Hab ich was verpasst?Da Tuba ja nicht mehr da ist

Hab ich was verpasst?Da Tuba ja nicht mehr da ist
Ich hab das wohl auch verpasst. Könntest du Laurin und mich mal bitte in ner PN ins Bild setzen? Danke schonmal.Aber das ist hier OT.
Abschließend wird auf geschultes Personal hingewiesen.
Oh jaWas ich aber Geil finde ist die Vorklimatisierung der Sitze, gerade bei Leder finde ich das nice.
Und das sogar alles per funktionierender App.Was ich aber Geil finde ist die Vorklimatisierung der Sitze, gerade bei Leder finde ich das nice.
Was mittlerweile selbstverständlich sein sollte. Skoda Connect und We Connect treiben einen öfter in die Verzweiflung.Und das sogar alles per funktionierender App.![]()
Hast Du schon mal das "Herbeirufen" probiert? Geht aber in Deutschland nur auf einem Privatgelände.Beeindruckend ist die Echtzeitanbindung bei Tesla.
Was ist blöd:
- die Leuchtstärke der Lampen für die Ambientebeleuchtung, Frunkbeleuchtung und Kofferraumbeleuchtung
- in meinem Fall dient das Handy als Autoschlüssel, um die Funktion Handy=Key zu nutzen muss die Tesla-App allerdings immer auf dem Handy im Hintergrund laufen (iPhone?)
- dass von Haus aus der riesige Platz in der Mittelkonsole nicht mit Zwischenfächern versehen ist - glücklicherweise bietet der Zubehörmarkt dafür Lösungen
- über die Zeit kommt bestimmt die eine oder andere Ergänzung
- eine fehlende mechanische Befestigung für den Ladeboden im Frunk
- die Art, wie der Kofferraum an den Seiten ausgekleidet ist#
- die fehlende Verkleidung/Polsterung der Ablagen in den Türtafeln
In deinem und meinem Auto gibts auch einen elektrischen Vorheizer, also ne Art Heizspirale im Lüftungstrakt. So wird das beim Stromer generell funktionieren.Bei einem Verbrenner wird die Heizung ja mittels "Abwärme vom Motor" bedient,
Hast Du schon mal das "Herbeirufen" probiert?
Die Funktion habe ich (noch) nicht. Die Option halte ich mir offen, wenn hierzulande die Rechtslage mehr Freiheiten gewährleistet.Herbeirufen geht und auch der von dir beschriebene Spurwechsel klappt beim Model3 mit der normalen Autopilot Variante nicht.
Das Ambientelicht ist mir doch etwas zu gedimmt. In Kombination mit dem Kofferraum will ich etwas hellere LED probieren.Im Kofferraum habe ich sehr schnell etwas neues eingebaut. In wenigen Handgriffen erledig und ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Ambientebeleuchtung find ich so aber ok so, wozu mehr?
Der Frunk ist noch ohne Änderung. Für den Kofferraum sollte heute ein zusätzliche Wanne eintreffen.Was hast du im Funk für einen Ladeboden?
Dass kann ich so bestätigenWas meine Jungs übrigens hinten absolut toll finden ist der fehlende Kardantunnel. Sie meinen so kann man hinten super lümmeln.
Genau so ist es. Selbst bei null Grad ist der Innenraum in binnen von 2 Minuten bei 22 Grad und die Scheibe im Handumdrehen frei.Da müsste doch, sobald man die Heizung aktiviert, sagen wir mal 25 Grad, sofort "warme Luft" raus kommen, ist das so richtig oder hab ich nen Denkfehler
Nein, die kWh DC zu 39 Cent.Kostenfrei?
Gut erkannt - InsiderOk... also EnBW!
Ich war bei 4% und hatte Bedarf an ausreichend Juice.Dann kannst du doch auch lieber langsam in der Garage nuckeln lassen.
Jedes mal wenn der Focus meiner Frau oder auch der Superb-Vorgänger XC60 aus dem Service kam, musste ich die Scheinwerfer hochschrauben. Keine Ahnung ob es an der speziellen Werkstatt hängt, ich erlebe es aber immer wieder bei diversen Fabrikaten, dass die Scheinwerfer viel zu tief eingestellt sind (Hell/Dunkel-Grenze maximal 50m weit, teilweise deutlich drunter). Wie die Leute damit 100 und mehr fahren ist mir ein Rätsel.Ähnlich dem konventionell einstellbaren Scheinwerferlicht kann jeder uneingeschränkt daran Veränderungen vornehmen. In diesem Fall natürlich einfacher. Können bedeutet nicht gleich dürfen.
Ohne die entsprechende Technik aus den Werkstätten bleibt das Ergebnis zweifelhaft und birgt unmittelbar Gefahren für die Verkehrsteilnehmer.
Bleibt natürlich die Frage wer sich ohne ernsthaften Anlass in solche Selbstversuche stürzt. Abschließend wird auf geschultes Personal hingewiesen.