Lackstärke Superb Combi

Diskutiere Lackstärke Superb Combi im Skoda Superb II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; So nachdem ich hier nun mehrfach gelesen habe das die Lackqualität beim Superb bescheiden sein soll, habe ich heute mal die Stärke gemessen. Als...
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #1
vossi79

vossi79

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
556
Zustimmungen
6
Ort
Harsefeld
Fahrzeug
Superb Combi 1.8 DSG cappucino
Werkstatt/Händler
Landkreis Stade
Kilometerstand
55000
So nachdem ich hier nun mehrfach gelesen habe das die Lackqualität beim Superb bescheiden sein soll, habe ich heute mal die Stärke gemessen. Als erstes an der Stärke kann es nicht liegen.
Grundlage: Superb Combi, cappucino, Baujahr: 09/10 Mj2011, ohne Versiegelung.
Habe das gesamte Auto mehrfach gemessen, die Lackstärke ist im Mittel 250 mikm. Der Wagen ist überraschend gleichmässig lackiert. Habe mal folgende Vergleiche gemacht: Mercedes C-Klasse 240, Opel Astra 230, Vw Passat 240.
Also am Lack hat Skoda nicht gespart.
 
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #2

noPHY

Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
55
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Superb Combi 1.8 DSG mocca
Danke für deinen Beitrag und die Lackstärkenmessung! :thumbup:

Dann kann ich ja beruhigt weiterhin mit meiner Flex den Lack verschönern!
Für Pflegeinsider: mit der 3401...

Gruß,
Rainer
 
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #3

Thomas-64

Dabei seit
21.04.2010
Beiträge
90
Zustimmungen
0
Ort
Stuhr
Fahrzeug
Superb II Combi Elegance, 2.0 TDI
Kilometerstand
50000
Vielen Dank für die Lackmessung. Ich konnte mir das ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass Skoda da zuwenig Lack verwendet. Allerdings konnte ich bei meinem Passat 3C in schwarz auch feststellen, dass der Lack scheinbar empfindlicher ist, als noch vor Jahren. Mir wurde dann auch mal gesagt, es läge an den wasserlöslichen Lacken. Wenn das nicht die eigentliche Ursache ist, dann vielleicht andere Bestandteile bzw. Zusammensetzung. Ggf. ist das ja auch gewollt, damit ein Auto nicht zu lange zu gut aussieht. Oder anders herum, warum soll ein Lack nach 15 Jahren noch top aussehen, wenn der Motor und andere Teile bereits zum Entsorger können.

Versucht man vielleicht das Optimum an Kosten / Nutzen zu erreichen?
 
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #4
vossi79

vossi79

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
556
Zustimmungen
6
Ort
Harsefeld
Fahrzeug
Superb Combi 1.8 DSG cappucino
Werkstatt/Händler
Landkreis Stade
Kilometerstand
55000
Thomas es liegt an den Wasserlacken, seit der Umstellung muss man sich daran gewöhnen, dass die Lackierungen weniger aushalten.
 
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #5
szili76

szili76

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
181
Zustimmungen
1
Ort
Vonyarcvashegy Rákóczi H-8314 Ungarn
Fahrzeug
Skoda SuperbII 2,0 CR
Die Lackstärke ist in Ordnung, aber die Qualität finde ich sehr schlecht!

Audi, Toyota, Land Rover, Volkswagen (ich fahre auch mit diesen Automarken) sind viel besser...

Die Lackierung war bei SuperbI und OctaviaII genauso schwach, wie jetzt bei SuperbII....
 
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #6

Thomas-64

Dabei seit
21.04.2010
Beiträge
90
Zustimmungen
0
Ort
Stuhr
Fahrzeug
Superb II Combi Elegance, 2.0 TDI
Kilometerstand
50000
szili76 schrieb:
Die Lackstärke ist in Ordnung, aber die Qualität finde ich sehr schlecht!

Audi, Toyota, Land Rover, Volkswagen (ich fahre auch mit diesen Automarken) sind viel besser...


Also zu Audi und VW habe ich einen Vergleich. Ich habe derzeit noch meinen Passat 3C in Black Magic und einen Audi A3 Sportback in Eissilber Metallic. Der Passat ist nun 4 Jahre alt und der A3 ist 2 Jahre alt. Beide haben schon viele, oberflächliche Kratzer alleine schon vom Wagenwaschen in guten bis sehr guten Waschanlagen mit Softbürsten. Das ist mir mit meinem Golf II, Audi 100, Audi A6 (BJ 2001) nicht passiert. Also es ist kein Skodaproblem. Das Land Rover und Toyota nun noch bessere Lacke haben, wage ich mal zu bezweifeln. Ich rede hier auch nicht von Steinschlägen. Das kann man nur schwerlich vergleichen, weil das eben Glück- bzw. Pechsache ist, ob und wie oft einen Steine vom Vordermann erwischen. Aber Abnutzungen von Wagenwäschen kann man da als Vergleich heranziehen.
 
