LongLife Ärger

Diskutiere LongLife Ärger im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hi, nachdem ich mich schon mal über die LongLife Ölpreise aufgeregt habe, kommt nun das nächste Problem: mein Auto sagt mir, das es genau nach...
  • LongLife Ärger Beitrag #1

alldie

Dabei seit
14.12.2001
Beiträge
129
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
Hi,
nachdem ich mich schon mal über die LongLife Ölpreise aufgeregt habe, kommt nun das nächste Problem:
mein Auto sagt mir, das es genau nach 15000km zur Inspektion will :böse:

Ich meine, ist es nicht schon genug, den vielfachen Ölpreis zu zahlen (4,5l x 18€ macht dann so ca. 80€ nür fürs Öl beim Ölwechsel!!!!!), jetzt muß ich auch genauso oft in Werkstatt. Ich habe das Auto noch nicht mal 9 Monate und bin viel Langstrecke gefahren und habe meinen Oci auch immer geschont :]

Wer von Euch hatte schon seine erste LL Inspektion? Nach wieviel KM mußtet Ihr in die Werkstatt? Habt Ihr schonmal gehört, daß die Wartungsintervall Anzeige falsch programmiert ist (ist bei VW wohl öfter vorgekommen)? Kann man zum normalen Interval mit normalem Öl wechslen? Und was habt Ihr für eine LL Inspektion bezahlt (Diesel!)?

Fragen über Fragen :grübel: .... vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

Gruß
Alex.
 
#
schau mal hier: LongLife Ärger. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • LongLife Ärger Beitrag #2

RonnyS

Guest
hi alldie,

das einzige was beim longlife (qg1-aufkleber im serviceheft, letzte zeile, 1 zahlen-/buchstabenkombination) feststeht ist der inspektions-intervall alle 2 jahre, jedoch spätestens nach 50.000 km (diesel). und den ölwechsel "bestimmt" das auto selber. da deine fahrweise, wie du sagst, der schonend ist, sollte der ölwechsel nicht vor 35 - 45.000 km nötig sein. es gibt allerdings noch einen anderen intervall: nennt sich qg2 und das bedeutet:

- inspektionsservice nach 2 jahren
- ölwechsel feststehend nach 15.000 km

ist eine reine progammierungssache.

wenn deine werkstatt anstatt qg1 den qg2-intervall programmiert hat, schickt dich dein auto nach fast genau 15.000 km zum ölwechsel. einfach bei der werkstatt nachfragen und im fall der fälle auf qg1 umprogrammieren lassen. steht ja auch so im serviceheft. zumal alle octavia werksseitig auf qg1 programmiert und mit longlifeöl befüllt sind.

wenn alles so funktioniert wie es soll, ist der ölpreis auch nicht zu hoch. rechenbeispiel: laufleistung ca. 25tkm/jahr

- 1, max. 2 ölwechsel in 2 jahren mit longlife-service
- 3 ölwechsel in 2 jahren OHNE longlife

da das longlifeöl nicht doppelt so teuer ist rechnet sich das ganze, vorrausgesetzt das auto meldet erst nach o.g. laufleistungen den ölwechsel an.

ich hoffe, ich konnte dir helfen.

ciao
ronnys
 
  • LongLife Ärger Beitrag #3

Gremlin

Guest
ist eh total unkritisch:

bei dem horrenden ölverbrauch einiger leute hier ist das öl in den 50.000km sowieso schon 10x gewechelt worden, ehe man zum regulären stop reinkäme :schuss:

da bin ich echt mal auf meinen gespannt...

da wäre ein ölwechsel mit normalem öl zu den üblichen 15.000 allemal billiger (wenn denn der verbrauch dann auch normalmass erreicht)

CU Gremlin
 
  • LongLife Ärger Beitrag #4

alldie

Dabei seit
14.12.2001
Beiträge
129
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
Hallo nochmal,
ich war gestern in der Werkstatt: das Auto ist richtig codiert und es wußte auch keiner, warum mein Oci nun schon bei 15.000km zur Durchsicht wollte :buch:

Um mir diesen Blödsinn nicht nochmal anzutun, hat mir die Werkstatt das Auto auf qg2 umcodiert, d.h. alle 15.000km Ölwechsel und alle 50000km bzw. 2Jahre Inspektion! Wenn ich es bei qg1 belassen hätte, wären dann also alle 15000km (bei mir 9 Monate) Ölwechsel (mit vergoldetem LL-Öl) UND Inspektion auf mich zugekommen!! :fluch: Das ganze wäre für mich also ein ziemliches Verlustgeschäft....

