Lack ab

Diskutiere Lack ab im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Nachdem ich ja dank einer wild gewordenen Waschanlage schon einmal die Beifahrerseite lackiert bekommen hatte, bekomme ich wierder die...
  • Lack ab Beitrag #1

AndreasNo1

Guest
Hallo
Nachdem ich ja dank einer wild gewordenen Waschanlage schon einmal die Beifahrerseite lackiert bekommen hatte, bekomme ich wierder die hintere Tür neu lackiert.

Ich stehe auf einem Parkplatz am Auto reist der Parklückennachbar seine Tür auf ein dumpfes geräusch und der Lack ist ab.
Die Tür hat ein ca 1 Cent großen Lackplatzer erlitten :heul:

Zum glück stand ich gerade da so konnten wir uns einigen und am Monntag kommt der Wagen in die Werkstatt.
Einmal Beifahrertür hinten lackieren wie immer bitte :hihi:

Andreas
 
#
schau mal hier: Lack ab. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Lack ab Beitrag #2

Achim G.

Guest
...scheint mir aber auch wieder ein Beweis mangelnder Lackqualität zu sein. Normalerweise wäre jetzt eine Beule in der Tür (ist zwar auch :bissig: ) aber bei uns platzt der Lack gleich Cent-Stückweise ab. Bei Steinchen über die andere Lacke nur lächeln schaut bei uns die Grundierung raus uswusw...

Mal ganz abgesehen davon gibts leider immer wieder diese Türaufmachbeulen. Und freilich auch die Leute, die das nicht mal als Beschädigung ansehen. Was wäre denn gewesen wenn Du nicht daneben gestanden wärst?
Muss da immer wieder die Geschichte vom Parkplatz meiner ehem. Zivi-Stelle erzählen.
90% Frauen parkten nebeneinander. Die Autos hatten glaub ich tausende von Beulen in den Türen. Für den Parkplatz war mir sogar (oder erst recht) mein Senior-Audi zu schade.
Nix gegen unsere weiblichen Verkehrsteilnehmer - sie fahren erwiesenerweise sicherer Auto - aber auf die Idee, dass einen so eine Beule so richtig ärgern könnte (v.a. beim Polieren) kommen einige (auch Männer) wohl überhaupt nicht.

... naja - sind wir froh, dass wir nicht in Frankreich leben. Da schert sich kein Mensch um eine Beule und in Paris wird "auf Kontakt" eingeparkt.

Na dann - Mahlzeit !!
Gruss
Achim

PS: Bitte zerpflückt mich nicht wegen meiner subjektiven Feststellung. Ich weiss, dass es Ausnahmen gibt (wie in diesem Fall!) und auch Männer, die ihr Auto nicht als Wertgegenstand sondern eher als reines Nutzobjekt betrachten. Das war nur ein (vielleicht rein zufälliges) Beispiel.
 
  • Lack ab Beitrag #3

Gremlin

Guest
du wirst lachen, aber seit ich mein letztes auto einfach nicht mehr gewaschen habe hat sich die zahl der kratzer in den türen auf NULL reduziert.

die leute sehen nur diese vor dreck stehende karre und passen peinlichst auf, bloss nicht mit ihrer jacke oder tasche dran hängen zu bleiben....

kein scherz !

CU Gremlin
 
  • Lack ab Beitrag #4
Viper

Viper

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
565
Zustimmungen
288
Ort
Pressbaum, Österreich
Fahrzeug
Octavia IV RS TSI DSG Limousine
Werkstatt/Händler
Škoda Birngruber, Tulln
Kilometerstand
50.000
Frage:
Was nützt es mir aber dann, wenn mein Auto dafür aussieht wie ein Dreckhaufen???
 
