Leuchtweitenregulierung

Diskutiere Leuchtweitenregulierung im Skoda Felicia Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hi leute! bei mir geht die Regulierung nur noch mit dem rechten scheinwerfer. das wird irgendwie üner unterdruck angesteuert. kann mir da...
  • Leuchtweitenregulierung Beitrag #1

Redstarfeli

Dabei seit
19.07.2002
Beiträge
45
Zustimmungen
0
Ort
Wörth
Hi leute!

bei mir geht die Regulierung nur noch mit dem rechten scheinwerfer. das wird irgendwie üner unterdruck angesteuert. kann mir da jemand weiter helfen?

ciao Frank

viel spass beim bmw versenken!
 
#
schau mal hier: Leuchtweitenregulierung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Leuchtweitenregulierung Beitrag #2

Power Feli

Guest
hi

ja das stimmt das wird über unterdruck gesteuert
an Jeden Scheinwerfer sitzt ein hydromechanisches Stellglied das beim betätigen des Drehreglers hydraulisch eine Flüssigkeitsmenge entsprechend der verstellgröße am Regler zum Stellglied bewegt und den Schwenkbarer gelagerten Scheinwerfer über ein Verstellelement in die gewünschte Stellung schwenkt.

kontrolliere mal die leitung ob sie scheuerstellen oder geknickt sind.


gruß power feli
 
  • Leuchtweitenregulierung Beitrag #3

Redstarfeli

Dabei seit
19.07.2002
Beiträge
45
Zustimmungen
0
Ort
Wörth
hi!

und was mache ich wenn ich keine knikk oder scheuerstellen finde? an was kann es dann liegen?

ciao
 
  • Leuchtweitenregulierung Beitrag #4

Power Feli

Guest
hi

Kontrolliere ob die freie schwenkbarkeit des Scheinwerfers vorhanden ist.is diese in Ordnung überprüfe ob der Kugelkopf des Stellgliedes korekkt in Verstellelement des Scheinwerfers eingerastet ist.

gruß power feli
 
  • Leuchtweitenregulierung Beitrag #5

Redstarfeli

Dabei seit
19.07.2002
Beiträge
45
Zustimmungen
0
Ort
Wörth
ist alles in ordnung mit schwenkbarkeit und so! der zylinder der indie mulde drückt fährt nicht mehr aus. per hand kann ich noch rausziehen. aber sonst rührt sich nix. Soll ich so einen neuen zylinder kaufen?
 
  • Leuchtweitenregulierung Beitrag #6

Power Feli

Guest
hi

wenn du sagst das sich der zylinder nich mehr raus fährt dan is er defekt .kaufe dir ein neuen Zylinder. dann müsste das Probs gelöst sein.

gruß power feli
 
  • Leuchtweitenregulierung Beitrag #7

Trooper

Guest
Hi Redstarfeli!

Ich hatte heute leider das selbe Prob! Mein rechter Scheinwerfer hing auf der höchsten Stufe, obwohl Stufe 0 drin war. Er läßt sich nicht mehr verstellen. Nach kurzer selbstdiagnose bin ich zu meiner Werkstatt gedüst, um mal ein paar Meinungen einzuholen.
Ich hab Deine Anfrage hier im Forum bei "Gesuche" gesehen.
Das System gibts nur komplett und sollte auch so gewechselt werden, Einzelteile kann man nicht bestellen, sagt auch meine Werkstatt. :-(
Naja, der Meister hat mir gesagt, das man den Kolben ohne Probs verstellen kann. Wenn Du also auf die Niveauverstellung verzichten kannst, schraube den Bolzen am defekten Kolben soweit raus, wie der Kolben, am funktionierenden.

Ansonsten gibts nur die Möglichkeit, das Du mal auf nem Schrottplatz nach nem Feli schaust. :zwinker:
 
  • Leuchtweitenregulierung Beitrag #8

Redstarfeli

Dabei seit
19.07.2002
Beiträge
45
Zustimmungen
0
Ort
Wörth
hab schon probiert an dem kolben rumzuschrauben, null chance, da rührt sich nix mehr. das einzigste ist was du machen kannst dass du den scheinwerfer selber auf die richtige höhe einstellst.

ciao Frank
 
  • Leuchtweitenregulierung Beitrag #9

Trooper

Guest
Naja, wie gesagt, bei mir gings so :D
Vielleicht kann man beim alten Modell mehr verstellen.
 
