Leistungsdiagramme RS

Diskutiere Leistungsdiagramme RS im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo und Guten Abend ! Ich selbst besitze einen Skoda Octavia RS Combi mit derzeit Seriensoftware. Ich habe das Fahrzeug mit Chip gekauft und...
  • Leistungsdiagramme RS Beitrag #1

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.724
Zustimmungen
1.225
Hallo und Guten Abend !


Ich selbst besitze einen Skoda Octavia RS Combi mit derzeit Seriensoftware. Ich habe das Fahrzeug mit Chip gekauft und hab jetzt aber auf orig. Leistung rückrüsten lassen da der chip nicht die versprochene Leistung gebracht hat. Was mich noch wundert ist der Drehmoment verlauf. hab einmal kurz drehmoment anliegen und dann ists wieder vorbei und tote hose =( hier meine 2 Diagramme,das erste Serie und das zweite mit Chip.

lg chris
 

Anhänge

  • IMG_1431.JPG
    IMG_1431.JPG
    283,5 KB · Aufrufe: 198
  • IMG_1432.JPG
    IMG_1432.JPG
    247,9 KB · Aufrufe: 181
  • IMG_1179.JPG
    IMG_1179.JPG
    493,8 KB · Aufrufe: 264
#
schau mal hier: Leistungsdiagramme RS. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Leistungsdiagramme RS Beitrag #2
Smokie51

Smokie51

Dabei seit
12.08.2010
Beiträge
132
Zustimmungen
0
Ort
Meschede 59872 Deutschland
Fahrzeug
Octavia I RS 1.8T 20V 154 KW+
Kilometerstand
236000
Der Einbruch im zweiten passt nicht richtig. Aber weiß nicht wie das bei Serie sein muss, aber dieser Einbruch ist aufjedenfall nicht normal.
Hast du nen ruckeln bei dem Drehmomenteinbruch?
Hab mal eins von meinem dran gehängt. Damals war der LMM kaputt und die Messung fand auf Autogas statt was noch paar PS Leistungsverlust bedeutet.
 

Anhänge

  • Leistung Gas 13.04.2010.JPG
    Leistung Gas 13.04.2010.JPG
    78,5 KB · Aufrufe: 234
  • Leistungsdiagramme RS Beitrag #3

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.724
Zustimmungen
1.225
Nein, ruckeln hab ich keins und er läuft auch normal. Aber man merkt halt das obenrum i-wie nix los is ^^ Also dein diagramm sieht beneidenswert aus :)

LMM is neu
Zündspulen+Kerzen sind neu
N75 Ventil is neu
SUV is neu



lg chris
 
  • Leistungsdiagramme RS Beitrag #4
Smokie51

Smokie51

Dabei seit
12.08.2010
Beiträge
132
Zustimmungen
0
Ort
Meschede 59872 Deutschland
Fahrzeug
Octavia I RS 1.8T 20V 154 KW+
Kilometerstand
236000
Bei mir sind die Werte etwas höher weil habe mit 1,8 Tonnen Leergewicht gerechnet und ging Berg hoch.
Hmm dann weiß ich auch net weiter. Eventuell ein undichter Schlauch das Ladedruck verloren geht? Weil der geht da Verloren wo er aufbaut. Aber warum der dann aufeinmal wieder hochschießt weiß ich auch nicht. Schwer bei so einer entfernung.
 
  • Leistungsdiagramme RS Beitrag #5

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.724
Zustimmungen
1.225
Dennoch hätt ich auch gerne solche werte gehabt mit chip ^^

Ich hab scho oft was gelesen von Ladeluftsystem abdrücken und so aber in meinen Skoda unterlagen steht davon nix drinnen.... =( also pfeifen höre ich halt nichts...
 
  • Leistungsdiagramme RS Beitrag #6
Smokie51

Smokie51

Dabei seit
12.08.2010
Beiträge
132
Zustimmungen
0
Ort
Meschede 59872 Deutschland
Fahrzeug
Octavia I RS 1.8T 20V 154 KW+
Kilometerstand
236000
Also es ist ja kein großes Geheimnis das die Schläuche schnell rissig werden. Ich meine Abdrücken lassen kostet 50€. Muss ich auch noch machen lassen, habe das gefühl das der noch irgendwo undicht ist.
 