  • Lack ab Beitrag #5
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Da ich auch schon einmal eine Delle von einem rücksichtslosen "Türaufreißer" bekommen habe,parke ich auf Supermarktparkplätzen immer auf zwei Parkplätzen zugleich!Die Markierungslinien nutze ich nur als "Orientierungshilfe",damit ich beide Parkplätze symmetrisch zu gleichen Teilen abdecke,denn Ordnung muß sein! Mag auf den ersten Blick zwar egoistisch erscheinen,doch ich bin deswegen noch nie beschimpft worden,im Gegenteil, ich werde von den "Parknachbarn" meist gelobt,wenn die dann sagen : "Endlich denkt da mal jemand mit,die Klaustrophobie (Platzangst) einzudämmen,da ist ja sogar noch für jeden von uns Platz,den Einkaufswagen gefahrlos auszuräumen"! Und sollte jemals ein Ordnungshüter etwas dagegen haben,dann sage ich einfach: "Ich bin eine Frau und kann nicht einparken":hihi:

Mit freundlichem Gruß
Melli
 
  • Lack ab Beitrag #6

Knuddelmaus

Guest
Da heisst es immer, wir Frauen können nicht einparken, derweil ist doch alles gut überlegt. :zwinker: Seit ich meinen neuen habe, seh ich auch immer zu, dass ich auf dem Supermarktparkplatz genügend Platz zu meinen Nachbarn habe. Sollen die halt denken was sie wollen, bisher hat mein Fabi noch keine Beule. Schlecht ist nur, wenn es nur wenig Parkplätze gibt, dann hilft glaub ich nur Glück mit den "Nachbarparkern" haben (Muss heute wieder in den Supermarkt und mir grauts vor der ersten Beule).:graus:
 
  • Lack ab Beitrag #7

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
Immerhin hat der Fabia an den Stoßfängern (ich meine die optischen Verkleidungen vorne und hinten) noch einen zusätzlichen Lackschutz in Form einer Schutzleiste. Das gilt zum Glück auch für die Seiten.

Bei vielen "modernen" Autos werden diese Schutzleisten ja weggelassen mit dem Argument, es sehe ja besser aus (finde ich meist nicht) und der Kunde wolle es ja so. Wahrscheinlich werden die vom Lackierhandwerk gesponsort.
Ich habe mir fest vorgenommen, daß das nächste Wunschauto unter den Rost fällt, wenn es keine Schutzleisten hat....
OK, Kompromiß... ich klebe notfalls selbst Welche dran und ärgere mich.

Wenn ich schon beim Stänkern bin... ich finde die Mode von weißen oder noch schlimmer von eingedunkelten Blinkleuchten zum k...... :suche: Mit etwas Pech (Sonneneinstrahlung) kann man die Dinger kaum erkennen. :sonne: Gut, das macht wenig, da die Besitzer dieser Autos eh nie blinken......
Und den nächsten Radfahrer, der mir im Dunklen ohne Licht auf dem falschen Radweg entgegenkommt, fahre ich über den Haufen...... :stinkig: :tot:

Ich habe fertig

Gruß Reiner :grübel:
 
  • Lack ab Beitrag #8

Štefan

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
716
Zustimmungen
1
Ort
Konstanz/Bodensee
Fahrzeug
Škoda Yeti 1.8 TSI Experience BJ 2009, Octavia 1.8 TSI Elegance BJ 2010, Fabia 1.4MPI 68PS, BJ 2000,
Werkstatt/Händler
Gohm + Graf Hardenberg Aach
Kilometerstand
499
Hi!
Das mit dem Einparken sehe ich etwas kritisch (Strich in die Mitte). Klar, ich möchte auch keine Kratzer am Auto, aber wenn jeder so parkt, haben wir nur noch halb so viele Parkplätze. Jeden morgen fahre ich über den Uni -Parkplatz und suche... und suche... und suche... und suche... und finde garantiert keinen Parkplatz, weil die Leute nicht parken können oder nicht parken können wollen und die Striche zwischen die Räder nehmen. Da wird so viel Platz verschenkt, da wünsch ich mir manchmal echt einen Bulldozer :wall: . Sorry wenn ich mich so drastisch ausdrücke, aber das ist halt meine Meinung! :]
Viele Grüße :wink:
Stefan

Ps: Auf Supermarktparkplätzen verstehe ich da schon, da hat es ja meist genügend Platz, und es passiert auch schnell mal was mit dem Einkaufswagen, der wegrollt oder so.
 
