LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren

Diskutiere LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren im Skoda Octavia III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Community, seit Oktober '21 besitze ich einen Oktavia 3 FL, gekauft bei Autohero und (angeblich) durch einen Meisterbetrieb vor Verkauf...
  • LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren Beitrag #1

MS72

Dabei seit
26.09.2021
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Hallo Community,

seit Oktober '21 besitze ich einen Oktavia 3 FL, gekauft bei Autohero und (angeblich) durch einen Meisterbetrieb vor Verkauf geprüft.
Heute warnun der erste TÜV fällig und von genau da komme ich jetzt gerade mit meinem Problem...
Dort hat der Prüfer nämlich eben festgestellt, dass der linke Scheinwerfer viel zu niedrig eingestellt ist.
Selbst auf der niedrigsten Einstellung seines Prüfgerätes ist der Lichtkegel noch weit unterhalb der Markierung.
Nein, er ist nicht tiefergelegt o.ä.
Der Scheinwerfer lässt sich nicht per Hand justieren (beim rechten Problemlos möglich) und führt auch keine Selbstjustierung bei Motorstart durch (der rechte schon).
Nach kurzer Sichtprüfung meinte der Prüfer, es sähe nicht aus als hätte es einen Unfall im Bereich des Scheinwerfers gegeben.
Er und ein hinzugerufener Kollege sind zu dem Schluß gekommen, dass es entweder der Sensor (der wohl an der Vorderachse sitzt), der Stellmotor oder eben der Scheinwerfer selbst (irgendwo klemmt was?) ist.
Leider wussten beide nicht, ob man das ganze evtl nicht auch per Software beheben kann.

Ich weiß natürlich, dass keiner von Euch eine Kristallkugel hat, die er jetzt mal schnell befragen und mir damit eine 100% zuverlässige Ferndiagnose geben kann, aber viele Augen und Ohren sehen und hören auch viel und der eine oder andere mag ja mal etwas hilfreiches erfahren haben 😉

Klingt das für Euch eher nach nem neuen Scheinwerfer, oder könnte ich Glück haben und ich günstiger davon kommen?

Wenn ich eh schon hier bin, würde mich mal interessieren, wie ich herausfinde, welche Scheinwerfertechnologie überhaupt verbaut ist? Auch das kostenpflichtige Auslesen der VIN hat keine Klarheit geschaffen. Es wird wirklich jedes Detail angegeben, ausser der Leuchtmitteltechnologie der Hauptscheinwerfer... 😅
Ich habe dann (hier?) irgendwo gelesen, dass es ein LED Hauptscheinwerfer sein muss, wenn ich LED TFL habe.
Und DIE habe ich laut VIN 😉
Darum gehe ich davon aus. Der Prüfer hat (denke ich) auch von LED geredet.

Danke schonmal im Voraus

Fall ihr noch etwas wissen müsst/wollt, fragt einfach 😉
 
  • LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren Beitrag #2

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.721
Zustimmungen
1.222
Wird eher auf einen Scheinwerfer hinauslaufen...

Was meinst du mit Technologie?
Du hast (ich vermute) einen LED Scheinwerfer. Schick mal ein Foto davon.
 
  • LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren Beitrag #3

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.292
Zustimmungen
1.994
LED Scheinwerfer wegen LED TFL?
Wüsste nicht das es da einen Zusammenhang gibt. Ich habe auch Xenon und LED TFL. Beim Golf7 gibts auch Halogen mit LED TFL.

Mach doch mal ein Foto.

Wenn er nichts macht, also die Kalibrierung beim Start dann ist da schonmal etwas faul. Also da klemmt etwas oder der Motor für die Verstellung funktioniert nicht. Kann vieles sein. Denke aber das die Ursache beim Scheinwerfer zu suchen ist. Anschluss mal kontrollieren ob da nicht irgendwas im Stecker gammelt. Dann könnte es auch das Steuergerät sein oder eben die Mechanik im Scheinwerfer (Stellmotor).
 
  • LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren Beitrag #4
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.101
Zustimmungen
842
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
Der Scheinwerfer lässt sich nicht per Hand justieren (beim rechten Problemlos möglich)
Lassen sich LED-Scheinwerfer überhaupt von Hand justieren? Als ich meine einstellen ließ, war das nur elektronisch möglich und hat eine Viertelstunde gedauert …
 
  • LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren Beitrag #5

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.292
Zustimmungen
1.994
Da gibt es auch Einsteller wie bei den anderen auch. Sollten weiß oder gelb zu sehen sein wenn man von oben drauf schaut. Aber wenn sich der eine beim Starten per Motor hebt, senkt und zu den Seiten bewegt dann sollte das der 2. auch tun.

Hier sollte ist also irgendwas nicht so wie es sein sollte.

Gab es beim Oktavia 3 überhaupt schon LED Scheinwerfer? Dachte erst ab 4.
 
  • LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren Beitrag #6
tschack

tschack

Moderator
Dabei seit
20.09.2007
Beiträge
14.412
Zustimmungen
2.997
Ort
Wien
Fahrzeug
Octavia Combi TDI
Fahrzeug
VW ID.5
  • LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren Beitrag #7

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.721
Zustimmungen
1.222
Ich habe auch Xenon und LED TFL. Beim Golf7 gibts auch Halogen mit LED TFL.

Du hast dann auch ein vFL. Auch beim O3 gabs Halogen mit LED TFL.

Lassen sich LED-Scheinwerfer überhaupt von Hand justieren? Als ich meine einstellen ließ, war das nur elektronisch möglich und hat eine Viertelstunde gedauert …
Ja, lassen sich. Nur benötigt man einen Diagnosetester um dem Steuergerät zu sagen, wo die Grundposition ist.

Aber wenn sich der eine beim Starten per Motor hebt, senkt und zu den Seiten bewegt dann sollte das der 2. auch tun.

Zu den Seiten gabs nur beim Xenon, da er ja Kurvenlicht auch hat. Beim LED geht nichts seitlich.
 
  • LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren Beitrag #8

MS72

Dabei seit
26.09.2021
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Danke erstmal für die Antworten.
Ich hoffe das Foto ist ausreichend auch wenn er darauf schlimm aussieht.
Das sind Reflektionen von der Tiefgarage, keine Lackschäden.
Cuddles schrieb:
Zu den Seiten gabs nur beim Xenon, da er ja Kurvenlicht auch hat. Beim LED geht nichts seitlich.
Zu den Seiten geht da bei mir auch nichts.
Kurvenlicht soll ich aber laut VIN auch haben
Kurvenfahrlicht (spez. gestrakter Tagfahrlichtsignatur)
Also doch Xenon?
 

Anhänge

  • Scheinwerfer.jpg
    Scheinwerfer.jpg
    200,4 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
  • LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren Beitrag #9

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.721
Zustimmungen
1.222
Definitiv LED. Aber die Linse zeigt schon sehr weit nach unten, da hats definitv was.
 
  • LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren Beitrag #10

DeGhost89

Dabei seit
14.06.2012
Beiträge
1.378
Zustimmungen
502
Ort
LKR Hof
Fahrzeug
VW Passat B8 1.6TDI
Kilometerstand
169000
Fahrzeug
Skoda Fabia 1.0TSI 110PS
Kilometerstand
37000
Denke da könnte der LED Scheinwerfer defekt sein. Hatte ich mal beim Passat, da hing der Stellmotor fest. Konnte wieder Gangbar gemacht werden und hält jetzt seit 50tkm.
 
  • LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren Beitrag #11
birscherl

birscherl

Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
2.101
Zustimmungen
842
Ort
München
Fahrzeug
Octavia 3 Combi 1.5 TSI 06/2018
Zu den Seiten geht da bei mir auch nichts.
Bewegen tut sich da nichts, aber zur Seite leuchten schon. Du wirst mit "Kurvenlicht" die Nebelscheinwerfer mit der Funktion CORNER meinen. Wie das funktioniert, steht in der BA.
 
  • LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren Beitrag #12
Stralis

Stralis

Dabei seit
15.05.2022
Beiträge
65
Zustimmungen
56
Ort
Potsdam
Fahrzeug
Octavia Combi Style 5E 1,5 TSI MY 2019
Ist dir das noch nie aufgefallen in einer Tiefgarage oder Nachts wenn du eine Wand anleuchtest? Der linke muss doch extrem abfallen?
Die Ausstattung bekommst du hier auch raus: Ausstattung nach FIN herausfinden
 
  • LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren Beitrag #15

MS72

Dabei seit
26.09.2021
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Bewegen tut sich da nichts, aber zur Seite leuchten schon. Du wirst mit "Kurvenlicht" die Nebelscheinwerfer mit der Funktion CORNER meinen. Wie das funktioniert, steht in der BA.
Das ist ein Zitat aus der ausgelesenen FIN
Die Nebelscheinwerferfunktion ist dort als "Nebelscheinwerfer mit statischem Kurvenlicht" aufgeführt. Separat zu dem "Kurvenfahrlicht (spez. gestrakter Tagfahrlichtsignatur)".
Oder ist das das selbe? Wie gesagt, Zitate aus der FIN ;)
Ist dir das noch nie aufgefallen in einer Tiefgarage oder Nachts wenn du eine Wand anleuchtest? Der linke muss doch extrem abfallen?
Die Ausstattung bekommst du hier auch raus: Ausstattung nach FIN herausfinden
Doch ist es, ich war nur der Meinung, das soll so sein...
Das ist mein erster mit LED Beleuchtung und immerhin habe ich ihn von einem rennomierten Händler gekauft, der ihn vor Verkauf, lt. eigener Aussage, durch eine Meisterwerkstatt hat prüfen lassen. Und eine Inspektion in einer freien, bei der angeblich auch die Lichanlage inklusive der Scheinwerfer getestet wurden (wenn überhaupt wohl nur auf Funktion...), hat er immerhin auch schon hinter sich...
Die FIN habe ich bereits kostenpflichtig auslesen lassen, steht doch oben schon ;)
 
  • LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren Beitrag #16
Stralis

Stralis

Dabei seit
15.05.2022
Beiträge
65
Zustimmungen
56
Ort
Potsdam
Fahrzeug
Octavia Combi Style 5E 1,5 TSI MY 2019
Hatte meinen über Autoscout mit einem Jahr Garantie gekauft. Ist jetzt seit zwei Wochen um. Wenn du bei einem Händler gekauft hast, gibt's vielleicht eine Chance.
 
  • LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren Beitrag #17
Roland Lutz

Roland Lutz

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
515
Zustimmungen
236
Ort
Brunn am Gebirge
Fahrzeug
O IV RS Combi 2.0 TDI 4x4
Kilometerstand
250
Die LED Scheinwerfer müssen mittels VCDS oder vergleichbar in Nullstellung/Grundeinstellung gebracht werden. Dann kann die Einstellung manuell erfolgen und wird dann auch gespeichert (wurde das so gemacht?).

Die LED Linse hebt und senkt sich beim Start zum Funktionscheck (klappt das bei Dir?), lediglich beim Fernlicht hebt sich die Linse zusätzlich zum Einschalten des Zusatzscheinwerfers ganz leicht an, in Funktion bewegt sich die Linse sonst gar nicht.
„Kurvenlicht“ AFS wird über eine seitliche LED im Hauptscheinwerfer geregelt, wenn der Lichtschalter auf „Auto“ steht und man gute Augen hat, merkt man das auch.

 
  • LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren Beitrag #18

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.292
Zustimmungen
1.994
Das klappt eben nicht. Also beim Start bewegt sich beim linken Scheinwerfer wohl nix. Da ist etwas defekt. Da wird wahrscheinlich auch VCDS oder ähnliches nicht weiter helfen.
 
  • LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren Beitrag #19
Roland Lutz

Roland Lutz

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
515
Zustimmungen
236
Ort
Brunn am Gebirge
Fahrzeug
O IV RS Combi 2.0 TDI 4x4
Kilometerstand
250
Es braucht ein gute Werkstatt…

5E4EE8DA-9936-48F8-907F-F25EAAEB2E4B.png
A6E66705-3AA6-4C3B-B156-B4A266E696B8.png
 
  • LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren Beitrag #20

MS72

Dabei seit
26.09.2021
Beiträge
7
Zustimmungen
0
OK.
Danke an alle für die Hilfestellungen!
Ich werde mich nachher mal mit meiner Werkstatt in Verbindung setzen, fürchte aber, dass die lieber tauschen, anstatt zu reparieren...
 
Thema:

LED Hauptscheinwerfer lassen sich nicht justieren

Oben