Kulanz bei Koppelstangen?

Diskutiere Kulanz bei Koppelstangen? im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; HI Folks! Ich hab da mal ne Frage zum bekannten Thema "Koppelstange". Bei mir trat vor einiger Zeit ein Knackgeräusch im vorderen Teil des Autos...
  • Kulanz bei Koppelstangen? Beitrag #1
cybergod

cybergod

Dabei seit
18.11.2002
Beiträge
746
Zustimmungen
15
Ort
Bonn
Fahrzeug
Superb III Style Limo 1.4 TSI (150 PS)
Werkstatt/Händler
Hier und da...
Kilometerstand
25000
HI Folks!
Ich hab da mal ne Frage zum bekannten Thema "Koppelstange". Bei mir trat vor einiger Zeit ein Knackgeräusch im vorderen Teil des Autos auf. Heute war ich beim Händler und das Resultat war "defekte Koppelstange auf der Fahrerseite". Als ich nach den Kosten und der Kulanz fragte, meinte der Meister zu mir, dass es sich hierbei um einen Schaden von unter 100€ handelt, und ich dieses deshalb selbst bezahlen müsste. Erst bei Schäden über 100€ werden Teile auf Kulanz getauscht. Stimmt das? Hier im Forum habe ich bei einigen Postings gelesen, dass einige von euch die Koppelstangen auf Kulanz getauscht bekommen haben. Wie kann es denn sein, dass es von Werkstatt zu Werkstatt verschieden ist? Gibt es eine Liste von Autoteilen, die auf Kulanz getauscht werden müssen? Und wie kann ich den Meister davon überzeugen, dass er mir wenigstens einen Teil auf Kulanz macht? Danke fürs Posten !

Gruß,
Michael
 
  • Kulanz bei Koppelstangen? Beitrag #2
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.390
Zustimmungen
2.932
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Hatte das gleiche Problem. Bei der 15000er Durchsicht wurde es innerhalb der Garantie übernommen. Das mit den 100€ Selbstbeteiligung kommt mir recht eigenartig vor.
Savoy

Oh, ich sehe gerade, dass dein Auto ja nur 1 Jahr Garantie hatte. Mit der Kulanz ist das ja so einen Sache. Da reagieren die einzelnen Autohäuser recht unterschiedlich.
 
  • Kulanz bei Koppelstangen? Beitrag #3

Štefan

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
716
Zustimmungen
1
Ort
Konstanz/Bodensee
Fahrzeug
Škoda Yeti 1.8 TSI Experience BJ 2009, Octavia 1.8 TSI Elegance BJ 2010, Fabia 1.4MPI 68PS, BJ 2000,
Werkstatt/Händler
Gohm + Graf Hardenberg Aach
Kilometerstand
499
Die 100€ - Regelung stimmt aber schon, habe ich schon ein paar mal gehört.
Gruß Stefan :wink:
 
  • Kulanz bei Koppelstangen? Beitrag #4

RonnyS

Guest
hallo cybergod,

mal ganz "kurz" aber deutlich:

JEDER skoda-vertragshändler hat einen kulanzkatalog. der trifft natürlich nicht für alles zu, aber einiges. und JEDER händler kann (und wird bzw. sollte) diesen im sinne des kunden in anspruch nehmen. mindestwerte für kulanz gibt es nicht.

speziell koppelstangen fabia (ob 1 oder 2 jahre garantie, egal):

kulanz bis 48 monate fahrzeugalter und
- bis 50.000 km 100 % material
- bis 100.000 km 50 % material

lohnkosten werden keine übernommen. dauert ja aber nicht lange das wechseln.

ich hoffe, ich konnte helfen.

bis denne
ronnys
 
  • Kulanz bei Koppelstangen? Beitrag #5
cybergod

cybergod

Dabei seit
18.11.2002
Beiträge
746
Zustimmungen
15
Ort
Bonn
Fahrzeug
Superb III Style Limo 1.4 TSI (150 PS)
Werkstatt/Händler
Hier und da...
Kilometerstand
25000
HI !
Danke für Euere Tips (speziell RonnyS)! Werde das mal übermorgen meinem Hädler unter die Nase binden. Ich hoffe der geht drauf ein....

Gruß,
Cybergod
 
  • Kulanz bei Koppelstangen? Beitrag #6

Michel

Guest
Hi there,

Do you know if this "kulanzkatalog" only present is with the german dealers, or also for instance the dutch ones?

And do I understand it correct, that the knacken sound when you hear when driving over an bult or an hole on the road? I need to know because I have now 48.000 Km on my fabi ;-) :deal:


Thanks in advance for your reply.

Michel.
 
