Daniel
Guest
Ja, ich glaub ich hab das schon ein paarmal am Rand erwähnt. Mich würde einfach mal interessieren was die Mehrheit so dazu sagt ... ich bin ja kein KFZ-Mechanikles und weiß net ob das jetzt ganz normal ist, oder ob das die Anzeichen sind, das Auto schnell auf einer Wiese zu parken und sich hinter eine Betonmauer zu werfen um der bevorstehenden Explosion zu entgehen ;-)
Also die Situation ist ganz einfach - ist mir vor allem bei Fenster-offen Wetter aufgefallen. Die Kupplung macht hörbare Knarzgeräusche, egal in welcher Situation.
Besonders hörbar ist es natürlich beim anfahren - oder beim schalten in niedrigen Geschwindigkeiten.
Bei jedem Ein- oder Auskuppeln hört man ab dem Druckpunkt ein deutliches knarzen - was sich net grad toll anhört für ein Auto dieses alters.
Eigentlich schone ich die Kupplung ziemlich, da ich an der Ampel usw. immer den Gang rausnehme und eingekuppelt lasse - bezüglich verschleiß.
Also was hat das zu bedeuten? Ganz normale Erscheinung, oder muß da was gewartet werden??
Also die Situation ist ganz einfach - ist mir vor allem bei Fenster-offen Wetter aufgefallen. Die Kupplung macht hörbare Knarzgeräusche, egal in welcher Situation.
Besonders hörbar ist es natürlich beim anfahren - oder beim schalten in niedrigen Geschwindigkeiten.
Bei jedem Ein- oder Auskuppeln hört man ab dem Druckpunkt ein deutliches knarzen - was sich net grad toll anhört für ein Auto dieses alters.
Eigentlich schone ich die Kupplung ziemlich, da ich an der Ampel usw. immer den Gang rausnehme und eingekuppelt lasse - bezüglich verschleiß.
Also was hat das zu bedeuten? Ganz normale Erscheinung, oder muß da was gewartet werden??