Langzeiterfahrung nach 170000 km

Diskutiere Langzeiterfahrung nach 170000 km im Skoda Rapid Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Termin für die 150.000er Inspektion ist gemacht. Da gibt es frische Bremsscheiben und Beläge rundum. Das wäre dann Rekord beim...
  • Langzeiterfahrung nach 170000 km Beitrag #41
Kohlenkarl

Kohlenkarl

Dabei seit
25.07.2017
Beiträge
217
Zustimmungen
85
Ort
Ostfalen
Fahrzeug
SEAT TOLEDO 1.2 TSI
Kilometerstand
173.000
Termin für die 150.000er Inspektion ist gemacht. Da gibt es frische Bremsscheiben und Beläge rundum. Das wäre dann Rekord beim Bremsanlagenverschleiß bei meinen bisherigen Fahrzeugen. So lange hat das alles noch nie gehalten, obwohl ich gern mal ordentlich in die Bremse reinhalte und im Weserbergland und im Schwarzwald rumheize. In ca. drei Wochen gibt es den aktuellen Stand.

By the way: Das knurzen des hinteren rechten Haltegriffes gibt es nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Langzeiterfahrung nach 170000 km Beitrag #42
Kohlenkarl

Kohlenkarl

Dabei seit
25.07.2017
Beiträge
217
Zustimmungen
85
Ort
Ostfalen
Fahrzeug
SEAT TOLEDO 1.2 TSI
Kilometerstand
173.000
160.000 km sind erreicht:

Es gibt nur kleine Ergänzungen zu den bisherigen Ausführungen:
  • Der Benzinverbrauch sinkt weiter. Im Sommer häufiger deutlich unter 5,00 Liter
  • Der Oelverbrauch ist praktisch nicht messbar bzw. minimal
  • Durch meinem neuen Job seit 1,5 Jahren passt das mit den Stoßdämpfern nicht mehr. Über die BAB und Landstraße war das bisher herrlich mit der Tieferlegung von Eibach und den Bilstein B8 Dämpfern. Jetzt mit viel Fahrerei in der Stadt knallt das häufiger durch, so das sich meine MitfaherInnen bzw. Klienten erschrecken. Da freue ich mch schon wieder auf meine 195er Winterbereifung, wo das dann wieder weniger in Erscheinung tritt.
  • Die orig. Bremsscheiben/-beläge-Kombination war schon genial. So präzises Bremsen hatte ich noch nie in meinem Leben. Was ich jetzt mir habe verbauchen lassen ist aber nur minimal schlechter. Also statt der Note 1,0 nur eine 1,75.
  • Das Knurzen aus dem Armaturenbrett wird wieder stärker. Aber da muss man nur etwas Druck von beiden Seiten drauf geben, und dann herrscht wieder etwas mehr Ruhe.
 
  • Langzeiterfahrung nach 170000 km Beitrag #43
Kohlenkarl

Kohlenkarl

Dabei seit
25.07.2017
Beiträge
217
Zustimmungen
85
Ort
Ostfalen
Fahrzeug
SEAT TOLEDO 1.2 TSI
Kilometerstand
173.000
Nach 161.000 km:

Gibt es kaum was Neues zu berichten.
Weiterhin praktisch kein Oelverbrauch. Das kannte ich bisher nur von meinen vorherigen jap. Modellen.

Verschleiß: Die Gummidichtung auf der Fahrerseite ist durch ständigen Ein- und Ausstieg im Rahmen ambulanter Dienste auf einer Länge von ca. 20 cm an- und duchgescheuert. Also die Gummidichtung der Fahrertür. Aber das ist wohl nur ein Problem wenn man sehr groß ist, wie ich mit 1.90 Meter und 100 kg wiegt und viel ein und aus steigen muss. Sonst schlüpft dort natürlich jeder locker vorbei.

Der Benzinverbrauch: Trotz 195er WR-Bereifung eher niedriger, als mit den 215er Schlappen im Sommer, wobei der Winter in NDS echt milde war.

Geplant: Auf die orig. 15-Zoll Stahlfelgen werde ich mir 195iger Sommerreifen montieren lassen. Damit wird die Büchse noch mal leichter und ich komme ggf. dauerhaft unter 5,00 Liter Verbrauch.
 
  • Langzeiterfahrung nach 170000 km Beitrag #44

Christian_R

Dabei seit
30.03.2015
Beiträge
1.406
Zustimmungen
886
Ort
Vorarlberg / Austria
Fahrzeug
Rapid Spaceback 105 PS Benziner
ich lese seit Beginn mit
und ich kann es nur bestätigen
meiner ist knapp 8 Jahre / 90.000km
keinerlei Probleme
 
  • Langzeiterfahrung nach 170000 km Beitrag #45
Kohlenkarl

Kohlenkarl

Dabei seit
25.07.2017
Beiträge
217
Zustimmungen
85
Ort
Ostfalen
Fahrzeug
SEAT TOLEDO 1.2 TSI
Kilometerstand
173.000
Nach knapp 170.000 km nix Neues.

Wobei, mit den 195er Reifen sinkt der Spritverbrauch. Mit den 185er Reifen auf orig Stahlfelgen war das ähnlich. Heute auf 215er/16-Zoll Reifen für den Sommer umgerüstet, und schon steigt der Verbrauch um knapp 0.3 Liter laut BC.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Langzeiterfahrung nach 170000 km Beitrag #46
Kohlenkarl

Kohlenkarl

Dabei seit
25.07.2017
Beiträge
217
Zustimmungen
85
Ort
Ostfalen
Fahrzeug
SEAT TOLEDO 1.2 TSI
Kilometerstand
173.000
Nach knapp über 170.000 km:
Jetzt gibt es einiges Neues zu berichten.
Mit den frischen Sommerreifen in 215/45-16 steigt der Verbrauch wieder ordentlich, trotz der Eco Mischung von Fulda. Die Reifen laufen aber super leise, und kleben gut im Kurvengeläuf. Aber Spritsparen ist nicht mit der neuen Pelle.

Ich denke, das Getriebe könnte mal eine frische Füllung bekommen. Es schaltet sich immer noch gut, aber nicht mehr superb wie am Anfang.

Gruß vom Kohlenkarl
 
Thema:

Langzeiterfahrung nach 170000 km

Langzeiterfahrung nach 170000 km - Ähnliche Themen

Zwischenfazit nach 4J / 100.000 km: Hallo zusammen, Ich möchte meine Zeit / Erfahrung mit unserem Facelift Fabia 3 Combi (1.0 TSI, 70kw) teilen. Sollte dies eher als Vorstellung...
erstes kurzes Fazit: Hallo aus Südtirol kurzes Feedback zu meinem Fahrzeug. Ich habe meinen Skoda RS 245 TSi handgeschaltet jetzt knapp eine Woche und knapp 700 Km...
100.000 km im Octavia 4: Heute war es so weit, der Kilometerzähler wurde sechsstellig! Nach knapp 2 Jahren Nutzung dienstlich und privat ein kurzes Fazit: Mein bester...
Superb 3 Kombi - Abschied nach 5 Jahre und 150.000 km: Nach 5 Jahren ist es jetzt soweit - Ich werden morgen meinen Skoda Superb 3 Kombi Abgeben. Das Auto: Skoda Superb 3 Kombi L&K, 2.0 TDI, 110 KW...
Beschleunigung aus dem Stand beim G-Tec: Hallo ihr Lieben, habe inzwischen 5100 km mi tmeinem Octi 4 G-Tec zurück gelegt. Bin eigentlich rundum zufrieden mit dem auto - auch mit dem...
Oben