  • Kulanz bei Koppelstangen? Beitrag #7

RonnyS

Guest
hi michel,

this catalog is only for germany from SAD (Skoda-Auto Deutschland). and you understand it correct. but it can also be the "stabilisator" (in short: stabi).

sorry for mistakes. long time ago i type my last letter in english. ;-)

bye
ronnys
 
  • Kulanz bei Koppelstangen? Beitrag #8
RalphB

RalphB

Dabei seit
18.02.2002
Beiträge
1.064
Zustimmungen
61
Ort
01728 Bannewitz
Fahrzeug
1960er Felicia, Š100 in Restaurierung, 1000MB zur Zeit außer Betrieb und aktuell einen Enyaq iV 80 und einen O1 Combi
Hallo zusammen,

vom Prinzip her ist das so, dass die Kulanz entweder vom Händler ausgeht oder vom Hersteller bzw. Importeur. Bei bestimmten Dingen gewährt letzterer Kulanz, die dann der Händler weitergeben kann. Aber ein Händler kann das auch von sich aus tun. Ich denke, so lassen sich die diversen Unterschiede erklären.

Viele Grüße
Ralph
 
  • Kulanz bei Koppelstangen? Beitrag #9

Brausebär

Guest
Hallo

WIe macht sich eigentlich der Fehler bemerkbar? Ich habe nämlich immer Geräusche beim eintauchen der Federn,d.h. wenn ich 30 Zonen über diese tollen Huckel fahre. Ich kann noch solangsam fahren, fahre ich davon wieder runter höre ich von vorne rechts ein knacken.
Habe zwar einen Polo IV, ist aber doch die gleiche technik
 
  • Kulanz bei Koppelstangen? Beitrag #10
cybergod

cybergod

Dabei seit
18.11.2002
Beiträge
746
Zustimmungen
15
Ort
Bonn
Fahrzeug
Superb III Style Limo 1.4 TSI (150 PS)
Werkstatt/Händler
Hier und da...
Kilometerstand
25000
HI!
War heute in der Werkstatt. Hat 25 min. gedauert eine der Koppelstangen (Fahrerseite) auszutauschen. Ging leider nicht auf Kulanz! Kosten inkl. Material 46€... Die Geräusche sind jetzt zum Glück weg!!:beifall:

@ Brausebär
WIe macht sich eigentlich der Fehler bemerkbar?

Also ich hatte bei fast jeder Fahrunebenheit (bei langsamer Geschwindigkeit bis ca 70km/h)ein Knacken. Es war schon fast ein Schlagen. Es kam mir so vor als käme es von "unter meinen Füßen". (gut Deutsch) Die Vibrationen konnte ich richtig fühlen.... Sehr unangenehmes Gefühl. Nachher konnte ich es sogar bei lauter Musik hören.

Gruß,
Cybergod
 
  • Kulanz bei Koppelstangen? Beitrag #11

RonnyS

Guest
hallo cybergod,

wieso ging die reparatur nicht (zumindest material) auf kulanz? hab doch gepostet wieviel kulanz es gibt! ich find das ne unverschämtheit von dem händler!!!

tss...

naja. was solls? solche händler gibt wohl leider doch. das ist doch kein service. und wenn ich jetzt nich aufhöre, explodier ich gleich. auch wenn´s "nur" 46 € sind... ist doch egal! basta!!!

ciao
ronnys
 
  • Kulanz bei Koppelstangen? Beitrag #12
cybergod

cybergod

Dabei seit
18.11.2002
Beiträge
746
Zustimmungen
15
Ort
Bonn
Fahrzeug
Superb III Style Limo 1.4 TSI (150 PS)
Werkstatt/Händler
Hier und da...
Kilometerstand
25000
Hi RonnyS !

Also, der Händler (bzw. der Meister) hat darauf bestanden, dass Kulanzfälle erst ab 100€ Schaden "gewertet" werden. Ich konnte dagegen auch nicht angehen. Allerdings befürchte ich, dass es daran liegen könnte, dass ich meinen letzten Ölwechsel 30tkm bei einer "Nicht-Skoda" Werkstatt machen ließ.... Naja, ich hoffe ich muss die Kulanz nie mehr in Anspruch nehmen....

Gruß,
Cybergod
 
  • Kulanz bei Koppelstangen? Beitrag #13

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Wie genau tritt das denn auf?

Ich hab bei mir auch ab und zu ein deftiges knacken unter meinen füssen, vor allem wenn ich rückwärts aus ner ausfahrt fahre wo ein abgesenkter bordstein ist. Ist das auch diese Koppelstange??

Langsam nervts mich ja...

Kann man um auf die 100€ zu kommen die kulanzfälle kombinieren, ich hab ja diesen Alu Motor welcher ka bei frost so gewisse probs haben soll *g*.