  • Lack ab Beitrag #9

Gremlin

Guest
naja, auf nem supermarktparkplatz gehts ja noch. ausser es ist total voll...

bei uns auf dem firmenparkplatz gibts auch solöche schwachmaten die können nicht parken. das sind frauen UND männer ! keine sorge, die jungs können auch bei weitem nicht alle einparken. sieht man schön im winter, wenn man die linien wegen schnee nicht sieht...
auf einmal passen nur noch halb so viele autos hin :bissig:

und mellis argument zieht nicht, wenn man eine verbeulte 10 jahre alte karre so parkt, wie sie ihren mühsam aufgebauten flitzer...

dazu kommt die schar der fussfaulen, die sich in die zufahrtswege stellt um 100m weniger laufen zu müssen...

folge: 25 teuro lohnabzug zugunsten einer gemeinnützigen einrichtung (übrigens mit ausdrücklicher zustimmung des betriebsrates) ;-)

aber ich überlege auch schon, mir einen "memo-stick" zuzulegen, in den ich dann die autonummern der nachbarn reindiktiere :)

CU Gremlin

-update-

wo wir schon dabei sind :)

einparken.jpg
 
  • Lack ab Beitrag #10

Stylist

Guest
Ach Ihr seit das immer, die mir die Plätze wegnehmt. :umfall:

Finde das der schwarze Perl. effekt. Lack für kratzer zu empfindlich ist. Ständig neue Schrammen nachen Waschen.
Bei mir platzten immer die beschichtungen der Radzierblenden weg. Hab schon 4 neue bekommen von meinen Händler.

:teufelchen: Bin deswegen immer gerne gesehen :grübel:
 
  • Lack ab Beitrag #11
MDJ

MDJ

Dabei seit
12.11.2001
Beiträge
146
Zustimmungen
2
Ort
Lauta 02991
Fahrzeug
Skoda Superb V6 TDI 2003
Werkstatt/Händler
ehemaliges Autohaus Socher GmbH Hoyerswerda, Autohaus Elitzsch GmbH Hoyerswerda
Kilometerstand
338000
Hi @ all!

Ich hatte noch nie ein Auto, was ohne Supermarkt-Schrammen ausgekommen ist!!! Man könnte ob solcher Gleichgültigkeit über die Verursachten Schäden an fremden Eigentum ("das Auto fährt doch trotzdem noch" - lasse ich nicht gelten!) ohnmächtig werden! Denn leider ist es nahezu unmöglich, den Verursacher auszumachen, wenn man den Kratzer denn sofort entdecken sollte!
Wohldem, welcher den Übeltäter auf frischer Tat erwischt!
Mein Fabia war 2 Wochen jung, da gab es den ersten Einblick in die unteren Lackschichten - direkt vor meiner Haustür!

@ Reiner
Die gefärbten Leuchten sind Geschmackssache - ich persönlich finde sie meist okay! Probleme entstehen erst, wenn nicht zugelassene Sachen angebaut oder gefärbt werden - oder häufigerweise beim Wechseln der Glühlampen falsche eingesetzt werden!!! Rücklichter mit Bremslichtstärke sind keine Seltenheit. Sogar der einseitige Wechsel von Lampen ist insbesondere nachts sehr gut zu sehen.

mfg von mdj
 
Thema:

Lack ab

Lack ab - Ähnliche Themen

Windgeräusche beim Fahren ab 80 km/h nach Unfallinstandsetzung: Hallo zusammen, vielleicht habt ihr schon folgendes Bild in der Galerie gesehen: Ich war beim Ausparken gedanklich woanders und habe eine...
Meine ZV und Fensterheber führen ein Eigenleben: Hallo zusammen, Nachdem mir das Forum schon öfter helfen konnte und ich dieses mal nach Stunden immer noch nicht fündig geworden bin, habe ich...
Abschlussbericht Skoda Fabia Combi 1.2TSI DSG Monte Carlo+: Liebe Gemeinde! Ich habe heute nach 75.290km meinen Fabia zum Händler zurück gebracht, das Leasing läuft Ende des Monats aus und ich bekomme in 2...
Nach Monaten langem Streit platzt jetzt auch noch der Lack vom Dach...: Tach Leute, ich bin erst seit Heute Gast hier und sage einfach mal Hallo. :) Erstmal ein bisschen zu disem Scenario, habe den Wagen März 2014...
Lack löst sich großflächig von der Grundierung ab!: Moinsen! Hab ein kleines, großes Problem an meinem Fabia. Habe schon die Suchfunktion gequält und leider nichts dazu gefunden. Ich habe gestern...
Oben