sven
Guest
Hallo,
ich habe einen Octavia TDI 110PS aus der Modellreihe 2000. Und ich habe ein Problem seit dem letzten Werkstattbesuch:
Gebe ich im 4. oder 5. (teilweise auch im 3.Gang, dort jedoch nicht so deutlich) Vollgas, so steigt ab etwa 2500 Umdrehungen (variabel) die Geschwindigkeit nicht mehr an. Irgendwann bei ueber 3000 Umdrehungen greift (was auch immer, wahrscheinlich die Kupplung) es wieder und die Drehzahl sinkt wieder und der Wagen beschleunigt weiter.
Dieser Zustand ist exakt seit den letzten Arbeiten meiner Werkstatt gegeben, dort wurde jedoch ausschliesslich am Ölkreislauf des Fahrzeuges gebaut. (Der Ölstand ist nun jedoch etwa 1mm über maximal!)
Irgendwelche Ideen
Was mich verwundert, das dieses "Freilaufen" nicht im Drehmomentmaximum passiert.
MfG Sven
ich habe einen Octavia TDI 110PS aus der Modellreihe 2000. Und ich habe ein Problem seit dem letzten Werkstattbesuch:
Gebe ich im 4. oder 5. (teilweise auch im 3.Gang, dort jedoch nicht so deutlich) Vollgas, so steigt ab etwa 2500 Umdrehungen (variabel) die Geschwindigkeit nicht mehr an. Irgendwann bei ueber 3000 Umdrehungen greift (was auch immer, wahrscheinlich die Kupplung) es wieder und die Drehzahl sinkt wieder und der Wagen beschleunigt weiter.
Dieser Zustand ist exakt seit den letzten Arbeiten meiner Werkstatt gegeben, dort wurde jedoch ausschliesslich am Ölkreislauf des Fahrzeuges gebaut. (Der Ölstand ist nun jedoch etwa 1mm über maximal!)
Irgendwelche Ideen

Was mich verwundert, das dieses "Freilaufen" nicht im Drehmomentmaximum passiert.
MfG Sven