Mike281074
- Dabei seit
- 24.03.2016
- Beiträge
- 20
- Zustimmungen
- 2
Hallo, seit dem die Tage wieder kürzer werden fällt mir auf das etwas mit der LWR nicht stimmt. Ich starte das Auto und die Scheinwerfer "kalibrieren" sich wie immer. Die Leuchtweite ist dann auch noch ok. Aber nach ein paar Meter fahren regeln die Scheinwerfer immer weiter runter. Dann hab ich ne Leuchtweite von geschätzt 5 bis 10m. Es sieht so aus als ob bei jeder "Nickbewegung" nach unten gestellt wird aber nicht wieder hoch.
Das Kurvenlicht verhält sich auch anders als gewohnt. Irgendwie Träger.
Das letzte mal bin ich mit Licht in den Sommerferien gefahren. Mit Wohnwagen hinten dran. Da war alles i.O. danach war er zur Inspektion und die Achslager hinten würden erneuert. Ob es direkt danach war kann ich aber nicht sagen da ich selten bzw gar nicht abends gefahren bin.
Woran kann es liegen?
Das Kurvenlicht verhält sich auch anders als gewohnt. Irgendwie Träger.
Das letzte mal bin ich mit Licht in den Sommerferien gefahren. Mit Wohnwagen hinten dran. Da war alles i.O. danach war er zur Inspektion und die Achslager hinten würden erneuert. Ob es direkt danach war kann ich aber nicht sagen da ich selten bzw gar nicht abends gefahren bin.
Woran kann es liegen?