
lordunschuldig
- Dabei seit
- 21.07.2017
- Beiträge
- 797
- Zustimmungen
- 534
- Ort
- 88250 Weingarten
- Fahrzeug
- Skoda Octavia 5E RS230 Kombi
- Kilometerstand
- 71000
- Fahrzeug
- Triumph Daytona 675, 92kW, BJ 2006
- Werkstatt/Händler
- Nuber, Lindenberg
- Kilometerstand
- 33.000
Hallo zusammen!
Zuallererst kurz zu mir
Ich wurde damals auf den Namen Tobias getauft (den Namen trage ich übrigens heute noch!), komme aus dem Herzen Oberschwabens, bin 27 Jahre alt und von Beruf Bau- und Projektleiter im Elektrik-sektor.
Damals mit 18 begann ich meine KFZ-Karriere mit einem Golf 2 BJ 84 (1,6l, 75PS, GTI-Innenausstattung + Schlechtwegefahrwerk). Jammerschade dass dann 2009 die Abwrackprämie kam und ich mir so einen Polo 1.4 (Comfortline, 80PS) auf den Hof stellte. An ihm wurden eigentl. nur die Felgen (gegen die 16" "BEAR" vom Fabia getauscht) sowie die Kühlermaske (mit schwarzer Folie ala Singleframe).
Der Polo wurde nach mehr als 7 Jahren und knapp 95.000km an meinen Opa weitergegeben (sein Passat 3B war ihm einfach zu groß mit der Zeit), weil bei mir der Umstieg auf einen Firmenwagen anstand.
Jaaa, der Firmenwagen, was soll ich dazu sagen... Renault Megane Grandtour, 1.6dci, 130PS, Bose Edition. Nach 1 Jahr und knapp 60.000km waren bereits 8 Werkstattaufenthalte (insgesamt 12 Wochen Standzeit!!!) mit grandiosen Defekten wie z.B verzogener Lenksäule, sich permanent verdünnendes Öl, kaputtem Turbolader, 2x defekter Lambdasonde, verkehrt eingebauter AHK etc. auf der Liste. Kurzum, wenn die ganzen Kosten nicht vom Händler bzw. vom Chef getragen worden wären, hätte ich ihn schon längst zu einem warmen Versicherungsschaden verwandelt
Da nun evtl. ein Jobwechsel ansteht (anfänglich ohne Firmenwagen), war ich nun wieder auf der Autosuche.
Anfangs standen die Standartwagen auf der Liste (Golf GTI, Audi A4 etc.) auf der Liste, die sich aber wegen diverser Gründe wieder verabschiedet haben (Für nen GTI bin ich laut Aussage meiner Freundin zu alt.., die A4 sind preislich zu hoch), da bin ich dann doch wieder bei Skoda gelandet
Nach diversen Grübeleien (O2 RS oder O3 "normal" ist es auch aufgrund von Ersatzteilkosten und Versicherung ein:
Octavia 3 Kombi, 2.0TDI 110kW, Elegance Green Tec, DSG, schwarz
geworden.
Was will ich an ihm verändern?
Naja, zu allererst mal die hässlichen 16" Stahlfelgen für den Sommer weg
Es schweben mir entweder die originalen GEMINI vom RS vor (sind mir preislich mit über 1000€ gebraucht) etwas teuer, oder aber die TURINI vor (falls jemand einen Satz loswerden will darf sich gerne melden!).
Als nächsten dann noch die Tönung der hinteren Scheiben (gibt es hier eine Empfehlung für gute Folien?) sowie das schwärzen des silbernen Grillrahmens sowie evtl. der Austausch der schwarzen Spiegelkappen gegen silberne. Zwischendurch dann evtl. noch der Austausch der Leuchtmittel durch Osram Nightbreaker.
Sobald ich den Octavia bei mir auf dem Hof stehen habe gibt es natürlich auch Fotos
Gruß Tobi
Zuallererst kurz zu mir

Ich wurde damals auf den Namen Tobias getauft (den Namen trage ich übrigens heute noch!), komme aus dem Herzen Oberschwabens, bin 27 Jahre alt und von Beruf Bau- und Projektleiter im Elektrik-sektor.
Damals mit 18 begann ich meine KFZ-Karriere mit einem Golf 2 BJ 84 (1,6l, 75PS, GTI-Innenausstattung + Schlechtwegefahrwerk). Jammerschade dass dann 2009 die Abwrackprämie kam und ich mir so einen Polo 1.4 (Comfortline, 80PS) auf den Hof stellte. An ihm wurden eigentl. nur die Felgen (gegen die 16" "BEAR" vom Fabia getauscht) sowie die Kühlermaske (mit schwarzer Folie ala Singleframe).
Der Polo wurde nach mehr als 7 Jahren und knapp 95.000km an meinen Opa weitergegeben (sein Passat 3B war ihm einfach zu groß mit der Zeit), weil bei mir der Umstieg auf einen Firmenwagen anstand.
Jaaa, der Firmenwagen, was soll ich dazu sagen... Renault Megane Grandtour, 1.6dci, 130PS, Bose Edition. Nach 1 Jahr und knapp 60.000km waren bereits 8 Werkstattaufenthalte (insgesamt 12 Wochen Standzeit!!!) mit grandiosen Defekten wie z.B verzogener Lenksäule, sich permanent verdünnendes Öl, kaputtem Turbolader, 2x defekter Lambdasonde, verkehrt eingebauter AHK etc. auf der Liste. Kurzum, wenn die ganzen Kosten nicht vom Händler bzw. vom Chef getragen worden wären, hätte ich ihn schon längst zu einem warmen Versicherungsschaden verwandelt

Da nun evtl. ein Jobwechsel ansteht (anfänglich ohne Firmenwagen), war ich nun wieder auf der Autosuche.
Anfangs standen die Standartwagen auf der Liste (Golf GTI, Audi A4 etc.) auf der Liste, die sich aber wegen diverser Gründe wieder verabschiedet haben (Für nen GTI bin ich laut Aussage meiner Freundin zu alt.., die A4 sind preislich zu hoch), da bin ich dann doch wieder bei Skoda gelandet

Octavia 3 Kombi, 2.0TDI 110kW, Elegance Green Tec, DSG, schwarz
geworden.
Was will ich an ihm verändern?
Naja, zu allererst mal die hässlichen 16" Stahlfelgen für den Sommer weg

Es schweben mir entweder die originalen GEMINI vom RS vor (sind mir preislich mit über 1000€ gebraucht) etwas teuer, oder aber die TURINI vor (falls jemand einen Satz loswerden will darf sich gerne melden!).
Als nächsten dann noch die Tönung der hinteren Scheiben (gibt es hier eine Empfehlung für gute Folien?) sowie das schwärzen des silbernen Grillrahmens sowie evtl. der Austausch der schwarzen Spiegelkappen gegen silberne. Zwischendurch dann evtl. noch der Austausch der Leuchtmittel durch Osram Nightbreaker.
Sobald ich den Octavia bei mir auf dem Hof stehen habe gibt es natürlich auch Fotos

Gruß Tobi