Für den jetzt durchgeführten Ölwechsel incl. 4,5L Castrol SLX 0W30 (nicht Longlife, 1l = 13,50€) habe ich etwas über 110€ bezahlt.


Gibt es denn Octavianer im Forum, die schon den ersten LL Service oder vielleicht wenigstens einen Ölwechsel hinter sich haben? Mich würde mal das Preisniveau interessieren (bei Fabi wurde das ja schon durchdiskutiert)?


Gruß

Alex.
 
  • LongLife Ärger Beitrag #5

RonnyS

Guest
moin alldie,

ich fahr zwar keine oci, aber die ölpreise sind ja so oder so fast gleich. bei deiner rechnung versteh ich eins nicht: wenn es sich um einen reinen ölwechsel handelt kostet das öl ca. 70 €. bleibt eine differenz von 40 €. ein ölwechsel dauert ne knappe halbe stunde! für eine halbe stunde 40 € zahlen!? ist ein bißchen viel. selbst wenn du nen neuen ölfilter mit einrechnest.

außer es wurde noch etwas anderes mitberechnet.

bye
 
  • LongLife Ärger Beitrag #6

alldie

Dabei seit
14.12.2001
Beiträge
129
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
@RonnyS: ja, da Öl kostet genau 60,75€, der Rest sind die diversen Kleinteile und eben der Ölwechselservice, der mit irgendwas über 30€ netto berechnet wurde. Was kostet es denn in Deiner Werkstatt??

Alex.
 
  • LongLife Ärger Beitrag #7

RonnyS

Guest
@alldie

bei mir kostet das öl/liter = 12,75 € zzgl. mwst x 4,5 l = 66,56 € inkl. mwst. die werkstattstunde kostet 35,00 € netto. das macht zusammen 86,86 € inkl. mwst, öl und ner halben stunde arbeitszeit. dann laß den ölfilter noch 15,00 € (vielleicht sogar noch ein bißchen zu teuer) kosten, das macht dann rund 102,00 € inkl. mwst für nen ölwechselservice komplett.

ca. 10,00 € sind eben 10,00 € und das macht dann auf die dauer auch viel geld.

bye
 
Thema:

LongLife Ärger

LongLife Ärger - Ähnliche Themen

Serviceintervall Fabia II Monte Carlo - Longlife: Hallo zusammen, ich bräuchte mal Hilfe zu einem Thema, was ich jetzt schon seit ein paar Tagen versuch zu ergooglen, aber noch nicht das Wahre...
Inspektion: Ja oder nein? Wenn ja, wie teuer darf es sein?: Guten Abend zusammen. Zuersteinmal, das ist mein erster Beitrag, daher lasse ich mich gerne belehren, wenn ich irgendwas falsch mache. Nun zum...
Serviceintervall: Hallo Roomyfans, ich habe wieder mal eine Frage, welche vieleicht ähnlich schon gestellt wurde. Mein 2. Roomster ( aus 2. Hand 1,6 - Automatik )...
Falscher Motor für mein Fahrprofil?! - Kaufberatung für neuen Octavia erbeten: Hallo liebe Skoda-Freunde, ich benötige eure weissen Ratschläge/Empfehlungen momentan. :) Ich fahre einen 1Z RS TDI seit 03/2012, das Fahrzeug...
Servicewüste Skoda: Nach einem Schaden an der Ölwanne (scheiss Bodenwellen...) musste im Rahmen der Reparatur mein Öl gewechselt werden. Dies hatte ich nicht bei...

Sucheingaben

skoda longlife ärger

Oben