Die Frage, ob ein Motorenöl ein "Originalteil" ist, ist wohl eher philosophischer Natur, wie bei vielen anderen Komponenten auch, bei denen es sich ebenfalls um quasi Normteile handelt. Spontan fallen mir da ein: Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, Zündkerzen, Reifen, Kühlerfrostschutz, Kraftstoff für die Erstfüllung, Schrauben, Glühlampen, ... All diese Teile sind nicht typspezifisch sondern passen auch in viele andere Autos. Ein Autohersteller ist gut beraten, wenn er sich dabei nicht auf nur einen Zulieferer verlässt sondern diversifiziert. Wobei das natürlich an sich für alle Teile gilt. Bei typspezifischen Teilen ist eine Diversifizierung jedoch vermutlich schwieriger/teurer da die Stückzahlen (beim Zulieferer) geringer sind.