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #7

Rentner

Dabei seit
01.01.2011
Beiträge
69
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Superb II Limo
Kilometerstand
30000
Vielen Dank für die Messung!! Das Ergebnis ist ja wirklich sehr interessant und - für mich - auch beruhigend, denn an der Lackstärke wurde offenbar nicht gespart! Weiß jemand, ob es bei den heute gebräuchlichen Wasserlacken denn wirklich noch gravierende Qualtätsunterschiede gibt, was die Kratzfestigkeit angeht ???
 
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #8
Hilly_Superb

Hilly_Superb

Dabei seit
11.10.2010
Beiträge
101
Zustimmungen
1
Ort
Karlsbader Str.4 08340 Schwarzenberg Deutschland
Fahrzeug
Octavia RS Combi - Diesel
Werkstatt/Händler
Skoda Keller Schwarzenberg
Kilometerstand
1
Hallo,

ganz klar, die Lacke von heute halten weitaus weniger aus als früher. Es geht Ruck-Zuck und man hat einen Kratzer drauf. Das lässt sich nicht wegreden. :thumbdown:
 
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #9

Rentner

Dabei seit
01.01.2011
Beiträge
69
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Superb II Limo
Kilometerstand
30000
Das glaube ich dir gerne! Mir ging es aber darum, ob bei den Lacken, die heute(!) von den Herstellern eingesetzt werden, gravierende Qualitäts (und evtl. Kosten-)unterschiede (z.B. zwischen "Premium-" und anderen Marken) bekannt sind!
 
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #10
szili76

szili76

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
181
Zustimmungen
1
Ort
Vonyarcvashegy Rákóczi H-8314 Ungarn
Fahrzeug
Skoda SuperbII 2,0 CR
Ich fahre ~genauso mit alle Fahrzeuge und wasche nie mit Bürste (nur mit Hand).
Skodalack hat mehr Kratzer, mehr Steinschläge und Glanzt nicht mehr so, wie die andere Autos (natürlich bei ~gleichem Laufleistung und Alle sind dunkelmetallic)....
Ich habe mit SuperbI und OctaviaII die gleiche Erfahrung... Lackierung ist schwach (sehr Kratz- und Steinschlag-empfindlich.)

Die Lackqualität war früher (Audi80, Bora) bei allen(?) Marken besser, als jetzt. Ich kann es auch bestätigen...
 
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #11

Superb Combi 2010

Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Ort
Rochlitz
Fahrzeug
Skoda Superb Combi 2,0 TSI DSG
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus Möckel
Ich hatte bis vor kurzem nen OctaviaII Combi in Black Magic Perleffekt.
Anfangs war ich der Meinung das das de geilste Lackierung für ein Auto ist.
Am Ende hab ich mich geärgert, der Lack sah nach 3 Jahrn so scheiße aus, trotz 2mal jährlich polliert und nur Handgewaschen. Kein Lackeffekt mehr, nur Kratzer im Klarlack (sah aus als hätte man ihn mit Sandpapier gewaschen)
Nie wieder Schwarz, jetzt mein neuer Superb Combi wird in Candyweiß geliefert, mal schauen was ich damit für Erfahrungen mach
 
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #12
digidoctor

digidoctor

Gesperrt
Dabei seit
07.06.2003
Beiträge
8.157
Zustimmungen
559
Ort
Lübeck
Fahrzeug
Skoda Superb 3T Elegance Outdoor V6 4x4 MJ15 Michelin Cross Climate Ganzjahressteifen
Werkstatt/Händler
Autoservice Peters, Barth, MVP
Kilometerstand
35000
Die Erfahrung kannst du haben. Kein Auto sieht schmutziger aus als in schmutzigem Weiß.
 
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #13
szili76

szili76

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
181
Zustimmungen
1
Ort
Vonyarcvashegy Rákóczi H-8314 Ungarn
Fahrzeug
Skoda SuperbII 2,0 CR
Weiss ist die richtige Farbe!!
Kein Aufpreis, kein Metallic, weit nicht so empfindlich, wie eine dunkle Metallic...

Ich kaufe in der Zukunft nur weisse Autos...
 
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #14
vossi79

vossi79

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
556
Zustimmungen
6
Ort
Harsefeld
Fahrzeug
Superb Combi 1.8 DSG cappucino
Werkstatt/Händler
Landkreis Stade
Kilometerstand
55000
Rentner schrieb:
Das glaube ich dir gerne! Mir ging es aber darum, ob bei den Lacken, die heute(!) von den Herstellern eingesetzt werden, gravierende Qualitäts (und evtl. Kosten-)unterschiede (z.B. zwischen "Premium-" und anderen Marken) bekannt sind!