  • Leistungsdiagramme RS Beitrag #7

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.724
Zustimmungen
1.225
Macht das jeder Händler oder wie ?
 
  • Leistungsdiagramme RS Beitrag #8
Smokie51

Smokie51

Dabei seit
12.08.2010
Beiträge
132
Zustimmungen
0
Ort
Meschede 59872 Deutschland
Fahrzeug
Octavia I RS 1.8T 20V 154 KW+
Kilometerstand
236000
Jeder vernünftige Händler sollte das mit in seinem Programm haben. So ist das hier zumindest.
 
  • Leistungsdiagramme RS Beitrag #9

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.724
Zustimmungen
1.225
Gibts dafür nen "Fachausdruck" mit dem jeder händler was anfangen kann ? Wie lange dauert sowas?
 
  • Leistungsdiagramme RS Beitrag #10
Smokie51

Smokie51

Dabei seit
12.08.2010
Beiträge
132
Zustimmungen
0
Ort
Meschede 59872 Deutschland
Fahrzeug
Octavia I RS 1.8T 20V 154 KW+
Kilometerstand
236000
System abdrücken lassen nennt sich das, also kein System. Ich hab sowas noch nicht machen lassen, hab mich nur informiert. Sollte innerhalb von 10 minuten erledigt werden. Der Schlauch der am LMM sitzt kommt ab und an den Schlauch kommt dann ein stopfen mit Ventil wo dann etwas Druck draufgegeben wird. So grob wurde mir das vor paar Wochen erklärt.
Ich lasse das erst machen wenn ich wieder meinen größeren K04 Lader einbaue. Und danach gehts dann auf den Prüfstand wenn alles Dicht ist.
Sollten dann irgendwas mit über 260 PS drin sein.
 
  • Leistungsdiagramme RS Beitrag #11

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.724
Zustimmungen
1.225
Ich dank dir :) dann werd ich mich mal informieren darüber :D
 
  • Leistungsdiagramme RS Beitrag #12

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.724
Zustimmungen
1.225
So, morgen lass ich das ladeluftsystem abdrücken. heute hab ich den RS wieder angemeldet und ne schnelle leistungsmessung mit VCDS gemacht, leider hab ich ihn nicht ausrollen lassen können =(

Dennoch sieht die drehmomenkurve komplett anders als bei dir aus =( echt zum kotzen....siehe Anhang.


lg Chris
 

Anhänge

  • unbenanntsdzpgmne.jpg
    unbenanntsdzpgmne.jpg
    471,3 KB · Aufrufe: 154
  • Leistungsdiagramme RS Beitrag #13
timopolini

timopolini

Dabei seit
20.09.2009
Beiträge
1.055
Zustimmungen
0
Ort
Höchst im Odenwald 64739
Fahrzeug
Skoda Superb 2,8K
Werkstatt/Händler
Autohaus Vögler in Bad König
Kilometerstand
78000
@Cuddles

schau mal dein lmm an ! bzw. zieh mal den stecker und teste dann mal !

evtl. hat dein n75 ventil was... wenn das ladedruck system was hätte würdest du das mehr merken !

wenn nicht mal mit vcds log fahrten machen... da kannste am ende dann auch mit k power die leistung überprüfen wenn deine eingetragenen daten stimmig sind wir das was ;)

log fahrten luftmenge und ladedruck... dann sollte das passen ! welche messblöcke das sind kannste ja einfach googeln
 
  • Leistungsdiagramme RS Beitrag #14

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.724
Zustimmungen
1.225
lmm is neu.. und n75 auch. Ich kanns mir nur erklären das es wo undicht ist. Hab den ladedruck mal kurz aufgezeichnet... Hab einmal kurz 1,7 bar ladedruck und dann fällt er auf 0,6-0,63 bar ab und hält es...
 
  • Leistungsdiagramme RS Beitrag #15

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.724
Zustimmungen
1.225
So ich war beim freundlichen und der hat das LL System abgedrückt, und was ist, DICHT =(
 
Thema:

Leistungsdiagramme RS

Sucheingaben

leistungsdiagramm skoda

,

leistungsdiagramm meschede

Oben