Lenkung schwerer durch Klima??

Diskutiere Lenkung schwerer durch Klima?? im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Ich weiß nicht ob ich mir das nur einbilde, aber ich hab das Gefühl das bei eingeschalteter Klimatisierung die Lenkung irgendwie schwergängiger...
  • Lenkung schwerer durch Klima?? Beitrag #1

Daniel

Guest
Ich weiß nicht ob ich mir das nur einbilde, aber ich hab das Gefühl das bei eingeschalteter Klimatisierung die Lenkung irgendwie schwergängiger ist - was ja aber dank elektrohydraulik net sein kann?

Habt ihr auch etwas derartiges beobachtet, oder muß ich mir wieder sorgen machen, das mein Lenkwinkelsensor über den Jordan geht?
 
  • Lenkung schwerer durch Klima?? Beitrag #2
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
nope. bei mir definitiv nicht. Was die lenkung angeht, scheine ich nen empfindlichen arm zu haben... wenn ich mit nem andern auto fahr ( z.b. octi voN vattter) brech ich mir beim lenken bald den arm. Und ich denk mal man kann nicht sagen, dass die lenkung beim octi schwer geht...
aber ich spür den unterschied irgendwie deutlich.

Naja, also ich merk wenn ich klima anhab das nur, wenn ich anfahre...
 
  • Lenkung schwerer durch Klima?? Beitrag #3

Štefan

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
716
Zustimmungen
1
Ort
Konstanz/Bodensee
Fahrzeug
Škoda Yeti 1.8 TSI Experience BJ 2009, Octavia 1.8 TSI Elegance BJ 2010, Fabia 1.4MPI 68PS, BJ 2000,
Werkstatt/Händler
Gohm + Graf Hardenberg Aach
Kilometerstand
499
Ich kann auch keinen Unterschied feststellen. Ist immer gleich leicht, egal ob mit oder ohne Klima.
Mir gehts wie Draco, beim Umstieg auf den Vectra meiner Eltern merke ich auch nen deutlichen Unterschied!
Drücke dir die Daumen, dass dein Sensor ok ist!
Gruß Stefan
 
  • Lenkung schwerer durch Klima?? Beitrag #4

nbodo

Guest
Hallo Leute, ich hätte da direkt auch noch ne Frage zur Lenkung. Da der Skoda ja eine E-Hydraulik hat, die die Lenkung unterstützt, müsste man doch konstant die gleiche Lenkkraft benötigen, oder? Also auch bei langsamen Geschwindigkeiten und schnellen Lenkmanövern, oder? Also wie z.B. im Parkhaus etc., da ja wenn nötig der Sensor meldet, dass die E-Hydraulik mehr Kraft übernehmen muss, oder? Ist es norm., dass man bei der E-Hydraulik einen Ruck beim schnellen Umlenken bekommt? Also krasses links nach rechts lenken? In meiner Werkstat sagte man mir das sei norm., weil das Öl umgepumpt werden müsste. Ich hatte im Winter ein Prob mit der Servolenkung (wie so viele andere auch hier im Forum), jedoch wurde bei mir nichts ausgetauscht jedoch meine ich seitdem einen Unterschied im Lenkverhalten zu merken, den ich jedoch leider nicht in der Werkstat demonstrieren kann, somit bin ich immer noch auf Problemsuche, solange der Wagen noch Garantie hat.
 
  • Lenkung schwerer durch Klima?? Beitrag #5

Gremlin

Guest
Original von nbodo
Da der Skoda ja eine E-Hydraulik hat, die die Lenkung unterstützt, müsste man doch konstant die gleiche Lenkkraft benötigen, oder? Also auch bei langsamen Geschwindigkeiten und schnellen Lenkmanövern, oder?

nicht unbedingt. das kommt drauf an, wie die lenkung programmiert ist. normalerweise wird die servounterstützung geschwindigkeitsabhängig gemacht, damit man bei schneller fahrt mehr gefühl für die strasse bekommt (weniger unterstützung) und im parkhaus leicht lenken kann (viel unterstützung).

je nach auslegung der pumpe kanns auch sein, dass sie bei deinen schnellen bewegungen einfach nicht den druck stellen kann, den du willst. es könnte auch sein, das der drehwinkel und die drehgeschwindigkeit ausgewertet wird und die software dann einfach etwas gegenhält (aus welchen gründen auch immer). genaues weiss man nicht...

vielleicht ist ja der drehmomentsensor bei dir fällig, das soll ja ein grosses thema sein.

CU Gremlin
 
  • Lenkung schwerer durch Klima?? Beitrag #6

nbodo

Guest
@Gremlin

Weist du ob es eine Methode gibt, mit der man herausfinden kann ob der Sensor defekt ist oder nicht? Also außer auslesenlassen?
 
  • Lenkung schwerer durch Klima?? Beitrag #7

Daniel

Guest
Also das merkt man auf jedenfall wenn der Sensor kaputt ist - deswegen bin ich jetzt auch wieder hellhörig - heute war es aber wieder alles bestens ... ich hoffe einfach mal weiter das nichts passiert und das gestern nur ein Ausrutscher war.

Aber es ist ganz einfach, die Unterstützung im langsamen bereich ist dabei viel zu niedrig - das spürt man sofort am Kraftaufwand ... und teilweise ist die Unterstützung schubhaft, also an aus.

Was bei mir damals noch dazukam war eh eindeutig - durch die falschen Signale spann die ganze Elektronik und die gesamte Beleuchtung innen und aussen flackerte.
 
Thema:

Lenkung schwerer durch Klima??

Lenkung schwerer durch Klima?? - Ähnliche Themen

Probleme mit Lenkung Fabia 2: Liebe Alle! Ich habe einen Skoda Fabia Baujahr 2013 , 1,6 Diesel, 55 kW; Typ 5J/ACCAYAX01/NFM5M52R02914N0. - 63.000 km. Das Problem: Wenn ich...
Octavia iV Hybrid Probleme: Hallo zusammen, seit Ende Januar habe ich den Octavia iV BJ 12/2021 und irgendwie verzweifel ich. Wenn ich auf der Autobahn gemütlich mit 120...
Lenkung knackt im Stand: Hallo, Ich habe zwei Probleme mit mein Skoda. Wenn ich im Stand ca 1/4 umdrehung nach rechts und dann ein paar cm zurück gedreht habe hat die...
524545 - Ersteinlauf Klimakompressor B109E F0 [009] - nicht durchgefuehrt, Klima geht nicht: Hallo zusammen, aktuell geht meine Klimaanlage nicht. Das ist wohl schon eine Weile so, aber ich bin wenig gefahren und es war auch so kalt genug...
Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011: Ich habe über die Suchfunktion diverse Threads zu diesem Thema gelesen, bin aber leider nicht explizit fündig geworden. Ich suche ein Radio, dass...

Sucheingaben

klima lenkung

Oben