karte (für Live Traffic), mal sehen, wie sich die Navi-Software auf dem AV8V4 im Vergleich zum echt guten TomTom macht...
Bleibt die Frage offen, ob die Originalblende jetzt wie von MIC geschrieben, tatsächlich für das AV8V4 passt oder ob ich mir hier noch eine neue von Pumpkin etc. (nochmal 30 €) besorgen muss...
Codiert ist die optische Anzeige der PDC (vorne und hinten), das MDI-Interface sowie die Telefonfunktion (damit ich die Anzeige im MFA habe). Mal sehen, ob das Plug & Play auch für das AV8V4 passt oder ob ich hier Anpassungen vornehmen muss.
Wenn Interesse besteht, kann ich vom Einbau etc. Fotos machen...