skodaKobi
- Dabei seit
- 02.05.2016
- Beiträge
- 90
- Zustimmungen
- 15
- Fahrzeug
- Skoda SuperB 2
- Kilometerstand
- 76000
Hallo, wie es schon da steht ist mir gestern in der Schweiz leider ein Motorrad hinten im Superb gefahren
Das ganze passierte an einer Passstrasse, es hatten alle geschafft zu bremsen außer das Motorrad, zum Glück keine Personenschäden.
Einer wollte in der Kurve auf ein Parkplatz einbiegen um sich eine Sehenswürdigkeit anzuschauen und bremste auf der Straße so ab das es zu den Unfall kam. Ich denke er schaute schon einmal wo Parken an statt von der Straße und dann zu schauen nach einer Parklücke.
Es war der Parkplatz suchende, ein Auto dahinter und dann kam ich und hinter mir das Motorrad.
Alle geschafft zu bremsen außer das Motorrad und zum Glück hatten die nachfolgenden vom Motorrad es auch erbremst.
Heckschürze gebrochen mit den Heckstrahler und Lackschäden auch der Ansatz unten is beschädigt u zerkratzt.
- das ganze passierte Ca mit 20 km/h
Nun stelle ich mir die Frage ob ich nun ein Unfallauto habe oder wie das rechtlich usw? Leider keine Ahnung davon.
Im Internet stand auch man sollte mit jemanden vom Verkehrsrechtschutz das besprechen.
Ich muss jetzt erstmal warten was von seiner Versicherung kommt und dann denke ein Kostenvoranschlag usw oder?
Danach reparieren lassen bei Skoda.
Auto brauche ich Täglich für die Arbeit und zum Heim pendeln von Bern nach Bautzen am Wochenende.
Danke für mithilfe
Gruß Marcel
Das ganze passierte an einer Passstrasse, es hatten alle geschafft zu bremsen außer das Motorrad, zum Glück keine Personenschäden.
Einer wollte in der Kurve auf ein Parkplatz einbiegen um sich eine Sehenswürdigkeit anzuschauen und bremste auf der Straße so ab das es zu den Unfall kam. Ich denke er schaute schon einmal wo Parken an statt von der Straße und dann zu schauen nach einer Parklücke.
Es war der Parkplatz suchende, ein Auto dahinter und dann kam ich und hinter mir das Motorrad.
Alle geschafft zu bremsen außer das Motorrad und zum Glück hatten die nachfolgenden vom Motorrad es auch erbremst.
Heckschürze gebrochen mit den Heckstrahler und Lackschäden auch der Ansatz unten is beschädigt u zerkratzt.
- das ganze passierte Ca mit 20 km/h
Nun stelle ich mir die Frage ob ich nun ein Unfallauto habe oder wie das rechtlich usw? Leider keine Ahnung davon.
Im Internet stand auch man sollte mit jemanden vom Verkehrsrechtschutz das besprechen.
Ich muss jetzt erstmal warten was von seiner Versicherung kommt und dann denke ein Kostenvoranschlag usw oder?
Danach reparieren lassen bei Skoda.
Auto brauche ich Täglich für die Arbeit und zum Heim pendeln von Bern nach Bautzen am Wochenende.
Danke für mithilfe
Gruß Marcel