Lastbremsregler defekt?

Diskutiere Lastbremsregler defekt? im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo hatte die Tage meinen Okt 1 auf der Bühne als mir aufgefallen ist dass das folgende Teil nicht mehr ordnungsgemäß befestigt ist. Hängt...
  • Lastbremsregler defekt? Beitrag #1

Takko112

Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Hallo
hatte die Tage meinen Okt 1 auf der Bühne als mir aufgefallen ist dass das folgende Teil nicht mehr ordnungsgemäß befestigt ist.

Hängt zwischen Achse und Karosserie auf der Fahrerseite hinten.

3339663735313562.jpg


3132633363326666.jpg

War heute dann beim Skoda Händler um evt Ersatzteil zu bekommen ... Fehlanzeige.... das Teil scheint nicht im E T K A zu sein....

Wer kann mir sagen wie das Teil genau heißt und in wie weit man es austauschen muss, meiner Meinung ist nur die Schraube abgebrochen?

Evt hat ja auch einer die Art Nr....?


Grüße
 
#
schau mal hier: Lastbremsregler defekt?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Lastbremsregler defekt? Beitrag #2

Benz

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
477
Zustimmungen
1
Ort
A
Fahrzeug
Skoda + alter Zuffi
Kilometerstand
11236
Bremskraftregler hat ein Octi mit ABS nicht, das Teil ist von der dynamischen Leuchtweitenregulierung.
 
  • Lastbremsregler defekt? Beitrag #3
willywacken

willywacken

Dabei seit
21.05.2007
Beiträge
1.108
Zustimmungen
4
Ort
Dresden
Fahrzeug
Octavia II RS TDI
Werkstatt/Händler
Ich
Kilometerstand
175000
Das sollte ein Skodahändler eigentlich auch anhand der Bilder erkennen. Oder wie hast du da nach dem Teil gefragt? :)

Teilenummer kann ich heute abend mal nachsehen, die Händler stellen sihc da manchmal etwas schwierig an... ("wenn ich nicht weiß wie das Teil heißt, wie soll ich es dann finden?" :D )
 
  • Lastbremsregler defekt? Beitrag #4
willywacken

willywacken

Dabei seit
21.05.2007
Beiträge
1.108
Zustimmungen
4
Ort
Dresden
Fahrzeug
Octavia II RS TDI
Werkstatt/Händler
Ich
Kilometerstand
175000
Oh Wunder, das Gestänge gibts nur als Ganzes ;) Das gebrochene Teil ist einzeln nicht aufgeführt.

Teilenummer: 1J0 941 299 - 30,70€

Also in den sauren Apfel beißen oder improvisiert slbst beheben... (Aufbohren => Schraube durch...? )
 
  • Lastbremsregler defekt? Beitrag #5

R2D2

Guest
Das was aufbohren zu wollen und ne Schraube durchjagen wird sicher ein Spaß, den Kugelkopf, wo das Gewinde rein muss, bekommt man ja nicht gegriffen. Da sind die paar Teuros gut investiertes Geld, spart man sich einen Haufen Ärger.
 
  • Lastbremsregler defekt? Beitrag #6
willywacken

willywacken

Dabei seit
21.05.2007
Beiträge
1.108
Zustimmungen
4
Ort
Dresden
Fahrzeug
Octavia II RS TDI
Werkstatt/Händler
Ich
Kilometerstand
175000
Es soll Leute geben, denen es die Mühe wert ist :) Bin da aber deiner Meinung.
 
  • Lastbremsregler defekt? Beitrag #7

Takko112

Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Hi

danke euch für die Tipps und Hinweise !

Grüße
 
Thema:

Lastbremsregler defekt?

Lastbremsregler defekt? - Ähnliche Themen

Der kleine S3 Aerodynamik-Workshop: Moin, Nachdem mein Thread zu den Unterschieden zwischen S3 Greenline und "Normal"-TDI nicht wirklich was gebracht hat, habe ich über die...
Rückleuchte für Kombi 2017 NJ5 1.2 TSI 1197 ccm, 66 KW, 90 PS gesucht: Hallo liebe Community, ich bin noch ganz neu hier dehalb entschuldige ich mich gleich falls ich einen neuen Thread aufgemacht habe aber über die...
Erster Erfahrungsbericht Combi Sportline 150PS TDI Handschalter: Nach dem ersten Monat mit 5.000km möchte ich gerne meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Superb teilen. Es handelt sich um einen 150PS-Diesel...
Lambda-Sonde (vor Kat): Fabia 1, Bj01, 1.4 MPI, Motorcode: AZF: Hallo Leute, bei mir ist am Wochenende die Motorkontroll-Leuchte angesprungen (ohne Signalton, dauerhaftes Leuchten). Zündung aus / Schlüssel...
Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
Oben