Mondstein
- Dabei seit
- 01.03.2017
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo in die Runde
Sorry dafür dass ich vielleicht nicht genügend die Suche bemüht habe , aber ich denke ich wäre diesbezüglich eh nicht so richtig fündig geworden ;-)
Mein Sohn fährt einen SkodaFabia Benziner mit inzw. ca. 250000 km Laufleistung. Für den TÜV im Dezember wurden die Bremsen erneuert, die Stossdämpfer, der Heckscheibenwischermotor. Jetzt mußten die Zündspulen, die Zündkerzen und die Kabel erneuert werden.
Meine Frage, wie lange hält so ein Skodamotor durch, lieber jetzt abstossen und hoffen noch ein paar Euro zu bekommen oder meint ihr es lohnt auch noch weiter zu investieren? (Ich bin zwar Laie aber vom Fahrgefühl her denke ich die Kupplung dürfte auch bald fällig werden)
Da er immer meine Kiste nutzt wenn sein Auto mal wieder streikt wäre ich für Tips, Einschätzungen und Co dankbar ;-)
er fährt das Auto seit ca. 2 1/2 Jahren und ist sehr zufrieden......ich habe halt Bedenken was die Laufleistung betrifft ;-)
Gruß
Patricia
Sorry dafür dass ich vielleicht nicht genügend die Suche bemüht habe , aber ich denke ich wäre diesbezüglich eh nicht so richtig fündig geworden ;-)
Mein Sohn fährt einen SkodaFabia Benziner mit inzw. ca. 250000 km Laufleistung. Für den TÜV im Dezember wurden die Bremsen erneuert, die Stossdämpfer, der Heckscheibenwischermotor. Jetzt mußten die Zündspulen, die Zündkerzen und die Kabel erneuert werden.
Meine Frage, wie lange hält so ein Skodamotor durch, lieber jetzt abstossen und hoffen noch ein paar Euro zu bekommen oder meint ihr es lohnt auch noch weiter zu investieren? (Ich bin zwar Laie aber vom Fahrgefühl her denke ich die Kupplung dürfte auch bald fällig werden)
Da er immer meine Kiste nutzt wenn sein Auto mal wieder streikt wäre ich für Tips, Einschätzungen und Co dankbar ;-)
er fährt das Auto seit ca. 2 1/2 Jahren und ist sehr zufrieden......ich habe halt Bedenken was die Laufleistung betrifft ;-)
Gruß
Patricia