StanSuperB
- Dabei seit
- 23.11.2018
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 2
Hallo Freunde,
ich habe ein Problem mit meinem CDAA.
Im Dezember hat der ADAC einen Motorschaden nach fehlender Kompression auf Zylinder 1 diagnostiziert. Nach einiger Wartezeit lief der S2 dann am 11.02 wieder. Eingebaut wurde er von meinem Cousin(Meister bei Bosch). In der einlaufphase hatte er auf der autobahn kurz Aussetzer (Fehlzündung Zylinder 3 u. 4.)
Dies und ein Fehler am Schubumluftventil hat der dicke ausgespuckt. Die 2 Zylinderfehler ließen sich löschen. Nach ca 1000 km bin ich zu ihm in Firma für den ersten Ölwechsel(19.02) und Beseitigung des Fehlers am SUV. Es war wohl ein Kontaktfehler.
Am 22.02 blieben wir dann erneut liegen. Diesmal fehlzündung Zylinder 1 und 3. Deswegen kamen 4 neue Zündspulen rein. Der Motor klackerte sehr laut und ruckelte sehr stark. Mein Cousin überprüfte die Kurbelgehäuseentlüftung und fand einen nicht fest sitzenden Schlauch. Das klackern ging nach einer Probefahrt um den Block auch weg.
Bis dahin war alles okay. Gestern dann der nächste Schlag. Ich bin ca 3 km gefahren und der Motor hatte kurz Leistungsverlust. Diesmal p0304 Fehlzündung Zylinder 4. Nachdem ich den Fehler gelöscht habe kam dieser auch nicht wieder. Jedoch ist das klackern immernoch da. Dies ist aktuell mein größtes Problem. Der Ölstand liegt mittig zwischen min und max.
Weiß jemand woher dieses drehzahlabhängige klackern kommt?
Der Tankinhalt beläuft sich auf ca 30 Liter 98 Oktan.
ich habe ein Problem mit meinem CDAA.
Im Dezember hat der ADAC einen Motorschaden nach fehlender Kompression auf Zylinder 1 diagnostiziert. Nach einiger Wartezeit lief der S2 dann am 11.02 wieder. Eingebaut wurde er von meinem Cousin(Meister bei Bosch). In der einlaufphase hatte er auf der autobahn kurz Aussetzer (Fehlzündung Zylinder 3 u. 4.)
Dies und ein Fehler am Schubumluftventil hat der dicke ausgespuckt. Die 2 Zylinderfehler ließen sich löschen. Nach ca 1000 km bin ich zu ihm in Firma für den ersten Ölwechsel(19.02) und Beseitigung des Fehlers am SUV. Es war wohl ein Kontaktfehler.
Am 22.02 blieben wir dann erneut liegen. Diesmal fehlzündung Zylinder 1 und 3. Deswegen kamen 4 neue Zündspulen rein. Der Motor klackerte sehr laut und ruckelte sehr stark. Mein Cousin überprüfte die Kurbelgehäuseentlüftung und fand einen nicht fest sitzenden Schlauch. Das klackern ging nach einer Probefahrt um den Block auch weg.
Bis dahin war alles okay. Gestern dann der nächste Schlag. Ich bin ca 3 km gefahren und der Motor hatte kurz Leistungsverlust. Diesmal p0304 Fehlzündung Zylinder 4. Nachdem ich den Fehler gelöscht habe kam dieser auch nicht wieder. Jedoch ist das klackern immernoch da. Dies ist aktuell mein größtes Problem. Der Ölstand liegt mittig zwischen min und max.
Weiß jemand woher dieses drehzahlabhängige klackern kommt?
Der Tankinhalt beläuft sich auf ca 30 Liter 98 Oktan.