Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11.

Diskutiere Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. im Skoda Felicia Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, alle Jahre wieder ruft der TÜV. Meine Feli ist Baujahr 2000 und ich bin bislang sehr zufrieden. In 4 Jahren mit mir kamen nur...
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #1

anni

Dabei seit
27.02.2007
Beiträge
34
Zustimmungen
0
Ort
Halle S.
Fahrzeug
Skoda Fabia
Hallo zusammen,

alle Jahre wieder ruft der TÜV. Meine Feli ist Baujahr 2000 und ich bin bislang sehr zufrieden.
In 4 Jahren mit mir kamen nur Verschleissteile : Achsmanschette, Bremssattel, Nachschalldämpfer.

Freitag gehts zum Check in die Werkstatt. Mir ist leicht schlecht..

1.)
Nun leuchtet die Generatoranzeige, ... schon ne ganze Weile.
Als es so extrem kalt war musste ich auch schon den ADAC starten lassen. Ladespannung war zu niedrig, 12,7 V.
Sonst macht er keine Probleme beim Start. Batterie ist vom letzen Jahr.

2.)
Ich habe leichten Kühlmittelverlust, am Kühler vorne sieht man das rosane Flüssigkeit runtergelaufen ist.

3.)
Bei starkem Einlenken und zurück Lenken knarkst es vorne. Danach ist wieder Ruhe.

4.)
Wenn Abblendlicht angeschalten ist, leuchtet die Anzeige nicht, nur die für das Standlicht.
Ich hoffe mal, das ist nur ein leichter Mangel.

Zu 1.: Nun könnte man ja den LimaRegler austauschen, das wär preiswert. :)
Wenn es jedoch die Lima selbst ist, würde ich eher eine gebrauchte Lima vorziehen, wenn ich eine fände..

Woran erkenne ich, ob das Bauteil passt?
Gibt es irgendeine Nummer auf die ich achten muss? OE?
Passt auch eine Lima für den Feli I bis BJ 98 mit 70A?

Zu 2.: Zum Kühlmittelverlust: Kann es dennoch die ZKD sein, wenn das Kühlmittel noch rosarot ist? Öl sieht gut aus.

Zu 3.: Was die Achse vorn betrifft naja, da hilft raten warscheinlich nicht viel. Achsmanschette, Querlenker oder nur fehlendes Öl,..

Liebe Grüsse, Anja
 
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #2
felicianer

felicianer

Moderator
Dabei seit
16.05.2005
Beiträge
16.779
Zustimmungen
5.225
Ort
Altmark
Fahrzeug
Škoda Octavia NX 2.0 TDI
Kilometerstand
80000
Fahrzeug
Peugeot e208
Kilometerstand
150
anni schrieb:
1.)
Nun leuchtet die Generatoranzeige, ... schon ne ganze Weile.
Als es so extrem kalt war musste ich auch schon den ADAC starten lassen. Ladespannung war zu niedrig, 12,7 V.
Sonst macht er keine Probleme beim Start. Batterie ist vom letzen Jahr.
Ist in den meisten Fällen der Regler... kostet um die 40 € bei ATU, dann sollte das wieder i. O. sein


2.)
Ich habe leichten Kühlmittelverlust, am Kühler vorne sieht man das rosane Flüssigkeit runtergelaufen ist. D
Dann mal die Schlauchschellen festziehen... bzw, wenn es der Kühler ist, muss der getauscht werden, ist nicht wirklich teuer.


3.)
Bei starkem Einlenken und zurück Lenken knarkst es vorne. Danach ist wieder Ruhe.
Domlager - wechseln und gut.

4.)
Wenn Abblendlicht angeschalten ist, leuchtet die Anzeige nicht, nur die für das Standlicht.
Ich hoffe mal, das ist nur ein leichter Mangel.
Da ist nur das Birnchen im Tacho kaputt, davon hab ich tausende da...
 
