sr71
- Dabei seit
- 19.06.2012
- Beiträge
- 413
- Zustimmungen
- 47
- Ort
- Wien
- Fahrzeug
- Superb III Combi iV Style 2021/03 Anmeldung 2021/08
- Kilometerstand
- 10200
Jammern hilft auch nicht, auf Kulanz zu hoffen nach 6 Jahren wohl vergeblich.
Die Preise bei Skoda/PIA sind sportlich. Bei meinem PIA Stützpunkt werden für den Superb über 200€/h für die Arbeitszeit ausgerufen. Hilft nur Angebot einer freien Werkstätten, die Möglichkeit bietet sich oft nicht wenn man direkt zu Skoda abgeschleppt wird. Bei Skoda wird der Generator wohl schon mal 800-900€ kosten und 2h Arbeit plus Riemen und Kleinteile ergeben halt solche Preise. Läßt sich wohl auch für weniger als die Hälte lösen, aber eben nicht original und nicht bei PIA/Skoda. Ich hatte das beim S2 und einen Mahlegenerator für 300€ plus 100€ Arbeit verbauen lassen.
Dummerweise hat Skoda vorher die Batterie für 500€ ersetzt.
Die Preise bei Skoda/PIA sind sportlich. Bei meinem PIA Stützpunkt werden für den Superb über 200€/h für die Arbeitszeit ausgerufen. Hilft nur Angebot einer freien Werkstätten, die Möglichkeit bietet sich oft nicht wenn man direkt zu Skoda abgeschleppt wird. Bei Skoda wird der Generator wohl schon mal 800-900€ kosten und 2h Arbeit plus Riemen und Kleinteile ergeben halt solche Preise. Läßt sich wohl auch für weniger als die Hälte lösen, aber eben nicht original und nicht bei PIA/Skoda. Ich hatte das beim S2 und einen Mahlegenerator für 300€ plus 100€ Arbeit verbauen lassen.
Dummerweise hat Skoda vorher die Batterie für 500€ ersetzt.