Lampenwechsel beim Xenonlicht??

Diskutiere Lampenwechsel beim Xenonlicht?? im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hi allerseits! Ich möchte die Fernlicht- und die Standlichtlampen meiner Scheinwerfer gern gegen was mit weißbläulicherem Licht tauschen. Was...
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #1

dan

Guest
Hi allerseits!

Ich möchte die Fernlicht- und die Standlichtlampen meiner Scheinwerfer gern gegen was mit weißbläulicherem Licht tauschen. Was ist da an Leuchtmitteln zu empfehlen? Und vor allem wie bekommen ich die bei meinen Xenonscheinwerfern überhaupt getauscht. Das schlaue "Wie mach's ich mir selbst" Buch schweigt sich da mal wieder aus. Die sagen bla bla... Hochspannung bla bla... Lebensgefahr bla bla... Werkstatt machen lassen.

Das hilft mir kein bisschen weiter. Und mit Hochspannungen habe ich jeden Tag zu tun.


MfG Dan
 
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #2

Daniel

Guest
Wer wie was?? Kann man wegem dem Xenon nimmer so einfach die restlichen Birnen wechseln?? Wieder etwas mehr wo beim Ottonormalfahrer die Werkstätten an kleinigkeiten wie dem Lampenwechsel verdienne.
 
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #3

dan

Guest
Ja, so ist es!
Hätte ich vorher auch nicht für möglich gehalten.
Bald muss man auch zum Auf- und Abschrauben der Ventilkappen in die Werkstatt. Natürlich nur wegen der möglichen Lebensgefahr. :D

MfG Dan
 
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #4

elessar

Guest
Hi,

ich hatte nach 200 km das Vergnügen einer kaputten Xenon-'Birne'. Also auf in die Werkstatt und auf Kulanz wechseln lassen ;-).

Der Wechsel wurde dann aber zu einer echten Herausforderung für das Werkstattpersonal (..haben wir noch nie gemacht - müssen erstmal nachschauen...).

Der Wechsel sah dann so aus, dass der komplette Scheinwerfer (!) ausgebaut wurde um an den Xenon-Brenner zu kommen... Ob auch noch eine neue Justage der Leuchtweite nötig war, kann ich nicht sagen, da ich dem Werkstattmenschen nicht die ganze Zeit über die Schulter geschaut habe.

Ich wage gar nicht an die Werkstattrechnung für eine solche Wechselaktion zu denken! ?(

cu
elessar
 
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #5

Daniel

Guest
Naja, eigentlich heißt es ja ein Xenon-Brenner hat die die Lebensdauer eines Autos.

Was natürlich auf gut Deutsch heißen müsste, das jeglicher Brennerdefekt auf Kulanz gehen müsste??? Oder bin ich da auf dem Holzweg?
 
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #6

dan

Guest
Hi!

Soweit ich das verstanden habe hatte elessar ja noch Garantie. Obwohl die Xenonlampe auch sehr teuer ist, mache ich mir da eher sorgen um die ganzen anderen Lampen im Scheinwerfer. Die gehen doch weit häufiger kaputt. Und wenn dann jedes mal der ganze Scheinwerfer ein- und ausgebaut werden muss, weiß niemand was da noch an Arbeitskosten anfällt.

Das sieht dann wahrscheinlich so aus.

Ersatzlampe 7,- €
Demontage/Montage Scheinwerfer 80,- €
Scheinwerfereinstellung prüfen 18,- €
+16% MwSt 16,48 €

Das macht dann 121,48 € für einmal Lampe kaputt. X(
Na dann man prost!

MfG Dan
 
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #7
arei1980

arei1980

Dabei seit
30.01.2017
Beiträge
494
Zustimmungen
312
Ort
Österreich
Fahrzeug
Skoda Kamiq Style 1.0 TSI 110PS
Vermutlich für viele ein altbekanntes Thema, deshalb grab ich es wieder aus: es steht bei meinem Octavia 1Z FL der Tausch eines Standlichtes bei Xenonscheinwerfern an. Laut Betriebsanleitung soll’s beim Freundlichen gemacht werden. Ich trau mir das eigentlich selbst zu, hab aber noch nie an einem Xenonscheinwerfer gewerkelt. Wer hat das beim betreffenden Modell schon mal selbst gemacht und kann mir sagen, ob das mit durchschnittlichem handwerklichen Geschick problemlos machbar ist? Was ich bereits rausgefunden hab, dass beim Zusammenbau die Dichtung wieder korrekt sitzen muss...

Danke im Voraus für eure Tips!
 
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #8
Grisu512

Grisu512

Gesperrt
Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
1.890
Zustimmungen
541
Ort
Österreich
Fahrzeug
Skoda Octavia 1U TDi 181PS, Skoda Fabia RS TDi 228PS, VW Käfer Typ11 Luxus
Kilometerstand
134000
Du bist hier falsch,das ist das 1U Forum.
 
