Hallo,
mir kam das Thema "Privatleasing" wieder auf. Es geht darum, ob Privatfinanzierung günstiger ist als Privatleasing. Ich komme laut meiner Rechnung auf den Punkt, dass Leasing minimal teurer ist, dafür man aber sorgenfreier fährt.
Aber habe ich einen Denkfehler? Rechenfehler? Es geht um die monatlichen anfallenden Kosten. Also was bezahle ich in 5 Jahren um mobil zu sein.
Hier meine Rechnung:
Ich fahre einen Octavia 3 Kombi, 4x4, 1.8 TSI, 180PS, 100.000km, DSG mit fast Vollausstattung (höchste Ausstattungsvariante, Standheizung, AHK, Pano, uvm.); jährliche Fahrleistung: 10.000km
Gekauft für 18.000€
Anzahlung: 7.500€
Kreditbetrag: 10.500€, bzw. ~200€ im Monat für 60 Monate
Ich schätze meine Reparaturen auf jährlich 400€ inkl. 1 Satz Reifen für 3 Jahre, jährlich Ölwechsel, DSG Öl etc.
[Wobei ich alles unter der Hand reparieren lassen]
Ich werde also folgende Kosten haben:
7.500€ Anzahlung
11.500€ Kredit (60 Monate x 200€)
2.000€ (Reparaturen, 5 Jahre á 400€)
----------
21.000€
Ich gehe davon aus, dass ich den Wagen in 5 Jahren für 10.000€ verkaufen kann.
Also 21.000€ Kosten minus 10.000€ Restwert = 11.000€ Kosten/Wertverlust in 5 Jahren,
macht also pro Monat 183€
Fazit: Ich zahle also ca. 183€ pro Monat für den Wagen (6 Jahre Alt), zzgl. Versicherung & Sprit
Und wichtig: die Unsicherheit, dass etwas kaputt geht, was nicht geplant war: Stoßfämpfer, Querlenker ... [der Wagen wird dann schließlich 150.000km am Ende auf der Uhr haben].
Jetzt zum Leasing:
Es gibt Angebot für den neuen Octavia für ~200€ im Monat (Ohne Anzahlung); 36 Monate; 10.000km/Jahr
Zzgl. Inspektionsflatrate für 40€/Monat. So wie ich das verstehe, ist dort alles drin: Also Inspektion mit Bremsen, Reifen, Öl etc. Also keine unerwarteten Kosten.
(Sprit wäre sicher günstiger, da jetzt 1.8, und hier 1.5)
leasingmarkt.de/leasing/pkw/skoda-octavia/2001658?utm_source=TT-332655&utm_medium=tt-affiliate&utm_campaign=28547
Also zahle ich hier 240€/Monat. Ja das sind gut 50€ mehr, aber dafür:
- ist der Wagen neu
- man hat keine Angst, dass zu der Rate unerwartete Kosten entstehen
Habe ich einen Rechen-/Denkfehler?
Danke !!
Gruß,
Christian
mir kam das Thema "Privatleasing" wieder auf. Es geht darum, ob Privatfinanzierung günstiger ist als Privatleasing. Ich komme laut meiner Rechnung auf den Punkt, dass Leasing minimal teurer ist, dafür man aber sorgenfreier fährt.
Aber habe ich einen Denkfehler? Rechenfehler? Es geht um die monatlichen anfallenden Kosten. Also was bezahle ich in 5 Jahren um mobil zu sein.
Hier meine Rechnung:
Ich fahre einen Octavia 3 Kombi, 4x4, 1.8 TSI, 180PS, 100.000km, DSG mit fast Vollausstattung (höchste Ausstattungsvariante, Standheizung, AHK, Pano, uvm.); jährliche Fahrleistung: 10.000km
Gekauft für 18.000€
Anzahlung: 7.500€
Kreditbetrag: 10.500€, bzw. ~200€ im Monat für 60 Monate
Ich schätze meine Reparaturen auf jährlich 400€ inkl. 1 Satz Reifen für 3 Jahre, jährlich Ölwechsel, DSG Öl etc.
[Wobei ich alles unter der Hand reparieren lassen]
Ich werde also folgende Kosten haben:
7.500€ Anzahlung
11.500€ Kredit (60 Monate x 200€)
2.000€ (Reparaturen, 5 Jahre á 400€)
----------
21.000€
Ich gehe davon aus, dass ich den Wagen in 5 Jahren für 10.000€ verkaufen kann.
Also 21.000€ Kosten minus 10.000€ Restwert = 11.000€ Kosten/Wertverlust in 5 Jahren,
macht also pro Monat 183€
Fazit: Ich zahle also ca. 183€ pro Monat für den Wagen (6 Jahre Alt), zzgl. Versicherung & Sprit
Und wichtig: die Unsicherheit, dass etwas kaputt geht, was nicht geplant war: Stoßfämpfer, Querlenker ... [der Wagen wird dann schließlich 150.000km am Ende auf der Uhr haben].
Jetzt zum Leasing:
Es gibt Angebot für den neuen Octavia für ~200€ im Monat (Ohne Anzahlung); 36 Monate; 10.000km/Jahr
Zzgl. Inspektionsflatrate für 40€/Monat. So wie ich das verstehe, ist dort alles drin: Also Inspektion mit Bremsen, Reifen, Öl etc. Also keine unerwarteten Kosten.
(Sprit wäre sicher günstiger, da jetzt 1.8, und hier 1.5)
leasingmarkt.de/leasing/pkw/skoda-octavia/2001658?utm_source=TT-332655&utm_medium=tt-affiliate&utm_campaign=28547
Also zahle ich hier 240€/Monat. Ja das sind gut 50€ mehr, aber dafür:
- ist der Wagen neu
- man hat keine Angst, dass zu der Rate unerwartete Kosten entstehen
Habe ich einen Rechen-/Denkfehler?
Danke !!
Gruß,
Christian