Kratzer im Lack!!

Diskutiere Kratzer im Lack!! im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Freunde Habe mir bei der letzen Frostperiode beim Schneefegen und Eiskratzen an der Fahrertür ein Schramme von ca 3 cm länge bis zur...
  • Kratzer im Lack!! Beitrag #1
Oci II

Oci II

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
71
Zustimmungen
0
Ort
Premnitz Neue waldstraße 1 14727 Brandenburg
Fahrzeug
Octavia II Eleganz TDI
Werkstatt/Händler
Autohaus Mothor Brandenburg
Kilometerstand
55000
Hallo Freunde

Habe mir bei der letzen Frostperiode beim Schneefegen und Eiskratzen an der Fahrertür ein Schramme von ca 3 cm länge bis zur Grundierung verursacht.
Bitte um viele Ratschläge wie ich diese schnell und billig
unsichtbar mache. :grübel: (Farbstift schon probiert ) denke das
Lackstift auch stark sichtbar währe, bitte daher um lösbare alternativen.
Die Frabe ist Tiefsee blau Metallic.

ps. Nach langer Ruhepause, bin ich mal wieder im Forum!! bleibe Trotzdem treuer Skodafan .
 
#
schau mal hier: Kratzer im Lack!!. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Kratzer im Lack!! Beitrag #2
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Schaue dir doch mal das Angebot von www.Car-Top.de an.
Dort kannst du auch eine Airbrush-Pistole für zuhause kaufen...
 
  • Kratzer im Lack!! Beitrag #3

ancient motorist

Guest
Moin moin,
Lackstift ist schon nicht schlecht, hatte damals am Accord auch so einen Kratzer und habe ihn mit dem Lackstift, bzw. dessen Farbe behandelt. Ich habe immerwieder Lack Tröpfchenweise in den Kratzer geträufelt und trocknen lassen. Dann habe ich mit Poliermittel alles glatt gemacht und es war fast verschwunden, war zwar zeitaufwendig aber kostengünstig. anschliessend alles mit Lackschutz versiegeln.
 
  • Kratzer im Lack!! Beitrag #4

joki

Guest
Original von ancient motorist
Moin moin,
Lackstift ist schon nicht schlecht, hatte damals am Accord auch so einen Kratzer und habe ihn mit dem Lackstift, bzw. dessen Farbe behandelt. Ich habe immerwieder Lack Tröpfchenweise in den Kratzer geträufelt und trocknen lassen. Dann habe ich mit Poliermittel alles glatt gemacht und es war fast verschwunden, war zwar zeitaufwendig aber kostengünstig. anschliessend alles mit Lackschutz versiegeln.

So hab ich´s auch schon gemacht. Quasi Loch/Kratzer füllen und mit Schleifpolierpaste (Das ist die um Sprühnebel abzunehmen) beiarbeiten. Vorsichtig! da die Paste je auch den Umgebungslack abträgt.

Wenn Du damit: :wall: :graus: :wall: :graus: :wall: :wall: :graus: :wall: :graus: :wall: :wall: :graus: :wall: :graus: :wall: :wall: :graus: :wall: :graus: :wall: fertig bist:

Viel Erfolg...
 
  • Kratzer im Lack!! Beitrag #5

AMenge

Guest
"Kratzer bis zur Grundierung" und "schnelle, billige Reparatur" schliessen sich gegenseitig aus, jedenfalls wenn du es optisch ansprechend haben willst. Geh mal zu nem professionellen Fahrzeugaufbereiter, die können noch amehesten was retten.
 
  • Kratzer im Lack!! Beitrag #6
Lucky

Lucky

Dabei seit
08.11.2002
Beiträge
2.839
Zustimmungen
79
Ort
Dortmund
Fahrzeug
Fabia 6Y5 2.0 Combi Elegance *verkauft*
Werkstatt/Händler
AH Kosian IS
Kilometerstand
205000
@oci II

Ich hab das bei meinem Cabrio mal bei dieser Firma
machen lassen:

Car-Top Scratch-Repair >>>> link

war dannach nicht mehr sichtbar und hatte ca. 50,- DM gekostet.
 
  • Kratzer im Lack!! Beitrag #7

Zimmtstern

Guest
apropos kratzer im lack!!
mal eine allgemeine frage an alle besitzer eines dunklen wagens!!
wie sieht euer lack aus??
seht ihr dort je nach lichteinfall auch genau, wie ihr oder euere waschstrasse gerieben hat??
ich weiss, ich habe diese frage schon in einer etwas anderen form woanders gestellt, aber mich interessiert es einfach!!
 
  • Kratzer im Lack!! Beitrag #8

ancient motorist

Guest
Nun hat es unseren kleinen Fabi erwischt, irgend ein Trottel hat den Wagen meiner Frau auf dem Parkplatz mißbraucht und 2 häßlich tiefe Kratzer mit Delle hinterlassen. Neben dem Kleinen stand ein weißer Kastenwagen eng geparkt und wir vermuten das durch die seitliche Schiebetüre die Scharniere oder der Türgriff, wie auch immer, an der Fahrerseite hinten über dem Rücklicht genau im Knick zur Seitenlinie diese häßlichen Macken hinterlassen hat. Durch Regenwasser und Winterschmutz ist es meiner Frau an der Stelle überhaupt nicht aufgefallen und sie hat nur an der Fahrertür geschaut ob da Berührungen zu sehen waren, so haben wir leider keine Firmenaufschrift und/oder ein Kennzeichen des Täters, der sich natürlich der Fahrerflucht bedient hat um der Schadensregulierung zu entgehen. Bei der Polizei hat man mir auch sofort mitgeteilt das ich, natürlich, keine Chance habe das jmd. ermittelt wird, logisch, ich hätte mir den Gang auch sparen können, aber ich war so im Brass, ich mußte es der Polizei erzählen. Mein Händler teilte mir mit, das der Schaden sich auf ca. 500-600€ beläuft, da die Innenverkleidung abgebaut werden muß um die Macken und Dellen auszuarbeiten und anschliessend muß die kpl. Seite inkl. Seitenschweller, Dachleiste und hinterer Kotflügel (der Ausdruck passt heute) lackiert werden. Aber ob sich der Aufwand wirklich lohnt??
@ Lucky, wo (Ort) hast du Deinen Schaden reparieren lassen?

Wer kennt im Ruhrgebiet Firmen, die solche Schäden wie die Firma Car-Top, auch reparieren können??
Wir sind für jede Info dankbar.
 
  • Kratzer im Lack!! Beitrag #9

Zimmtstern

Guest
hi AM!!
ich kenne zwar keine derartigen firmen in unserer nähe, aber frag doch mal bei stürtzer & ortmann (o.ä.) nach!!
sind neben reifen schulte-kellinghaus in der nähe von ford gerstmann!!die sind echt gut und vielleicht, wenn man keine rechnung braucht....:zwinker:
im industriegebiet eisenhammer ist auch ein kompetenter lackierer!!
 
Thema:

Kratzer im Lack!!

Oben