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #3

VEB

Dabei seit
10.04.2010
Beiträge
673
Zustimmungen
3
Fahrzeug
Audi Q5
Woran erkenne ich, ob das Bauteil passt?
Gibt es irgendeine Nummer auf die ich achten muss? OE?
Passt auch eine Lima für den Feli I bis BJ 98 mit 70A?
wenn du Servolenkung hast
braucht man eine mit 90A

Ich habe leichten Kühlmittelverlust, am Kühler vorne sieht man das rosane Flüssigkeit runtergelaufen ist.
neuer Kühler als ET kostet 35 Euro


Wenn Abblendlicht angeschalten ist, leuchtet die Anzeige nicht, nur die für das Standlicht.
Ich hoffe mal, das ist nur ein leichter Mangel.
das Lämpchen kosten 0.90 Euro beim Skoda-Händler
 
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #4

Modestia01

Dabei seit
08.10.2009
Beiträge
512
Zustimmungen
16
regler der 1,3er skodas sind gleich,die lima sollte mit servo die grosse sein.
kühler hätte ich neuwertigen abzugeben,ung glühbirnen könntest du gratis bekommen.
bei den geräuschen müsste man mal herausfinden ob es vom oberen dämpferlager oder vom unteren
traggelenk kommt.
 
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #5
pietsprock

pietsprock

Kilometer-Millionär
Dabei seit
21.09.2004
Beiträge
13.510
Zustimmungen
2.670
Ort
Sprockhövel 45549 Deutschland
Fahrzeug
Fabia 1,9 tdi
Werkstatt/Händler
B&P, Hamm
Kilometerstand
1224875
Da ist der Feli mit dem Kühler ja richtig günstig...

Bei meinem Fabia wurde der Kühler letztes Jahr getauscht incl. der Schläuche und der Spaß hat 376 Euro gekostet.... weil einbauen konnte ich den selber auch nicht...

Letztlich ist es bei den meisten Autos so, dass sie anfälliger werden, wenn sie in die Jahre kommen. Meiner muss im Sommer auch zur Hauptuntersuchung und derzeit zeichnet sich keine größere Reparatur ab. Hoffe, dass das so bleibt, ansonsten muss halt repariert werden...


Dann mal viel Erfolg bei der Fehlerbeseitgung...



Gruß
Peter
 
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #6
calien

calien

Dabei seit
14.08.2009
Beiträge
72
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Felicia 1.6 GLX
Werkstatt/Händler
Denzmotors Denkendorf
Kilometerstand
185600
Mal ne Frage, wieso braucht der Feli Facelift ne größere LiMa als der Vorfacelift? Versteh ich so nicht ganz. Mein 1.6 hat auch Servo und "nur" ne 70Ah LiMa.

Das Abblendlichtbirnchen ist nicht das Problem, zumindest nicht beim TÜV. Meins tut jetzt mal wieder, hat vorher aber nie getan.
 
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #7

VEB

Dabei seit
10.04.2010
Beiträge
673
Zustimmungen
3
Fahrzeug
Audi Q5
Mal ne Frage, wieso braucht der Feli Facelift ne größere LiMa als der
Vorfacelift? Versteh ich so nicht ganz. Mein 1.6 hat auch Servo und
"nur" ne 70Ah LiMa.



Das Abblendlichtbirnchen ist nicht das Problem, zumindest nicht beim
TÜV. Meins tut jetzt mal wieder, hat vorher aber nie getan.
kommt auf den Motor an 1.3 Liter oder 1.6 Liter
 
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #8

Timmy

Guest
Es wurde schon fast alles gesagt. Dazu kommt noch, dass man wissen sollte das die 70A und 90A nicht austauschen kann. Die Halteraufnahmen sind unterschiedlich. Auch die Lima des 1.6 past so nicht an den 1.3.
Auch kann man die inneren Bauteile von 70A und 90A Lima nicht austauschen. Die Wellen sind unterschiedlich lang und die Wicklungen unterscheiden sich auch.

Warum die nun 90A hat wenn Servo oder Klima am 1.3 verbaut ist kann ich auch nicht sagen. Ich hab in unserem 1.3 mit Servo eine umgebaute Lima vom 1.6 (weil ich keine andere mehr hatte) und auch mit 70A läuft an dem Auto alles tadellos.
Im Bezug auf die Limas am 1.3 ist es egal ob Facelift oder nicht.
 
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #9
calien

calien

Dabei seit
14.08.2009
Beiträge
72
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Felicia 1.6 GLX
Werkstatt/Händler
Denzmotors Denkendorf
Kilometerstand
185600
VEB schrieb:
kommt auf den Motor an 1.3 Liter oder 1.6 Liter
Versteh ich trotzdem nicht, wieso der 1.3 ne stärkere LiMa braucht als mein 1.6
 
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #10
Skoda-Guy

Skoda-Guy

Dabei seit
28.09.2010
Beiträge
38
Zustimmungen
0
Ort
Halberstadt
Fahrzeug
Skoda Felicia 1,3 LX
Kilometerstand
44000
die LiMa für den 1.3er hat 4 Haltenasen,also wird mit 4 Schrauben befestigt.da ich das Problem auch erst hatte und ne gebrauchte vom Schrott geholt habe,die nur 3 Haltenasen hatte aber eine mit 4 benötigte.zum Glück hatten die beim Schrottplatz noch eine passende da,konnte ich ohne Diskussion umtauschen.
 
