AndreasM
Hallo zusammen,
gerade im Winter leide ich darunter, dass die Lima erst ab ca. 1500 Upm - nach dem Start erst ab rund 2000 Upm (mit Licht und manchmal Heckscheibenheizung) Ladespannung liefert.
Ich hatte schon viele Limas (auch unterschiedlicher Leistung) und auch Spannungsregler im Einsatz. Immer das Selbe.
Die Spannung messe ich mit einem Voltmeter; die Leuchte im Cockpit ist aus.
Als Motor ist der 135 B (statt E) verbaut.
Workaround ist die Nutzung des "Handgases".
Hat einer eine Idee, woran das liegt? Ich hörte (oder las hier im Forum), das "Handgas" sei genau dafür da.
Andere Meinungen sprachen von unterschiedlichen Riemenscheibengrößen.
Hat jemand Ideen oder Lösungen?
gerade im Winter leide ich darunter, dass die Lima erst ab ca. 1500 Upm - nach dem Start erst ab rund 2000 Upm (mit Licht und manchmal Heckscheibenheizung) Ladespannung liefert.
Ich hatte schon viele Limas (auch unterschiedlicher Leistung) und auch Spannungsregler im Einsatz. Immer das Selbe.
Die Spannung messe ich mit einem Voltmeter; die Leuchte im Cockpit ist aus.
Als Motor ist der 135 B (statt E) verbaut.
Workaround ist die Nutzung des "Handgases".
Hat einer eine Idee, woran das liegt? Ich hörte (oder las hier im Forum), das "Handgas" sei genau dafür da.
Andere Meinungen sprachen von unterschiedlichen Riemenscheibengrößen.
Hat jemand Ideen oder Lösungen?