Na ja beschreibt doch mal genau wie sich das problem äussert, damit man ned allzu blöd beim händler steht. *g*

Ich muss mir mal nen zettel schreiben bei den ganzen macken...
 
  • Kulanz bei Koppelstangen? Beitrag #14
cybergod

cybergod

Dabei seit
18.11.2002
Beiträge
746
Zustimmungen
15
Ort
Bonn
Fahrzeug
Superb III Style Limo 1.4 TSI (150 PS)
Werkstatt/Händler
Hier und da...
Kilometerstand
25000
Also ich hatte bei fast jeder Fahrunebenheit (bei langsamer Geschwindigkeit bis ca 70km/h)ein Knacken. Es war schon fast ein Schlagen. Es kam mir so vor als käme es von "unter meinen Füßen". (gut Deutsch) Die Vibrationen konnte ich richtig fühlen.... Sehr unangenehmes Gefühl. Nachher konnte ich es sogar bei lauter Musik hören.

Am besten du bockst Deinen Fabia mal auf (zumindest die Vorderräder), legst Dich unters Auto und schüttelst mal kräftig an der Kopelstange. Die findest Du am Stoßdämpfer in der Mitte angebracht. Dort ist so eine Eisenplatte. Rechts und links vom Stoßdämpfer hat diese ein Loch. Auf der Fahrerseite ist die Koppelstange am linken Loch befestigt. Wenn ich wüsste, wie ich hier Bilder hochladen kann, dann könnte ich es Dir zeigen. Hab mir nämlich ein Reparaturbuch besorgt....

Gruß,
Cybergod
 
  • Kulanz bei Koppelstangen? Beitrag #15
Örnie

Örnie

Dabei seit
04.01.2002
Beiträge
1.441
Zustimmungen
277
Ort
Nortorf
Fahrzeug
VW Caddy 1.6 TDI (75 KW) BMT (Reimport DK)
Kilometerstand
135tkm
Fahrzeug
VW eUp!
Kilometerstand
21tkm
@ Cybergod:

Was für ein Reparaturhandbuch hast Du Dir besorgt und woher? :buch: 8o

Nordische Grüße

Örnie
 
  • Kulanz bei Koppelstangen? Beitrag #16
cybergod

cybergod

Dabei seit
18.11.2002
Beiträge
746
Zustimmungen
15
Ort
Bonn
Fahrzeug
Superb III Style Limo 1.4 TSI (150 PS)
Werkstatt/Händler
Hier und da...
Kilometerstand
25000
@Örnie
Ist ein polnisches Buch, es sind aber sehr viele technische Zeichnungen dabei....

hier der Link

http://www.wkl.com.pl/fabia.htm

PS: Habs mir von einem Freund der in Cottbus studiert aus Polen mitbringen lassen. Kannst ja mal gucken, ob Du mit der dort angegebenen ISBN Nummer hier in deutschen Buchläden etwas anfangen kannst...
 
  • Kulanz bei Koppelstangen? Beitrag #17
cybergod

cybergod

Dabei seit
18.11.2002
Beiträge
746
Zustimmungen
15
Ort
Bonn
Fahrzeug
Superb III Style Limo 1.4 TSI (150 PS)
Werkstatt/Händler
Hier und da...
Kilometerstand
25000
Hi !
Hir nocheinmal ein Bild davon wo die Koppelstange sitzt...

Koppelstange.jpg



Die Koppelstange ist hier mit der 7 gekennzeichnet. Zur Orientierung, 12 ist der Querlenker.
 
Thema:

Kulanz bei Koppelstangen?

Kulanz bei Koppelstangen? - Ähnliche Themen

Motorschaden und Kundenservice: Hi, ich hatte bis vor kurzen einen super gepflegten silbernen Octavia mit dem 2.0 Liter TDI. Mittlerweile habe ich den Wagen mit Motorschaden...
Fahrersitzbezug nach 5 Monaten verschlissen aber angeblich kein Garantiefall: Ich habe mir im Februar diesen Jahres einen Skoda Octavia III, Tour Combi, 1,5 TSI ,150 PS, EZ 9/2020 mit 30 km gekauft .Listenpreis knapp 28.000...
sonderbares Pänomen mit AGR Ventil bzw. Motor-Abgaskontrolleuchte: Ich habe bei meinem Fahrzeug folgendes Problem und das schon seit über drei Jahren: Im März 2016 hat bei mit erstmals die Motorkontrollleuchte...
Die ersten vier Wochen mit drei Zylindern: Hallo liebe Skodafreunde, nachdem meine "Eroberung" inklusive gleichnamigem Rabatt durch Skoda ja zeitlich perfekt in den Corona-Shutdown...
Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...

Sucheingaben

koppelstange kulanz

Oben