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #11

anni

Dabei seit
27.02.2007
Beiträge
34
Zustimmungen
0
Ort
Halle S.
Fahrzeug
Skoda Fabia
Danke für die fleissigen Antworten! Ihr habt mir erstmal den Schrecken genommen. :)

Ja die Süsse kommt in die Jahre aber dafür hat sie bislang recht wenig gekostet. *auf Holz klopf*
Dank Steuerkette war auch kein Zahnriemenwechsel fällig. Sicher kommen die Bremsbeläge noch irgendwann. Naja ich will den Teufel nicht an die Wand malen.

Jedenfalls werde ich euch Freitag berichten. Drückt uns die Daumen. ;)
 
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #12

Timmy

Guest
die LiMa für den 1.3er hat 4 Haltenasen,also wird mit 4 Schrauben befestigt

Sorry aber diese Aussage ist
1. zu pauschal und
2. nicht ganz richtig.

Richtig ist das es sowohl Limas mit 3 als auch mit 4 Nasen am 1.3er gibt. Das begründet sich darin, dass die eine Variante mit Klima oder Servo die andere ohne ist.
Ohne Servo ist es die mit 3 Nasen, mit Servo oder Klima ist es die mit 4 Nasen und diese wird auch nur durch zwei (lange)Schrauben gehalten nicht durch 4.

Die Lima mit 3 Nase hat auch einen Spannbügel um den Riemen zu spannen. Die Lima mit 4 Nasen wird einfach festgeschraubt und hat eine Extra Spannrolle.

Bei pauschalen Aussagen kann man gut die Leute verunsichern ;) Also immer gut wenn man es wirklich weiß, oder einfach seine Konfiguration(Motor, Getriebe, Ausstattung, etc.) angibt, damit andere ihre Schlüsse ziehen können, bzw einen Vergleich haben :thumbup:
 
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #13
Redfun

Redfun

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
4.436
Zustimmungen
1.971
Ort
Drayton (Hampshire, UK)
Fahrzeug
Škoda 100, Felicia 1.6 GLX( bis 16.1.13) Citigo Elegance, 5 door, 75bhp Green Tec
Werkstatt/Händler
Sparshatts of Fareham, now Richmond Group
Kilometerstand
120000
Klingt alles nicht so schlimm, Deine Feli wird noch lange Dienst tun. Mein Nachbar fährt seit Jahren Jaguar, seine Frau Felicia. Der kriegt immer Tränen in die Augen, wenn er zum Service geht ;-) Ne Feli-Inspektion in einer freien Werkstatt ist mit um die 50 Pfund reichlich bezahlt, er löhnt ca. 300 ;-)
 
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #14
Morava

Morava

Dabei seit
06.01.2010
Beiträge
1.348
Zustimmungen
0
Ort
Nest bei Jena Langendembach 07381 Langenorla Thüri
Fahrzeug
Skoda Felicia Kombi 1,3l 68ps "Fussel"
Kilometerstand
105000
meine LiMa hat sich auch verabschiedet :D und ich hatte eine 75A in meinem 1,3er.. und nun hab ich ne 50A drinne.. aus nem anderen Feli.. null problem!


ne neue 75A LiMa kostet beim freundlich irgendwas um die 350€.. weiß es gerade nochtmehr genau.. beim schrott um die 50€
 
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #15

Modestia01

Dabei seit
08.10.2009
Beiträge
512
Zustimmungen
16
55a lima hätte ich auch noch (kühler und glühlampen sowiso plus kühlerschläuche)
 
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #16
Skoda-Guy

Skoda-Guy

Dabei seit
28.09.2010
Beiträge
38
Zustimmungen
0
Ort
Halberstadt
Fahrzeug
Skoda Felicia 1,3 LX
Kilometerstand
44000
Timmy schrieb:
die LiMa für den 1.3er hat 4 Haltenasen,also wird mit 4 Schrauben befestigt

Sorry aber diese Aussage ist
1. zu pauschal und
2. nicht ganz richtig.

