So an der Stelle gleich mal das Problem scheint es öfter zu geben denn auch mein 1,2l 40KW von 2005 hat es seit ca 2 Monaten und ich kann aus Angst vor hohen Kosten aktuell auch nichts dran machen lassen aber hier sind einige Dinge die mir aufgefallen sind.
1. Druck ist gar keiner drauf was aber eher an massivem Verlust liegt
2. es kam bei Sichtung vor dass er weißen süßlich riechenden Dampf in den Motor innenraum ablies ( potentieller Maderbiss unterhalb der Motorabdeckung?) etwas neben der Kühlmittelpumpe aber auf Höhe
3, es scheint dass der Ausgleichsbehälter an einem seitlichen Plastikteil massiv leckt wenn man es berührt und etwas mehr Kühlwasser drin ist als Max.
gemeint ist das linke Plastikelement zwischen dem O und R (Druckausgleich oder Ursache des Problems?)
Kühler ist optisch definitiv auszuschließen an der Stelle
Der Verbrauch an Kühlwasser liegt übrigens bei Satten 1,5 Litern auf 50km damit existiert nach kurzer Zeit gar kein Druck mehr.
Ich fahre zur Zeit nur sehr wenig und es passierte ausgerechnet kurz vor einem OP Aufenthalt auf einer längeren Fahrt so dass auch da keine chance zur Reperatur möglich war. seit dem es erstmals auftrat habe ich erst ca 350km weg und diese über das Nachfüllen erstmal ausgeglichen.