Lack richten, aber wie?

Diskutiere Lack richten, aber wie? im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Tach auch, hab fast einen Heulkrampf :heul: :heul: :heul: bekommen als mein Autochen heute seine makellosigkeit verloren hatte!! Hab nämlich den...
  • Lack richten, aber wie? Beitrag #1

SiCN

Guest
Tach auch, hab fast einen Heulkrampf :heul: :heul: :heul: bekommen als mein Autochen heute seine makellosigkeit verloren hatte!! Hab nämlich den Anhänger nicht richtig gesichert und er ist mir beim abziehen einfach in das Auto gerollt. Der Lackschaden ist zwar minimal, aber ich möchte gerne die Makellosigkeit des Autos wiederherstellen. Wie der Schaden ausschaut, ist der Lack wirklich nur vom Plastik abgerieben worden (max 5x5mm), aber wenn man da selbst dran rumlackiert wird man wohl sehr deutlich sehen, das da lackiert wurde. Gibt es nicht irgendein Wundermittelchen wie ich den abgeriebenen Lack so schön wie möglich wieder hinkriegen kann?

Wäre SEEEEHR dankbar für Tips.
 
#
schau mal hier: Lack richten, aber wie?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Lack richten, aber wie? Beitrag #2

tdieter

Guest
Hallo Schweden,

wenn du ganz viel Glück hast, ist wirklich nur Kunststoff am Lack "abgeschmiert". Den bekommst du mit normaler Autopolitur weg. Dann siehst du erst, wie gross der Schaden wirklich ist.
Für weitere Tips von anderen wäre ich in eigenem Interesse dankbar.

Gruss, Dieter

edit: hab dich wohl falsch verstanden mit dem Kunststoff
 
  • Lack richten, aber wie? Beitrag #3

SiCN

Guest
Wie gesagt, die Stelle ist halt bis zum Plastik runtergekratzt. Ob wirklich alle Lackschichten abgekratzt sind, weiss ich nicht (man sieht zwar noch grau, aber kein metallic ;)), sieht aber so aus. Vielleicht sagt aber jetzt einer von Euch, das man schon keine graue Farbe mehr sehen würde, wenns bis zum Plastik runtergekratzt wäre. Ich versuche morgen mal ein Foto zu machen.
 
  • Lack richten, aber wie? Beitrag #4

Ivan

Guest
5x5mm ist nicht so wenig. Du kannst jedenfalls den Skoda Set kaufen - da ist die Farbe mit einem Pinsel und Klarlack.
Du kannst einige duennen Schichten auftragen und dann, wenn es abgetrocknet ist polieren. Unsichtbar wird es aber wohl nicht sein.
 
  • Lack richten, aber wie? Beitrag #5

SiCN

Guest
@Ivan: "Skoda Set", gibt's das beim Skoda Händler und was beinhaltet dieses Set? Gibt es eventuell Alternativprodukte, da ja Skodas eigenes Zeug normalerweise SEEEHR teuer ist. Apropos Politur, was empfiehlst Du da? Ich wasch mein Auto immer und benutz Turtle Wax Hard Shell Wax danach, ist vielleicht nicht das Ideale für den Lack?
 
  • Lack richten, aber wie? Beitrag #6

Stylist

Guest
Frag deinen Händler einfach mal, ob er dir ne kleine Menge vom Lack anfertigen kann.
Wird bei uns auch gemacht, weil es minimale Kosten sind.

Danach einfach ordentlich drüber in mehren Schichten. Meistens sieht man es danach nicht mehr, wenn sich keine Welle oder ein blässchen gebildet hat.
Ein bisschen Politur läßt nen unterschied nur noch wenig erkennen.

Oder ein Aufkleber drauf?
Vielleicht einer eines Reifen-Herstellers.
 
  • Lack richten, aber wie? Beitrag #7

SiCN

Guest
Das mit dem Aufkleber hab ich mir auch schon überlegt, aber wenn, dann schon mein eigener Domain-Name. Die Reifen, die ich haben will bekomme ich auch nicht billiger, nur weil ich mir einen Bridgestone Potenza Aufkleber draufdrücke.

Das mit dem Händler, ja, was soll ich sagen. Meinem geht alles total am Arsch vorbei seitdem ich meine Unterschrift unter die Auto-Bestellung gesetzt habe. Von dem her kann ich da gar nix erwarten, der ruft ja nichtmal zurück, wenn man dort anruft. Von dem her will ich eigentlich das selbst richten, aber ja, ich kanns ja mal probieren (mal wieder...).
 
  • Lack richten, aber wie? Beitrag #8

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Hab ich es richtig verstanden dass der Lack praktisch nur partiell abgeschabt ist?

Generell, bloß nicht mit dem Lackstift anfangen. An so einer Stelle wo der Lack nicht schlagartig abgeplatzt ist (Steinschlag) versaust du damit mehr als alles andere.

Polier die Stelle gut aus, reinige sie mit Waschbenzin/Entfetter und gib dann etwas Lack aus dem Lackstift auf ein fusselfreies Tuch. Wirklich nur minimal, auch was die größe des Tuchs angeht. Damit wischt du dann über die Stelle. Mit einem anderen Tuch und dem Waschbenzin reinigst du sofort danach die überstehenden Kante am heilen Lack.

Hört sich komisch an, habe ich aber schon mehrfach an anderer Stelle (nicht am Auto) erfolgreich probiert.

Nachher alles noch gut uns ausgiebig polieren.
 
  • Lack richten, aber wie? Beitrag #9
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
In Sachen Kleinreperaturen kam gerade vor kurzem ein Bericht in AutoMotorSportTV:

Die Firma CarTop in Landau hat sich auf solche Dinge wie z.B.

- Parkrämpler
- Brandlöcher
- Schraubenlöcher
- Kratzer

spezialisiert. Diese Schäden lassen sich durch neuartige Verfahren kostengünstig reparieren.

Diese Firma hat auch überall verstreut Partner, die mit der gleichen Methode Schäden beseitigen.
Ebenso bieten sie ein Reperaturset zum selbermachen an!! Was vielleicht der interessanteste Punkt für Schweden sein mag.

Hier die Homepage
 
  • Lack richten, aber wie? Beitrag #10

nick name

Guest
hey joker, das kannst du nicht mit mir machen! ich hab die hp von car-top aufgerufen und hatte dummerweise die lautsprecher noch voll aufgedreht.

jetzt brauch ich erst mal 'ne flasche baldrian *g*
 
  • Lack richten, aber wie? Beitrag #11

Malti

Guest
hallo @ SiCN,

ich hätte evtl. noch ne Idee.
Als ich letzt auf der Automechanika war habe ich bei VW kurz etwas gelesen von Smart Repair und habe kurz in einem Gespräch zugehört. Ich habe es auch schon bei Sonax auf der Homepage gefunden.

Scheint ähnlich wie "das Airbrush" zu sein; zumindest sahen diese kleinen Farbspritzen so aus.

Soll wohl kleine Macken wie Steinschläge usw. ausbessern.

Ich habe leider keinen näheren Infos. Wegen Anwendung und Preis.

Aber vielleicht konnte ich dir etwas helfen.


Malti
 
Thema:

Lack richten, aber wie?

Oben