Leerlauf Fabia MPI

Diskutiere Leerlauf Fabia MPI im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo auch... Ich muss gestehen, dass ich nicht die Geduld hatte, alle 46 Treffer bei der Suche nach "Leerlauf" durchzulesen. Darum seid bitte...
  • Leerlauf Fabia MPI Beitrag #1
mafinn

mafinn

Dabei seit
17.10.2002
Beiträge
46
Zustimmungen
0
Ort
Sønderborg/Dänemark
Hallo auch...

Ich muss gestehen, dass ich nicht die Geduld hatte, alle 46 Treffer bei der Suche nach "Leerlauf" durchzulesen. Darum seid bitte nachsichtig mit mir, wenn ich ein Thema anspreche, welches evt. schon durchgekaut ist:

Ich sag nur Leerlaufdrehzahl bei meinem Fabi 50KW. Ob kalt oder warm, läuft der Motor an der Ampel wie ein bunt Karotten. Schwankungen von 100 U/min und mehr sind an der Tagesordnung.

Hat jemand von Euch eine Ahnung, was ich tun kann, um das zu beheben?

MfG
mafinn
 
#
schau mal hier: Leerlauf Fabia MPI. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Leerlauf Fabia MPI Beitrag #2

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Was das sein kann? Der Motor!

Rate mal warum dieser nun nicht mehr verkauft wird. Das Zuckeln ist bei dieser Maschiene leider normal. Hat warscheinlich was damit zu tun das die maschiene auf D4 geprügelt worden ist.

100 upm sind ja noch okay, mein damaliger 68PSer schwankte auch schon mal auf die 2000 Upm ;-) und zuckte auch sehr stark bim beschläunigen aus unteren drehzahlen.

Es gibt keine Lösund für das problem und es kann bei diesem Motor als Stand der technik eingestuft werden.

Nicht umsonst wird dir jeder halbwegs Kompetente händler sagen das man den 75PS Motor kaufen soll, der andere ist einfach ständig am zuckeln und lecken (kopfdichtung).

Benni
 
  • Leerlauf Fabia MPI Beitrag #3

Štefan

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
716
Zustimmungen
1
Ort
Konstanz/Bodensee
Fahrzeug
Škoda Yeti 1.8 TSI Experience BJ 2009, Octavia 1.8 TSI Elegance BJ 2010, Fabia 1.4MPI 68PS, BJ 2000,
Werkstatt/Händler
Gohm + Graf Hardenberg Aach
Kilometerstand
499
Also bei mir ist das nicht so schlimm, die Leerlaufdrehzahl bewegt sich so zwischen 900 und 1000 U/min. Man gewöhnt sich aber so daran, dass es gar nicht mehr auffällt. Machen kann man da nix, aber ich denke man kann damit leben.
Gruß Stefan :wink:
 
  • Leerlauf Fabia MPI Beitrag #4
mafinn

mafinn

Dabei seit
17.10.2002
Beiträge
46
Zustimmungen
0
Ort
Sønderborg/Dänemark
@Benni

Du musst mir glauben, dass wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte einen Fabi mit 75PS zu kaufen, dann hätte ich das auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit getan. Leider wird diese Kombination hier in Dänemark nicht angeboten. Ich hab für meinen 68KW Comfort knap 20.000 Euro bezahlt (april 2001).
Falls erhältlich, hätte die 75PS Variante mit unseren Abgaben wohl mit über 23.000 Euro zu Buche geschlagen.
Ursprünglich wollte ich wegen erwartungsgemäss hoher Laufleistung (knapp 30.000km/Jahr) einen Diesel haben wollen, aber der 68PS SDI kostete zu diesem Zeitpunkt schon 25800,- Euro.
Der jetzige Stand der Dinge ist, dass die Importeure von Skoda Dänemark gar keine Diesel mehr anbieten, weil der Aufschlag vom Skodawerk satte 8400,- Euro (für alle in Dänemark importierten Autos) für alle Dieselfahzeuge beträgt.
Fabia Diesel in Dänemark? Fehlanzeige. Kann man laut Händler nicht bestellen.

Ich sag nur Octavia TDI 90PS (dann doch erhältlich): 31600,- Euro

MfG
mafinn
 
  • Leerlauf Fabia MPI Beitrag #5

Hypocrite

Guest
qmafinn

20000 teuros! wenn ich aml fragen darv was ist bei euch in dänemark der mindestverdienst !!!!
20000 teuros zahlsz nicht mal wenn du die komplette aufpreisliste bei uns gleich mitbestellst!?

greetings hypo
 
Thema:

Leerlauf Fabia MPI

Leerlauf Fabia MPI - Ähnliche Themen

Drehzahl im Leerlauf während der Fahrt: Hallo! Ich habe vor 1 Woche einen Octi2 gekauft, Bj. 2005, 1.6 MPI, 82000 km gelaufen. Folgendes komisches Problem konnte ichleider entdecken...
Oben