Das hängt vom Zulieferer ab. Ich wage zu bezweifeln das VAG nun für jede Marke einen Anderen hat. Da kann also vielleicht die Zusammensetzung anders sein, mehr Metallicpartikel oder ähnliches. Große Unterschiede gibt es eigentlich kaum noch, da jeder Lackhersteller am Markt bestehen möchte.
 
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #15
szili76

szili76

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
181
Zustimmungen
1
Ort
Vonyarcvashegy Rákóczi H-8314 Ungarn
Fahrzeug
Skoda SuperbII 2,0 CR
Ich bin sicher, dass Skoda und Audi eine andere Lackqualität (mit relativ grossen Unterschied) hat!
Meine jetztige Audi (S5) hat ein viel besseres Lackierung, als der SuperbII....
 
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #16

kaps

Dabei seit
17.08.2010
Beiträge
44
Zustimmungen
0
szili76 schrieb:
Ich bin sicher, dass Skoda und Audi eine andere Lackqualität (mit relativ grossen Unterschied) hat!
Meine jetztige Audi (S5) hat ein viel besseres Lackierung, als der SuperbII....
Woran merkst Du das?
 
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #17

SteventheRaider

Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
67
Zustimmungen
0
kaps schrieb:
Zitat von »szili76«



Ich bin sicher, dass Skoda und Audi eine andere Lackqualität (mit relativ grossen Unterschied) hat!
Meine jetztige Audi (S5) hat ein viel besseres Lackierung, als der SuperbII....

Woran merkst Du das?
Das hat er wohl am Preis gemerkt :rolleyes:
 
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #18

Superb Combi 2010

Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Ort
Rochlitz
Fahrzeug
Skoda Superb Combi 2,0 TSI DSG
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus Möckel
digidoctor schrieb:
Die Erfahrung kannst du haben. Kein Auto sieht schmutziger aus als in schmutzigem Weiß.
Das ist mir schon klar, ich weiß ja ne wie du deine Autos pflegst, aber ich bin der Meinung jedes Auto sieht drecksch scheiße aus.
Und in der Abnutzung der Lackqualität denk ich liegt Schwarz ganz weit vorn...
Man freut sich ja garne auf den Sommer, weil der Lack im Sonnenschein so furchtbar ausschaut
 
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #19

Thomas-64

Dabei seit
21.04.2010
Beiträge
90
Zustimmungen
0
Ort
Stuhr
Fahrzeug
Superb II Combi Elegance, 2.0 TDI
Kilometerstand
50000
szili76 schrieb:
Ich bin sicher, dass Skoda und Audi eine andere Lackqualität (mit relativ grossen Unterschied) hat!
Meine jetztige Audi (S5) hat ein viel besseres Lackierung, als der SuperbII....

Wie schon gesagt, das trift definitiv für meinen A3 (BJ 2009) nicht zu. Also mit der Marke hat das schonmal nichts zu tun. Vielleicht mit dem Model? S5 ist teurer als ein A3?!

Oder gleitet das wieder in so eine "das muss ja so sein"-Diskussion ab, da Skoda bei dem Preis ja nicht gut sein kann und darf? :D
 
  • Lackstärke Superb Combi Beitrag #20
vossi79

vossi79

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
556
Zustimmungen
6
Ort
Harsefeld
Fahrzeug
Superb Combi 1.8 DSG cappucino
Werkstatt/Händler
Landkreis Stade
Kilometerstand
55000
Bin immernoch überzeugt, das man am Lack kaum immense Kosten sparen kann. Stelle mal die Theorie auf, das der Hersteller der selbe ist. Mein Renault sah nach 8 Jahren auch völlig furchtbar aus.
Etwas Pflege, mal ne vernünftige Versiegelung, nach Jahren mal ne Aufbereitung und gut. Ich werde dieses Frühjahr mal ne Nanoversiegelung machen lassen und hoffen das es lang hält.
 
Thema:

Lackstärke Superb Combi

Lackstärke Superb Combi - Ähnliche Themen

Unterschied zweier Superb-Combi-Ausstattungsvarianten 2.0 TDI 4x4 DSG (MJ 2011 und 2012): Hallo Allerseits, nachdem mir ja eine falsche Ausstattungsvariante meines Superb geliefert wurde und ich nun das richtige Model erhalten habe...
So langsam aber sicher nervt mich mein Superb...: Hallo zusammen, vorweg möchte ich sagen, eigentlich liebe ich dieses Auto, weil es ganz einfach voll und ganz meinen Bedürfnissen entspricht und...

Sucheingaben

skoda superb lackprobleme

,

lackplatzer skoda superb

,

lackstärke orignal skoda

,
lackstärke original skoda
, lackqualität landrover, skoda lackstärke, lackstärke messen skoda
Oben