
tealyc
- Dabei seit
- 12.04.2010
- Beiträge
- 76
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- Skoda Fabia RS 1,9TDI
- Werkstatt/Händler
- Privat gekauft, [email protected] Home
- Kilometerstand
- 87500
Hallo
Habe einen Fabia RS BJ 07. Tempomat habe ich nach dieser Anleitung home.arcor.de/olaf.berend/olbe/pdfs/Tempomat_Fabia.pdf eingebaut.
Habe von meiner Werkstatt auch einen Zettel bekommen, dass sich da an der Steckerbelegung etwas geändert hat. Habe nun anstatt den weißen Stecker den roten mit passendem PIN genommen.
Tempomat funktionierte nach freischaltung mit VAG 311 einwandfrei.
Seither leuchtet die Lampe vom ESP.
In der Bremselektronik gab es zuerst den Fehler, dass der Lenkwinkelsensor nicht richtig verbunden sei.
Heut hab ich die Verkleidung wieder abgemacht und nach nem losen Stecker gesucht und keinen gefunden. Während dessen war die Batterie für eine halbe Stunde abgeklemmt.
Wenn ich den fehler lösche ist er so lange weg bis ich ganz nach links einlenke. Auf der letzen halben Drehung geht dann wieder das Lämpchen an...
Mitlerweile zeigt es sogar an, dass der Lenkwinkelsensor defekt sei.
Habe im Forum gelesen, dass das Ding gerne mal den Geist aufgibt. Ist es Zufall, dass das Ding genau jetzt kaputt geht?
Ein Bild von meinem "Lenkradhinterbau" habe ich gemacht und lade es heute abend mal noch hoch.
Wo sitzt der Lenkwinkelsensor?
Wo hat das Kabel von ihm evtl schwachstellen?
Wo könnte ich das Kabel unbewusst abgeklemmt haben?
Außerdem wollte ich den Serviceinterwall zurücksetzen. Mit der Anleitung auf Seite 15 des Maunals funktioniert es nicht. (Zündung aus, Tageskilometerknopf drücken und gedrückt halten. Zündung an. Nach 10 sec soll der Maulschlüssel des Serciveinterwalles weg sein und --- angezeigt werden. Bei mir bleibt alles wie es ist.)
Kann man das über die Software von VW zurücksetzen? Habe die Version 3.11. Dort habe ich nichts gefunden.
Hat hier jemand 2 gute Tipps für meine Probleme?
Habe einen Fabia RS BJ 07. Tempomat habe ich nach dieser Anleitung home.arcor.de/olaf.berend/olbe/pdfs/Tempomat_Fabia.pdf eingebaut.
Habe von meiner Werkstatt auch einen Zettel bekommen, dass sich da an der Steckerbelegung etwas geändert hat. Habe nun anstatt den weißen Stecker den roten mit passendem PIN genommen.
Tempomat funktionierte nach freischaltung mit VAG 311 einwandfrei.
Seither leuchtet die Lampe vom ESP.
In der Bremselektronik gab es zuerst den Fehler, dass der Lenkwinkelsensor nicht richtig verbunden sei.
Heut hab ich die Verkleidung wieder abgemacht und nach nem losen Stecker gesucht und keinen gefunden. Während dessen war die Batterie für eine halbe Stunde abgeklemmt.
Wenn ich den fehler lösche ist er so lange weg bis ich ganz nach links einlenke. Auf der letzen halben Drehung geht dann wieder das Lämpchen an...
Mitlerweile zeigt es sogar an, dass der Lenkwinkelsensor defekt sei.
Habe im Forum gelesen, dass das Ding gerne mal den Geist aufgibt. Ist es Zufall, dass das Ding genau jetzt kaputt geht?
Ein Bild von meinem "Lenkradhinterbau" habe ich gemacht und lade es heute abend mal noch hoch.
Wo sitzt der Lenkwinkelsensor?
Wo hat das Kabel von ihm evtl schwachstellen?
Wo könnte ich das Kabel unbewusst abgeklemmt haben?
Außerdem wollte ich den Serviceinterwall zurücksetzen. Mit der Anleitung auf Seite 15 des Maunals funktioniert es nicht. (Zündung aus, Tageskilometerknopf drücken und gedrückt halten. Zündung an. Nach 10 sec soll der Maulschlüssel des Serciveinterwalles weg sein und --- angezeigt werden. Bei mir bleibt alles wie es ist.)
Kann man das über die Software von VW zurücksetzen? Habe die Version 3.11. Dort habe ich nichts gefunden.
Hat hier jemand 2 gute Tipps für meine Probleme?