Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km?

Diskutiere Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km? im Skoda Yeti Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Jammern hilft auch nicht, auf Kulanz zu hoffen nach 6 Jahren wohl vergeblich. Die Preise bei Skoda/PIA sind sportlich. Bei meinem PIA Stützpunkt...
  • Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km? Beitrag #21

sr71

Dabei seit
19.06.2012
Beiträge
413
Zustimmungen
47
Ort
Wien
Fahrzeug
Superb III Combi iV Style 2021/03 Anmeldung 2021/08
Kilometerstand
10200
Jammern hilft auch nicht, auf Kulanz zu hoffen nach 6 Jahren wohl vergeblich.
Die Preise bei Skoda/PIA sind sportlich. Bei meinem PIA Stützpunkt werden für den Superb über 200€/h für die Arbeitszeit ausgerufen. Hilft nur Angebot einer freien Werkstätten, die Möglichkeit bietet sich oft nicht wenn man direkt zu Skoda abgeschleppt wird. Bei Skoda wird der Generator wohl schon mal 800-900€ kosten und 2h Arbeit plus Riemen und Kleinteile ergeben halt solche Preise. Läßt sich wohl auch für weniger als die Hälte lösen, aber eben nicht original und nicht bei PIA/Skoda. Ich hatte das beim S2 und einen Mahlegenerator für 300€ plus 100€ Arbeit verbauen lassen.
Dummerweise hat Skoda vorher die Batterie für 500€ ersetzt.
 
  • Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km? Beitrag #22
dieselschrauber

dieselschrauber

Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
1.846
Zustimmungen
543
Ort
31535 Neustadt am Rbg.
Fahrzeug
Yeti Greenline 1.6 TDi mit AHK und Standheizung 23R6
Kilometerstand
210.000
Ja, Skoda entwickelt sich zur Apotheke.
 
  • Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km? Beitrag #23

sr71

Dabei seit
19.06.2012
Beiträge
413
Zustimmungen
47
Ort
Wien
Fahrzeug
Superb III Combi iV Style 2021/03 Anmeldung 2021/08
Kilometerstand
10200
Ich denke das ist nicht nur bei Skoda so. Das Preisniveau ist bei allen Herstellern hoch. Es wird halt auch viel für Werbung und Repräsentation ausgegeben.
Das muss ja irgendwo wieder herienkommen.
 
  • Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km? Beitrag #24
dieselschrauber

dieselschrauber

Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
1.846
Zustimmungen
543
Ort
31535 Neustadt am Rbg.
Fahrzeug
Yeti Greenline 1.6 TDi mit AHK und Standheizung 23R6
Kilometerstand
210.000
Das muss ja irgendwo wieder herienkommen.
Sicher muss es das, habe mir gerade so ein VW Laden in Hannover angeschaut (HP)...geil was für ein riesiger Wasserkopf. Dann darf ein Satz Wischer auch schon mal 60 € für ein Volumenmodell kosten.

Gott sei dank habe ich die Wahl :D
 
  • Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km? Beitrag #26
dieselschrauber

dieselschrauber

Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
1.846
Zustimmungen
543
Ort
31535 Neustadt am Rbg.
Fahrzeug
Yeti Greenline 1.6 TDi mit AHK und Standheizung 23R6
Kilometerstand
210.000
Und ich frage mich immer, ob Werkstätten wissen, wie schwer es für ihre Kunden ist, ihre aufgerufenen Preise zu erwirtschaften.......
 
  • Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km? Beitrag #28
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.554
Zustimmungen
1.528
Ich möchte dazu mal eine wahre Geschichte zum Besten geben........

En Bekannter arbeitet in einer Firma mit einem ordentlichen Gehalt und bekommt das als Angestellter einfach überwiesen.
Die Firma stellt etwas her ,was ich in meiner eigenen Werkstatt ständig benutze.
Man könnte also sagen das ich unmittelbar für das Einkommen vom meinem Bekannten sorge.
Im Baumarkt kostet das Produkt etwa 8 Euro netto.
Die Herstellungskosten belaufen sich auf etwa 1 Euro.

Irgendwann hat der Bekannte dann mal gesagt das er meine Autoreparatur zu teuer findet. :thumbsup:
Und ich frage mich immer, ob Werkstätten wissen, wie schwer es für ihre Kunden ist, ihre aufgerufenen Preise zu erwirtschaften.......
In den Werkstätten arbeiten ganz normale Menschen..... und ja das wissen die schon lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km? Beitrag #29
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.066
Zustimmungen
1.777
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Desswegen kaufe ich als Privatmann identische Artikel nicht beim eBay-Powerseller oder Amazon-Verticker, sondern gleich beim herstellenden Chinamann. Da finanziere ich wenigstens nicht noch zig Zwischenhändler oder Herrn Bezos kostspielige Hobbys und spare auch noch meistens die Versandkosten. Bestes Beispiel die Edelstahlpedalerie inkl. Fußstütze. Aliexpress 9,xx € inkl. Versand, hierzulande 100 € aufwärts.
 
  • Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km? Beitrag #30
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.554
Zustimmungen
1.528
Desswegen kaufe ich als Privatmann identische Artikel nicht beim eBay-Powerseller oder Amazon-Verticker, sondern gleich beim herstellenden Chinamann. Da finanziere ich wenigstens nicht noch zig Zwischenhändler oder Herrn Bezos kostspielige Hobbys und spare auch noch meistens die Versandkosten. Bestes Beispiel die Edelstahlpedalerie inkl. Fußstütze. Aliexpress 9,xx € inkl. Versand, hierzulande 100 € aufwärts.
Sehr gut ..... du hast es verstanden um was es geht :thumbsup:
 
  • Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km? Beitrag #31
dieselschrauber

dieselschrauber

Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
1.846
Zustimmungen
543
Ort
31535 Neustadt am Rbg.
Fahrzeug
Yeti Greenline 1.6 TDi mit AHK und Standheizung 23R6
Kilometerstand
210.000
Ja gutes Beispiel.....ich kaufe mein Öl in einer VAG Werkstatt die ihtre Mitarbeiter sehr gut bezahlt und lege keine 8 € pro Liter hin. Diese VAG Werkstatt verkauft auch über Ebay incl ihrer Originalteile. Man sollte nicht alle Händler die über Ebay verkaufen schlecht machen. Es gibt da sehr viele Shops die günstig sind und originale Produkte verkaufen. Wer aber lieber 30 € für den Liter Öl zahlt bitte sehr. Bei Preisvergleichen weichen die Autohäuser schon erheblich vonneinander ab. Von 2.500 bis 3.500 € für einen Kupplungstausch bei einem T5 was alles dabei. Das Fahrzeug ging dann in eine freie die den Job für 1.100 erledigt hat.

Auch Alieexpress sollte man nicht über einen Kamm ziehen. Es gibt dort Produkte die VW dort fertigen lässt, die sie dann direkt selbst verkaufen. Margen von Teilen und Ölen sind enorm. Und VW hat keine Probleme damit dir 100 ml Gleitmittel für 55 € zu berechnen obwohl sie nur 5 € benötigen.

Von kundenorientierten Preisen entfernen sie sich immer weiter, schade ist, das Skoda das jetzt mitmacht.
 
  • Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km? Beitrag #32
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.066
Zustimmungen
1.777
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Ich sprach ja von identischen Teilen. Öl z.B. würde ich über Aliexpress nie bestellen und wird wahrscheinlich dort in der erforderlichen Spezifikation auch gar nicht angeboten.
Aber wenn man die Preisunterschiede für das bereits erwähnte "Verschönerungszubehör" oder auch nur eine profane Sonnenblende oder diesen "start your engine"-Taster nimmt, das ist schon mehr als heftig. Zumal es oft eh von dort stammt. Hatte da schon einiges wo das VW-AUDI-Logo (wegen dem von VW darauf angesetzten deutschen Zoll) auf dem Artikel thermisch entfernt worden (z.B. dem Microschalterträger für die Passat 3BG/S1- Kofferraumschloßeinheit).
 
  • Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km? Beitrag #33

deosticker

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
17
Zustimmungen
3
Fahrzeug
Yeti 1,4 TSI Drive, DSG
Werkstatt/Händler
Skoda MG
Kilometerstand
35.000
Hallo,
Kulanz von Skoda - Fehlanzeige! Qualitätsprodukte - Fehlanzeige! Ich habe eine separate Gewährleistungsversicherung für meinen Yeti (Bj. 02/2017, 1,4 TSI DSG)
für 279 e im Jahr abgeschlossen. Erstattung: bis 50Tkm 100 %, dann nach LL gestaffelt; Hatte beim 1. Yeti (2016) DSG-Getriebeschaden (KM 55.000) Schaden: 2.380€.
Kulanz Skoda: 0,0! Wäre mein 2. Yeti (Auslaufmodell 2017) nicht so günstig gewesen, hätte ich keinen Skoda mehr gekauft
 
  • Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km? Beitrag #34
Fabia529

Fabia529

Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
304
Zustimmungen
282
Ich sprach ja von identischen Teilen. Öl z.B. würde ich über Aliexpress nie bestellen und wird wahrscheinlich dort in der erforderlichen Spezifikation auch gar nicht angeboten.
Aber wenn man die Preisunterschiede für das bereits erwähnte "Verschönerungszubehör" oder auch nur eine profane Sonnenblende oder diesen "start your engine"-Taster nimmt, das ist schon mehr als heftig. Zumal es oft eh von dort stammt. Hatte da schon einiges wo das VW-AUDI-Logo (wegen dem von VW darauf angesetzten deutschen Zoll) auf dem Artikel thermisch entfernt worden (z.B. dem Microschalterträger für die Passat 3BG/S1- Kofferraumschloßeinheit).
Was gibst du denn ein bei Ali Express um die Teile zu finden?
Ich find nie das was ich suche 🤣
 
  • Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km? Beitrag #35
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.554
Zustimmungen
1.528
Hallo,
Kulanz von Skoda - Fehlanzeige! Qualitätsprodukte - Fehlanzeige! Ich habe eine separate Gewährleistungsversicherung für meinen Yeti (Bj. 02/2017, 1,4 TSI DSG)
für 279 e im Jahr abgeschlossen. Erstattung: bis 50Tkm 100 %, dann nach LL gestaffelt; Hatte beim 1. Yeti (2016) DSG-Getriebeschaden (KM 55.000) Schaden: 2.380€.
Kulanz Skoda: 0,0! Wäre mein 2. Yeti (Auslaufmodell 2017) nicht so günstig gewesen, hätte ich keinen Skoda mehr gekauft
Da warst du so sauer auf Skoda das du den Verbrechern gleich noch ne Karre abgekauft hast.

Und für die eigentliche Funktion bezahlst du sogar noch extra Kohle.........da wäre ich auch sauer :thumbsup:
 
  • Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km? Beitrag #36
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.066
Zustimmungen
1.777
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Was gibst du denn ein bei Ali Express um die Teile zu finden?
Ist zugegebenermaßen oft nicht leicht. Manchmal hilft die Teilenummer KLICK, ein anderes Mal nur der englische Begriff und oft auch einfach das Wissen um Baugleichheit innerhalb des Konzerns: KLICK. Im Falle einer simplen Sonnenblende spart das schnell mal 94 €: KLICK
 
  • Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km? Beitrag #37
Fabia529

Fabia529

Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
304
Zustimmungen
282
Ist zugegebenermaßen oft nicht leicht. Manchmal hilft die Teilenummer KLICK, ein anderes Mal nur der englische Begriff und oft auch einfach das Wissen um Baugleichheit innerhalb des Konzerns: KLICK. Im Falle einer simplen Sonnenblende spart das schnell mal 94 €: KLICK
Danke dir, na dann am besten über die Teilenummer.
 
  • Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km? Beitrag #38

SuperB76

Dabei seit
08.10.2015
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo Fredo...habe das gleiche Problem Mittwoch beheben müssen. Nach 60tkm und 4 Jahre altem RS Oktavia.War mit 1200€ dabei und schreibe heute mal Skoda Deutschland ob da was möglich ist...
als Tipp von einem Freund sollte es 30/70 Regelung(Skoda) geben.Lehnte die Werkstatt ab.
Nun mal sehen
 
Thema:

Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km?

Lichtmaschine kaputt nach 6 Jahren und 64000 km? - Ähnliche Themen

Superb 3 Kombi - Abschied nach 5 Jahre und 150.000 km: Nach 5 Jahren ist es jetzt soweit - Ich werden morgen meinen Skoda Superb 3 Kombi Abgeben. Das Auto: Skoda Superb 3 Kombi L&K, 2.0 TDI, 110 KW...
Fahrersitzbezug nach 5 Monaten verschlissen aber angeblich kein Garantiefall: Ich habe mir im Februar diesen Jahres einen Skoda Octavia III, Tour Combi, 1,5 TSI ,150 PS, EZ 9/2020 mit 30 km gekauft .Listenpreis knapp 28.000...
14.000km und so viele Probleme!: Hallo liebe Skoda-Community, ich habe seit Juni einen Skoda Fabia 3 - 1,0l TSI - 95PS - Drive Edition - Benziner - BJ 11/2017 mit 12.700km...
Probleme Fabia Ambition 1,4l TDI 01.10.2015: Hallo, ich bin neu hier und wollte mal fragen wer die gleichen Probleme hat, denn so langsam bereue ich den Kauf. Eigentlich wollte ich ein...
Nach 6 Jahren endlich bestellt... ;-): Hallo in die Runde Vor ziemlich genau 6 Jahren hatte ich mich in dem Forum angemeldet, um nach einen Zweitwagen zu suchen. Bei Skoda wurde ich...
Oben