
Octavia20V
- Dabei seit
- 13.01.2010
- Beiträge
- 4.487
- Zustimmungen
- 819
- Ort
- Freyburg/Unstrut
- Fahrzeug
- Skoda Octavia RS VW Caddy Maxi
- Werkstatt/Händler
- bin meine eigene Werkstatt
- Kilometerstand
- 128900
Hallo Leute
Gestern fiel mir ein irgendwie ungewöhnliches und nicht mal so einfach reproduzierpares Phänomen auf und zwar hat mein Gutster gestern immer mal die Leerlaufdrehzahl angehoben,hatte das schonmal vor 2-3 Wochen,hatte aber nix drauf gegeben,das war nach dem ich unterwegs war,einkaufen oder so und danach weiter fuhr,dachte er will damit seine Betriebstemperatur halten und da ich da meistens gleich wieder angefahren bin hab ich mir nix dabei gedacht.Gestern jedoch war ich im Stop and Go betrieb unterwegs,wenn es mal leicht regnerisch ist auf der Insel Usedom machen das leider alle,da trat dieses Verhalten wieder auf,ein paar mal sogar,stats den knapp 800U/Min stieg die Drehzahl mal auf 1000 und dann sogar auf 1200U/Min das ist ja schon eher Leerlaufdrehzahl fürn kalten Motor.Was ich noch erwähnen müsste,gestern hatte ich die Klima an,die Tage zuvor war ich ohne Klima unterwegs aber mit offenem Dach wenn ich da mal anhalten musste blieb die Drehzahl immer normal.Als ich gestern den gedanken hatte,nachdem wir einkaufen waren,mal die Klima auszuschalten wenn er die Drehzahl anhebt,machte er es najatürlich nicht -.- .
Habt Ihr ne Idee für dieses Verhalten?
Gestern fiel mir ein irgendwie ungewöhnliches und nicht mal so einfach reproduzierpares Phänomen auf und zwar hat mein Gutster gestern immer mal die Leerlaufdrehzahl angehoben,hatte das schonmal vor 2-3 Wochen,hatte aber nix drauf gegeben,das war nach dem ich unterwegs war,einkaufen oder so und danach weiter fuhr,dachte er will damit seine Betriebstemperatur halten und da ich da meistens gleich wieder angefahren bin hab ich mir nix dabei gedacht.Gestern jedoch war ich im Stop and Go betrieb unterwegs,wenn es mal leicht regnerisch ist auf der Insel Usedom machen das leider alle,da trat dieses Verhalten wieder auf,ein paar mal sogar,stats den knapp 800U/Min stieg die Drehzahl mal auf 1000 und dann sogar auf 1200U/Min das ist ja schon eher Leerlaufdrehzahl fürn kalten Motor.Was ich noch erwähnen müsste,gestern hatte ich die Klima an,die Tage zuvor war ich ohne Klima unterwegs aber mit offenem Dach wenn ich da mal anhalten musste blieb die Drehzahl immer normal.Als ich gestern den gedanken hatte,nachdem wir einkaufen waren,mal die Klima auszuschalten wenn er die Drehzahl anhebt,machte er es najatürlich nicht -.- .
Habt Ihr ne Idee für dieses Verhalten?