Richtig ist das es sowohl Limas mit 3 als auch mit 4 Nasen am 1.3er gibt. Das begründet sich darin, dass die eine Variante mit Klima oder Servo die andere ohne ist.
Ohne Servo ist es die mit 3 Nasen, mit Servo oder Klima ist es die mit 4 Nasen und diese wird auch nur durch zwei (lange)Schrauben gehalten nicht durch 4.

Die Lima mit 3 Nase hat auch einen Spannbügel um den Riemen zu spannen. Die Lima mit 4 Nasen wird einfach festgeschraubt und hat eine Extra Spannrolle.

Bei pauschalen Aussagen kann man gut die Leute verunsichern ;) Also immer gut wenn man es wirklich weiß, oder einfach seine Konfiguration(Motor, Getriebe, Ausstattung, etc.) angibt, damit andere ihre Schlüsse ziehen können, bzw einen Vergleich haben :thumbup:
sorry,so wurde es mir erst erklärt.ich weiss ja auch das es mehrere Typen vom 1.3er gibt.aber der Werkstattmensch hat so überzeugt mir seine Erklärung dafür abgegeben. :( schön wenn man immer eines besseren belehrt wird,danke ;)
 
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #17

Timmy

Guest
Keine Ursache, ist auch niemals böse gemeint. Ich kenne viele Werkstätten die nicht so die Übersicht haben. Das kommt mehr bei Freien und Ketten vor wo typenoffen gearbeitet wird. Bei der Vielfalt von Technik und Herstellern heutzutage und auch bei den Unterschieden innerhalb einer Modellreihe, kommt es oft vor das Fehler gemacht werden bzw die flaschen Teile geliefert werden.

Ich kaufe meist auch nur dort ein, wo es vom zu verkaufenden Teil ein Originalbild gibt. Anhand dessen kann man meist erkennen ob es passen wird oder nicht.
 
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #18

anni

Dabei seit
27.02.2007
Beiträge
34
Zustimmungen
0
Ort
Halle S.
Fahrzeug
Skoda Fabia
So, ich hol die Feli jetzt vom Check.

Man hat mir schon vorab gesagt, es würden Kosten in Höhe von ca. 700€ auf mich zukommen.

Kühler, Lima und ein Gelenk an der Vorderachse. Ich meld mich gleich nochmal.
 
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #19

anni

Dabei seit
27.02.2007
Beiträge
34
Zustimmungen
0
Ort
Halle S.
Fahrzeug
Skoda Fabia
So alles wie bereits beschrieben. Die Lichtmaschine ist das eigentliche Problem. Ich bräuchte halt eine funktionsfähige gebrauchte 90A.
Der Motorkühler tropft und die Vorderachse hat links ein defektes Traggelenk daher die knarksenden Geräusche.
 
  • Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11. Beitrag #20

Timmy

Guest
Die 90A Lima für den 1.3 wird selten gebraucht angeboten, da wird es besser sein die Schrottplätze abzugrasen. Die einzige (nach den Daten) überhaupt passende bei ebay gibts hier:
http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-Ge...9732?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item33581985b4

Ist den sicher die ganze Lima defekt und nicht nur Regler oder Kohlen die man kostengünstig tauschen kann?

Kühler gibts auch auf dem Schrott fürn schmalen Taler, ebenso wie Querlenker, aber die kosten neu kaum mehr als 35-40€ das Stück.

Ich könnte dir alles privat reparieren(mit Gebrauchtteilen), dann würde es kaum mehr als 100€ kosten und nicht länger als eine Stunde dauern.

Nimmt man die Lima von ebay 180€ dazu zwei Querlenker neu (sollte man gleich paarweise tauschen da der andere auch bald kommt) 75€ dazu einen neuen Kühler für 30€ dazu eine Marge von 10% für den Einkäufer/Werkstatt ist man bei ca 315€ nimmt man noch 4 Stunden zu 80€ für den Einbau, so ist man beigut 635€ dazu noch das Kleinmaterial wie Kühlerfrostschutz, den Rippenriemen Kleinmaterial, so ist man bei den gut 700€ die veranschlagt wurden.

Ist also nicht wirklich zu hoch berechnet wenn (günstige)Neuteile verwendet werden.
 
Thema:

Lichtmaschine, dies und das... Meine Feli wird 11.

Oben