  • Leuchtweitenregulierung Beitrag #10

Saugdiesel

Guest
Hi leute

Hatte bei meinem alten Favorit nach 6 jahren dieselben sorgen. irgendwo ist das system undicht geworden und die hydraulische flüssigkeit ist irgendwo flöten gegangen. das ende vom lied die scheinwerfer auf beiden seiten waren auf minimum eingestellt trotz regulierung auf null. ich habe mir damit geholfen das ich das system geöffnet habe und siliconöl nachgefüllt habe, einfach am scheinwerfer den schlauch abziehen den stellbolzen der gegen den reflektor drückt rausziehen, siliconöl rein schlauch drauf fertig.... war ne elende fummelei aber es ging wieder.... der tüff jedenfalls gab ruhe.. :)
gruss mario... erst Favorit dann Felicia.. leider nach 2 Jahren geschrottet worden mit 65000KM Unverschuldet.. jetzt begeisterter Fabia Fahrer 1,9 SDI
 
  • Leuchtweitenregulierung Beitrag #11

LordMcRae

Guest
Hm...die Scheinwerferverstellung am rechten scheinwerfer scheint nen Felileiden zu sein, ich hab das selbe problem, mir viel vor ner weile auf das mein rechter scheinwerfer total falsch strahlt, ich war dann in der werkstatt und der sagte nur der schlauch ist kaputt wo die flüssigkeit zum verstellen drin ist. Da muss aber das ganze system gewechselt werden und das kostet gut 130€. Ich hab die scheinwerfer wieder normal eingestellt aber es bis jetzt nicht reparieren lassen, ich werd damit warten bis ich wieder zum TÜV muss. Aber scheint ja ein allgemeines problem zu sein mit der verstellung.

MFG LordMcRae
 
  • Leuchtweitenregulierung Beitrag #12

Supernova

Guest
Bei ATU haben sie das auch bei mir festgestellt. Zum Glück ist der in der "normal" Stellung eingerastet. Also bleibt es so bis zum TüV.....

Tschau
Christian
 
  • Leuchtweitenregulierung Beitrag #13

Saugdiesel

Guest
Nachtrag

Den TÜV hats bei mir damals nicht interessiert, es stand nur auf der Mängelliste. Tüv wurde in der Werkstatt gemacht wo er auch sonst immer war. Lediglich der Werkstattmeister sagte das ich das mal machen lassen sollte, allerdings habe ich ihm gesagt das ich nur alleine mit dem Wagen fahre, also hats ihn am ende auch nicht interessiert. Wie Gesagt die Fummelei mit dem Siliconöl ging bei mir ne ganze Weile. Ich hatte allerdings das Gefühl das der Vordruck der im System vorhanden ist dann mit der zeit auch wieder schwindet und man das Spielchen dann wieder von neuem anfangen muss.
Mfg Mario
 
Thema:

Leuchtweitenregulierung

Leuchtweitenregulierung - Ähnliche Themen

Wechsel des Scheinwerfers: Guten Abend, ich bin neu im Forum, daher zuerst eine kleine Votstellung. Ich bin Phil, 30 Jahre alt aus Norddeutschland und ich habe einen Citigo...
Fragen zu Connect-Diensten SW1898: Hi zusammen, im Bestellthread hab ich zwar ein paar Fragen gestellt, aber da gehen die recht schnell unter, deshalb hier ein eigener Thread dazu...
Matrix LED Problem?: Hallo Community, ich hoffe mir kann jemand bei meinem "Problem" Helfen, wenn es eines ist. Ich fahre einen Scout Bj. 2021 mit Matrix LED. Seit...
Blinker in den Seitenspiegeln, Funktion: Hallo zusammen, uns ist folgendes an unserem Fabia III, EZ 12/2020 aufgefallen: Die Blinker in den Seitenspiegeln leuchten nur bei Betätigung...
Lichtmaschine Ein/Ausbau und Ersatzteil: Hallo liebe Community! Leider finde ich zum Roomster dieses Thema bisher nicht und da die Einbaustelle offenbar recht unterschiedlich ist - neuer...

Sucheingaben

unterdruck höhenverstellung scheinwerfer skoda felicia

Oben