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #9
arei1980

arei1980

Dabei seit
30.01.2017
Beiträge
494
Zustimmungen
312
Ort
Österreich
Fahrzeug
Skoda Kamiq Style 1.0 TSI 110PS
Ist mir klar @Grisu512 wollte aber keinen neuen Thread öffnen und die SuFu hatte im O2 Bereich keinen nennenswerten Treffer - gibt ja einige, die querbeet lesen und einen Versuch isses/wars mir wert
 
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #10
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.498
Zustimmungen
1.446
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Das is beim 1Z so idiotensicher gemacht,ne Plasteschraube entfernen entriegeln,Scheini nach vorn raus lampen wechseln in umgekehrter Reihenfolge rein,alles schick.
 
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #11
Grisu512

Grisu512

Gesperrt
Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
1.890
Zustimmungen
541
Ort
Österreich
Fahrzeug
Skoda Octavia 1U TDi 181PS, Skoda Fabia RS TDi 228PS, VW Käfer Typ11 Luxus
Kilometerstand
134000
Na beim O2 gehts auch viel einfacher als beim O1. Da kannste nix falsch machen.
 
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #12
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.498
Zustimmungen
1.446
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Jup,beim O1 musste aufpassen das nix zerkratzt wegen den Düsen un ach alles umständlich.
 
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #13
Grisu512

Grisu512

Gesperrt
Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
1.890
Zustimmungen
541
Ort
Österreich
Fahrzeug
Skoda Octavia 1U TDi 181PS, Skoda Fabia RS TDi 228PS, VW Käfer Typ11 Luxus
Kilometerstand
134000
Eben und wenns blöd hergeht auch die Stosstange lockern, war bei mir zumindest so. Und danach darfste wieder alles einstellen lassen.
 
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #14
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.498
Zustimmungen
1.446
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Jo,ich hatte glück,habs so hinbekommen,aber ein gefummle un Angst Kratzer zu machen,beim jetzigen RS sin nach ner Viertel Stunde alle Lampen neu,Standlicht entfällt ja zum Glück:D
 
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #15

Gast001

Guest
Darauf achten das keine Spannung auf den Brenner ist. Keine Zündung an, Licht etc. Aus. Nach den öffnen 10-15 Minuten warten


Ebenso ist es normal, das Brenner kein Autoleben lang halten. Haben auch eine feste Betriebszeit. Und ebenso kommt es darauf an, wie man sie behandelt. Viel an/aus, Lh/CH etc
 
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #16
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.498
Zustimmungen
1.446
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Naja wenn man die Scheinwerfer rauszieht muss eh der Stecker ab,von daher,aber guter Tipp.Das mit dem CH/LH finde ich heutzutage ziemlich überzogen,da die Brenner un Vorschaltgeräte besser sind als früher.
 
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #17
arei1980

arei1980

Dabei seit
30.01.2017
Beiträge
494
Zustimmungen
312
Ort
Österreich
Fahrzeug
Skoda Kamiq Style 1.0 TSI 110PS
Alles klar - danke! Warum dann lt. Betriebsanleitung die Werkstatt aufgesucht werden soll, wenn das kein Hexenwerk ist, bleibt mir ein Rätsel ?( hab die letzten 20 Jahre immer selbst defekte Glühlampen getauscht, einzig beim Fiat Stilo war das ein Krampf ohne Ende...
 
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #18
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.498
Zustimmungen
1.446
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Weil bei Gasentladungslampen geschultes Personal ran soll.Theoretisch sollte aber auch der Wechsel von Halogen in der Anleitung stehen un dann nur der Hinweis bei Gasentladungslampen Werkstatt aufsuchen.
 
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #19
Tuba

Tuba

Gesperrt
Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
25.806
Zustimmungen
14.133
Ort
59071 Hamm
Fahrzeug
S³ Combi TDI DSG 110 kW / F² Combi 1.4 63 kW
Werkstatt/Händler
Gretenkort/Welver / Regett/Soest
Kilometerstand
48000
  • Lampenwechsel beim Xenonlicht?? Beitrag #20
arei1980

arei1980

Dabei seit
30.01.2017
Beiträge
494
Zustimmungen
312
Ort
Österreich
Fahrzeug
Skoda Kamiq Style 1.0 TSI 110PS
Theoretisch sollte aber auch der Wechsel von Halogen in der Anleitung stehen un dann nur der Hinweis bei Gasentladungslampen Werkstatt aufsuchen.

In der Betriebsanleitung steht leider nur der Hinweis (siehe rote Umrandung) und wie oben bereits beschrieben, müsste ich nur das Standlicht tauschen. Aber nach den Antworten hier, werd ich's selbst erledigen ^^
 

Anhänge

  • Lampenwechsel.jpg
    Lampenwechsel.jpg
    200,5 KB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Lampenwechsel beim Xenonlicht??

Lampenwechsel beim Xenonlicht?? - Ähnliche Themen

Die ersten vier Wochen mit drei Zylindern: Hallo liebe Skodafreunde, nachdem meine "Eroberung" inklusive gleichnamigem Rabatt durch Skoda ja zeitlich perfekt in den Corona-Shutdown...
Oben