
Skodaphobiker
- Dabei seit
- 29.10.2010
- Beiträge
- 47
- Zustimmungen
- 1
Hallo,
da das mein erster (und wahrscheinlich einziger) Beitrag ist, kurz was zu meiner Person, Ich bin mehr der überzeugte nicht Skodafahrer und vertraue in Sachen Mobilität zur Zeit auf einen Seat Cordoba. Leider ist meine Mutter irgendwie Skodafixiert, dass Modell welches für reichlich Alpträume bei mir sorgt ist ein Favorit vom Baujahr ... 92 oder 93. Im Grunde muss ich ja gestehen das er recht robust ist, bei dem vielen Rost den er hat wäre jedes andere Auto schon zerfallen, Ansonsten ist es ein Auto von dem Typ Öl tanken und Benzin nachfüllen, was bei den 1000-2000 Km die meine Mutter im Jahr damit fährt nicht so sehr wild ist.
Und nun zum Problem, seit kurzem fängt es nach ca 15 Km an mit quietschen, und das in einer Lautstärke das einem Himmelangst wird, es klingt nicht wie etwas das von den Bremsen kommt. Nun habe ich gedacht guckst mal nach dem Getriebeöl, nachdem ich fetstellen musste das diejenigen die den Panzer entwurfen hatten vergessen haben eine Kontrollschraube anzubringen habe ich mich hier im Forum erkundigt und raus gefunden, dass die Kontrolle und das Nachfüllen über die Tachowelle funktionieren soll. Ich habe nun also versucht die Tachowelle raus zu bekommen mit dem von dem Auto her gewöhnten Erfolg
.
Meine Vorgehensweise:
zuerst habe ich die Überwurfmutter (Plaste) gelöst -> kein Erfolg
dann habe ich dieses Plättchen (Schraube 9'er Schlüßelweite) raus gebaut und gesehen, aha das sollte nun besser gehen
, aber nein die Welle sitzt, trotzt massig Rostlöser
dann habe ich die Überwurfmutter wieder drauf gedreht und gezogen wie ein Mann, erneut wieder ohne Erfolg.
nun weiß ich nicht so recht weiter, ich gebe auch zu etwas ängstlich zu sein, weil ich hier gelesen habe das beim raus ziehen irgendwelche Teile in das Getriebe fallen könnten, ich habe absolut keine Lust und Zeit das Getriebe zu zerlegen. Wer weiß Rat?
Gruß
Skodaphobiker
da das mein erster (und wahrscheinlich einziger) Beitrag ist, kurz was zu meiner Person, Ich bin mehr der überzeugte nicht Skodafahrer und vertraue in Sachen Mobilität zur Zeit auf einen Seat Cordoba. Leider ist meine Mutter irgendwie Skodafixiert, dass Modell welches für reichlich Alpträume bei mir sorgt ist ein Favorit vom Baujahr ... 92 oder 93. Im Grunde muss ich ja gestehen das er recht robust ist, bei dem vielen Rost den er hat wäre jedes andere Auto schon zerfallen, Ansonsten ist es ein Auto von dem Typ Öl tanken und Benzin nachfüllen, was bei den 1000-2000 Km die meine Mutter im Jahr damit fährt nicht so sehr wild ist.
Und nun zum Problem, seit kurzem fängt es nach ca 15 Km an mit quietschen, und das in einer Lautstärke das einem Himmelangst wird, es klingt nicht wie etwas das von den Bremsen kommt. Nun habe ich gedacht guckst mal nach dem Getriebeöl, nachdem ich fetstellen musste das diejenigen die den Panzer entwurfen hatten vergessen haben eine Kontrollschraube anzubringen habe ich mich hier im Forum erkundigt und raus gefunden, dass die Kontrolle und das Nachfüllen über die Tachowelle funktionieren soll. Ich habe nun also versucht die Tachowelle raus zu bekommen mit dem von dem Auto her gewöhnten Erfolg

Meine Vorgehensweise:
zuerst habe ich die Überwurfmutter (Plaste) gelöst -> kein Erfolg
dann habe ich dieses Plättchen (Schraube 9'er Schlüßelweite) raus gebaut und gesehen, aha das sollte nun besser gehen

dann habe ich die Überwurfmutter wieder drauf gedreht und gezogen wie ein Mann, erneut wieder ohne Erfolg.
nun weiß ich nicht so recht weiter, ich gebe auch zu etwas ängstlich zu sein, weil ich hier gelesen habe das beim raus ziehen irgendwelche Teile in das Getriebe fallen könnten, ich habe absolut keine Lust und Zeit das Getriebe zu zerlegen. Wer weiß Rat?
Gruß
Skodaphobiker